gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kauf ein Schwein / Kauf ne Kuh - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2018, 08:47   #41
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Aber gleichzeitig hasse ich es, dass Tiere sterben müssen damit ich essen kann auf was ich Bock habe. Das ist doch einfach nicht fair!
Was ist der grössere Luxus, essen zu können auf was wir Lust haben ohne es vorher im Wald erschiessen zu müssen, oder dass uns die Industrie Lebensmittel künstlich erzeugt, damit kein Tier sterben muss?

Wir Menschen haben uns in die Position gebracht, dass wir das alles selber steuern können. Vor einer Million Jahren musste man erlegen und sammeln, um überleben zu können. Meinst du damals hat man sich um die Fairness Gedanken gemacht, dass man den Säbelzahntiger erlegt und frisst, bevor man vom Säbelzahntiger erlegt und gefressen wird?
Naturvölker -leider gibt es nur noch viel zu wenige - töten noch heute für ihr eigenes Überleben.
Es ist der natürliche Lauf der Dinge, dass Fleischfresser und Allesesser andere Lebewesen erlegen.
Das Unfaire besteht darin, dass Leute heute mehr essen als sie brauchen, dass es perverse Leute gibt die sich mit XXXL-Schnitzel auf Facebook brüstet und die Hälfte im Müll landet, dass man Tiere in Tierfabriken züchtet damit das Schweinefilet nur noch 5€ kostet und sich jeder täglich und im Überfluss mit Fleisch ernähren kann.
DAS ist nicht fair.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 08:49   #42
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Dazu hätte ich mal eine Frage: Ist es wirklich so, dass bei grossen Schlachtern nicht alles vom Tier verwertet wird? In Wurst, Knochenmehl, Fett bis hin zum Tierfutter gelangt doch alles vom Tier wieder in einen Nahrungskreislauf, den man kritisch hinterfragen sollte, aber nicht auf den "Abfall" oder "Kompost". So kann man z.B. Blättermagen oder grüner Pansen oder getrocknete Rinderhaut für Hunde bestellen.

Es wird alles verwertet. Wobei dann natürlich teilweise Anmerkungen kommen wieso dies und das in der Wurst ist (bäh!).

Teilweise werden auch Teile dort hin verkauft, wo sie gegessen werden, entweder aus Tradition oder weil sich die Menschen nichts anderes leisten können (was dann teilweise den dortigen Markt belastet).

Ich finde es grundsätzlich richtig, dass alles verwertet wird und dann muss man auch mit Knorpel in der Wurst leben. Was ist dabei wenn das klein gemahlen ist?

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 08:55   #43
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Die Kuh ist dauerträchtig, nur damit sie verdammt viel Milch gibt.
Das Kalb wird gleich nach der Geburt von der Mutter getrennt und in einer Plastebox grossgezogen oder geht gleich ab zum Schlachter.
Und obwohl ich extra nochmals auf die Muttertierhaltung lenke und sage was artgerechte Haltung ist und wo man Fleisch kaufen soll, gehst du schnurstracks wieder auf die alte Leier der unsäglichen Tierfabriken, die ich ebenfalls scheisse finde. Bist du einer dieser Vegeterroristen mit denen man nicht diskutieren kann, weil sie nur das schlechte sehen wollen?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 09:46   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Bist du einer dieser Vegeterroristen mit denen man nicht diskutieren kann, weil sie nur das schlechte sehen wollen?
Und sind Pflanzen eventuell nicht auch Lebewesen, die vielleicht nicht umgebracht werden wollen?
Nur weils auf jedem Acker millionenfach geschieht und eine Pflanze leise stirbt, sehe ich darin keine Zustimmung, für menschliche Nahrungszwecke gezüchtet, geschunden und getötet zu werden, schon gar nicht mit dem vor diesem Hintergrund schon grotesken Hinweis auf Parallelen zur Tierwelt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 09:55   #45
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Bei tausenden Lebensmitteln und Produkten, die im Handel zu erwerben sind, sehe ich keinen einzigen vernünftigen Grund, weiterhin Tierleid zu unterstützen.
Da kann ein Tier noch so fröhlich und gut gepflegt worden sein. Wenn dessen Leben ein vorzeitiges Ende nimmt, damit der Schorsch sein Schnitzel bekommt, dann ist alles zuvor reine Ironie.
Es muss sich niemand etwas vormachen - mit jedem Kauf von Fleisch hat man sehr direkt Tierleid unterstützt. Da gibt es überhaupt keine Ausreden.

Einzig bei den Themen Eier, Wolle, Käse und Molkereiprodukte ist eine Diskussion um Tierleid/wohl angebracht. Bei Fleischkonsum stirbt das Tier für die Ladentheke - nichts anderes passiert dort. Und es stirbt, weil Schorsch an der Ladentheke steht und es käuft.

Die allermeisten Menschen essen Tiere - damit habe ich mich abgefunden. Daher gehe ich immer mehr auch davon ab, anderen ihre Schuld am Tierleid mitzuteilen .

Wie "up to date" ist man heute in Deutschland, wenn man Dinge tut, die nur noch im tiefsten afrikanischen Busch oder an den Polen (Süd/Nord) eine Rechtfertigung finden ?
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 10:01   #46
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
.... mit jedem Kauf von Fleisch hat man sehr direkt Tierleid unterstützt. Da gibt es überhaupt keine Ausreden.
Ist man deswegen vom Gesetz her schuldig - Nein, denn es ist legitim, Tiere auf bestimmte Art und Weise zu züchten, zu schlachten und deren Fleisch zu verkaufen/kaufen.

Den eigenen Wert, den man als Mensch hat, kann man dennoch darin erkennen.
Der Maßstab obliegt der Betrachtung des Einzelnen.

Leben und leben lassen
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 10:05   #47
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Bei Fleischkonsum stirbt das Tier für die Ladentheke - nichts anderes passiert dort.
Ohne Fleischkonsum hätte es aber auch nie gelebt.

Und sterben wird es sowieso.

Von daher sehe ich bei Wild und auch bei fairer Weidetierhaltung (wo das "einzige" Leid der Tod am Schluss ist) kein Problem.


MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 10:18   #48
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Bei Fleischkonsum stirbt das Tier für die Ladentheke - nichts anderes passiert dort. Und es stirbt, weil Schorsch an der Ladentheke steht und es käuft.
Viel besser noch : Stünde der Schorsch nicht an der Ladentheke, hätten die meisten dieser Tiere gar nicht erst das Licht der Welt erblickt ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.