Danke für die Hinweise zur Citec. Darf ich fragen, warum diese recht häufig empfohlen wird?
Weil es keine Scheibe gibt außer Citec, die leicht ist, Aluflanken hat, für Drahtreifen ist, zuverlässiges DT Innenleben hat und auch noch dauerhaft hält. Und zusätzlich aus D kommt und Du bei jedwedem Problem in Belitz anrufen kannst und Dir geholfen wird, weil die das da nicht nur importieren, sondern tatsächlich selber bauen. und das alles seit sehr langer Zeit. Und zusätzlich auch noch preislich nicht abgehoben um die Ecke kommt.
Den gute Kontakt mit Citec kann ich nur bestätigen. Ich hatte eine Frage zu meiner Uralt-Scheibe und kurz nach der Durchgabe der Seriennummer war auch die Antwort schon da.
Ich hatte letztes Jahr in Roth eine schöne Begebenheit mit Citec. Nachdem ich mir deren aktuelle Laufräder angesehen hatte, hat der Herr am Stand gefragt ob ich mit der Scheibe die ich im Rad hatte am Sonntag starte. Er hat erkannt dass ich eine sehr alte Citec-Scheibe noch mit Campa Nabe habe und war ganz angetan davon. Bis auf das etwas höhere Gewicht als die aktuelle Scheibe wüsste ich nicht warum ich was anderes fahren sollte und 10fach reicht mir auch noch. Spricht auch für Langlebigkeit der Produkte.
Beim Vorderrad lese ich gerne mit, da ich auch noch ein neues brauche. Mein altes hat sich letztes Jahr in die Rente verabschiedet.
Wie viel bist du denn damit gefahren? Nur weil etwas alt ist, muss es noch lange nicht viel gerollt sein. Viele nutzen ihre Scheiben eher fast nur in Wettkampf.
Also gut, Citec auch auf die Scheibenliste - immer wenn ich denke "so jetzt wird aber die Kreditkarte gezückt" geht's wieder von vorne los.
An die Scheiben-Aficionado mal eine Frage: Wenn das Ding einen Schlag abbekommt: Wie ziehe ich das (bzw. ein freundlicher Radbauer) wieder gerade? Oder passiert das bei Scheiben nicht und die zerstören sich bei zu hohen Aufschlagskräften?
Wie viel bist du denn damit gefahren? Nur weil etwas alt ist, muss es noch lange nicht viel gerollt sein. Viele nutzen ihre Scheiben eher fast nur in Wettkampf.
Da ich die hinter Bremse nicht gerne neu einstelle, fahre ich die Scheibe fast den ganzen Sommer. Der Vorbesitzer hatte sicher auch schon eine ganze Menge an KM drauf gefahren.