gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zielkanalenthusiasmus ???!!! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2008, 09:22   #41
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tieflieger Beitrag anzeigen
Mag alles sein, aber das "lächerliche" um-Sekunden-kämpfen ist halt der Sinn der Veranstaltung (und die Teilnehmer verstehen den Sinn auch!), und das Kinderzeigen eben nicht. Es geht ja auch keiner zum Radtraining auf den Spielplatz...
Naja, ob ich um Sekunden kämpfe, das entscheide ich selbst, genauso was für mich der Sinn einer Triathlonveranstaltung ist, und es ist kein "Kinderzeigen" sondern ein "Freude teilen".
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:28   #42
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Naja, ob ich um Sekunden kämpfe, das entscheide ich selbst, genauso was für mich der Sinn einer Triathlonveranstaltung ist, und es ist kein "Kinderzeigen" sondern ein "Freude teilen".
warum findet das ausgerechnet 10m vorm ziel statt und nicht schon eher?
oder naheliegenderweise 11m später?
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:35   #43
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
warum findet das ausgerechnet 10m vorm ziel statt und nicht schon eher?
oder naheliegenderweise 11m später?
Die letzten Meter sind halt meist der emotinale Höhepunkt des Rennens, von daher ist es doch logisch, dass man diesen Moment teilen will (wenn man das überhaupt will).

(Also ich will ja nicht den gemeinsamen Zieleinlauf anpreisen, bei mir kam das bisher nur 1x vor, bei 95% aller Wettkämpfe bin ich eh alleine vor ort. Ich will nur Verständnis dafür, dass halt jeder das Rennen anders sieht und lebt)
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:38   #44
olli226
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
warum findet das ausgerechnet 10m vorm ziel statt und nicht schon eher?
oder naheliegenderweise 11m später?
Bei den großen Veranstaltungen hat der gemeine Angehörige in der Regel keinen Zugang zum (Nach-)Zielbereich. Sonst wär's da sicher auch reichlich voll. Von daher ist das unmittelbar nach dem Ziel gemeinsame Freuen kaum anders möglich... oder der Anhang wartet ausserhalb bis manden Bereich verlassen hat. Zu dem Zeitpunkt ist dann aber eben die erste, unmittelbare Zieleuphorie schon verflogen.
olli226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:41   #45
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Die letzten Meter sind halt meist der emotinale Höhepunkt des Rennens, von daher ist es doch logisch, dass man diesen Moment teilen will (wenn man das überhaupt will).

(Also ich will ja nicht den gemeinsamen Zieleinlauf verteidigen, bei mir kam das bisher nur 1x vor, bei 95% aller Wettkämpfe bin ich eh alleine vor ort. Ich will nur Verständnis dafür, dass halt jeder das Rennen anders sieht und lebt)
ok, dann schau den Kleinen mal in die Augen, oft finden die das nicht gut. Ich bin übrigens selbst Mutter von zwei Kindern . die meisten Kinder werden von adrenalingepeitschten Vätern (hab noch nie eine Frau mit Kids ins Ziel rennen sehen) klatschnass schwitzend und keuchend ins Ziel geholpert. Die ganze Veranstaltung mit all dem Lärm und Enge und und und ist imho auch nix für Kleinkinder !!!! Ich weiss..... bei dir war das alles anders....
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:50   #46
olimu
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Irgendwie geht der Gedanke immer mehr verloren, dass das ganze ein Rennen ist und kein Kurs in Selbsterfahrung oder Familientherapie
Komisches Rennen bei dem von 2.200 Startern ca. 50 (inkl. Altersklassen) eine realistische Chance auf den Sieg haben.

Wenn ich ein Rennen mache, möchte ich gewinnen.

Einen Ironman kann man aus vielen verschiedenen Gründen machen. Davon ist keiner besser oder schlechter.

Wer um Sekunden spurten möchte, gerne.

Ich achte darauf, dass beim Zeileinlauf genug Platz zum überholen ist und freue mich gemeinsam mit meinen Kindern über eine einmalige Atmosphäre.

Auf diese Weise erhalten die Kinder einen Eindruck davon, warum man zuvor auf einige Dinge verzichtet hat.
olimu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:53   #47
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Vielleicht sollte man - z.B. in Roth - das Ziel an den Eingang zum Stadion setzen, dann kann jeder die Runde im Stadion genießen wie er möchte und behindert auch niemanden mehr ...
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:56   #48
olimu
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
ok, dann schau den Kleinen mal in die Augen, oft finden die das nicht gut. Ich bin übrigens selbst Mutter von zwei Kindern . die meisten Kinder werden von adrenalingepeitschten Vätern (hab noch nie eine Frau mit Kids ins Ziel rennen sehen) klatschnass schwitzend und keuchend ins Ziel geholpert. Die ganze Veranstaltung mit all dem Lärm und Enge und und und ist imho auch nix für Kleinkinder !!!! Ich weiss..... bei dir war das alles anders....
Mein älterer Sohn ist 5 Jahre alt. Er möchte unbedingt mit ins Ziel. Wir wollten es dieses Jahr eigentlich nicht machen, weil dadurch meine Frau nichts vom Zieleinlauf mitbekommt und auch das Abpassen zum Ziel oft etwas stressig für sie ist. Aber er war nicht davon abzubringen.

Es kommt wohl eher darauf an, was die Kinder möchten und nicht Mama / Papa.

Unser jüngerer Sohn (3 Jahre) ist nicht begeistert von Zieleinläufen. Also kommt er auch nicht mit.
olimu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.