gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vuelta 2019 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2019, 18:14   #41
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Endlich mal wieder n TT.
Und ich bin froh wenn morgen wieder ein normales Rennen läuft.

TT finde ich stinklangweilig!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 08:20   #42
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Für Zeitabstände ist ein TT einfach viel interessanter & "ehrlicher".
Ein Lutschertyp wie Mister Q kann dann seiner Haupttätigkeit komischerweise nicht mehr nachkommen.

Ich finde ein GC sollte man als kompletter Fahrer gewinnen. Dazu gehört auch, dass man nicht nur bergauf, sondern auch in der Ebene vorwärts kommt.
Die Streckenteile, die ich in der Übertragung gesehen habe, waren allerdings auch ganz schön rauf & runter dabei + technische Abfahrten usw. Ich denke bei einer eher brettflachen Strecke hätten da einige noch viel mehr Zeit verloren.
Der Trend, dass GC-Fahrer einfach nur noch dürr sind wie nur was - wodurch auch immer - kann gerne etwas durchbrochen werden. Natürlich haben "epische Bergetappen" was - keine Frage. Gucke ich auch viel lieber als die xte Sprintankunft, wo 200 km flach rumgerollt wird und die bemitleidenswerten Ausreißer 300m vor Schluss eingeholt werden.
Für mich erhöhen Zeitfahren die Spannung auch in den Bergen, weil die reinen Bergflöhe dann auch mehr Akzente setzen müssen sofern sie im TT Zeit verloren haben. Macht also auch die Bergfahrerei interessanter.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 14:03   #43
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Der Trend, dass GC-Fahrer einfach nur noch dürr sind wie nur was.......
Sagt dir der Name "Miguel Indurain" was?
Der war alles andere als dürr!
5 mal die TdF gewonnen und der war gross und recht gewichtig,
der kam die Berge hoch und war gut im Zeitfahren.

Da haben sich kleinere, leichtere Fahrer wie Ciapucci oder Rominger die Zähne dran ausgebissen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 14:12   #44
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Sicher sagt mir Big Mig was.

Aber seitdem Alberto gesperrt wurde und die sog. marginal gains teils überhand genommen haben, werden die Jungs nicht unbedingt muskulöser, aber viel dünner.
Big Mig war aber auch ne andere Generation, die danach eh, usw.

All dem zum Trotz. Ich finde ein Rennen im GC sollte sich eben nicht "nur" in den Bergen entscheiden. Zwar auch und vielleicht sogar hauptsächlich, aber nicht nur. Und deswegen sind Einzelzeitfahren auch nicht unwichtig. Interessant sind sie natürlich nur, wenn die Zeitabstände (real) eingeblendet werden.
Das ganze ist für den geneigten Zuschauer natürlich weniger offensichtlich als bergauf, wo jemand mal richtig ausreißt und auf Risiko geht.
Trotzdem finde ich es schon schade, dass die TT-Kilometer idR immer kürzer werden. Ich meine mal ehrlich: das "lange TT" in der Vuelta nun war eigentlich nicht lang. Dazu werden sie teilweise noch auf Miniaturstraßen gefahren. Man kann da von Radbeherrschung sprechen usw. Ich finde etwas sicherer darfs auch gerne sein, immerhin fährt da ein Teil des Pelotons absolut Anschlag.
Bei Big Mig und auch bei den Jungs danach gabs aber durchaus noch längere Zeitfahren.

Mannschaftszeitfahren sehen zwar toll aus, aber dafür braucht man auch eine sehr gute Mannschaft. Was natürlich auch dafür sorgen kann, dass nicht nur Bergflöhe mitgenommen werden. Trotzdem finde ich MZF wesentlich uninteressanter eigentlich als EZF. Wobei es natürlich schon eine gewisse Faszination hat, wenn die Jungs in 8er Zug da langdonnern... . Stichwort Spektakel.

Geändert von felixb (04.09.2019 um 14:27 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 15:35   #45
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zu köstlich!!!

https://www.eurosport.de/radsport/vu...-EqchuvAItJrPo

Btw, meine ist es nicht!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 16:41   #46
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.545
Wollte ich auch gerade posten
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2019, 00:49   #47
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Für Zeitabstände ist ein TT einfach viel interessanter & "ehrlicher".
Na das war doch heute wieder eine ehrliche Etappe.

Da brauchts kein TT um Spannung zu erzeugen, einer allein kämpft alle Verfolger nieder.
Nur weil er in seiner Heimat ankam.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2019, 06:44   #48
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Ohne den gestrigen Sieger oder seinen Rennstall zu kennen habe ich mit ihm die letzten Kilometer mitgefiebert.
Anderseits waren die Verfolger einfach zu doof ihn noch einzuholen, 2km vor dem Ziel hatten sie ihn fast und dann waren sie sich wieder uneinig und haben sich angeklotzt!
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.