gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radwahl - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2017, 08:03   #41
badenonkel28
 
Beiträge: n/a
Bei mir ist bis jetzt noch keine Mail von JobRad angekommen. Bin gespannt ob ich diese auch bekomme.

Das Rad ist aber der Hammer. Ich fahre es sehr gerne, nur an das Bremsverhalten muss ich mich noch gewöhnen. Die Bremsen greifen viel besser wie die Ultegra auf dem Rennrad.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2019, 17:11   #42
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
...hattest Du eigentlich keine Probleme bei dem P3, die überwiegend dienstliche Nutzung gut darlegen zu können? Die gilt ja zumindest für Selbständige und Freiberufler. Werde dieses Jahr aber auch noch ein JobRad anschaffen, muss noch einiges an Gewinn steuerlich sinnvoll unterbringen.

Hat hier auch schonmal jemand freiberuflich Tätiges zwei Räder geleast? Cyclo und TT zB?

Grüße
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2019, 19:15   #43
badenonkel28
 
Beiträge: n/a
War bei mir als Angestellter kein Problem. Der Jobwechsel allerdings dann schon.
Habe deshalb ja mein P3 abgeben müssen und fahre jetzt ein Kestrel und finde das Kestrel aber auch viel besser, da DI2
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2019, 10:52   #44
Speedmaxl
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 7
Hallo Leute,

Werde mir für die kommende Saison ein neues Rad gönnen. Habe von meinem Händler ums Eck jetzt 2 ganz gute Angebote erhalten:

1. Cervelo P5 disc
2. Cube Aerium SLT low

Ich bin noch sehr hin und hergerissen zwischen den beiden. Von den Komponenten her würde ich beide mit der Sram Force AXS 1x12.

Für das Cube spricht der doch noch etwas "günstigere Preis" und die eigentlich durchwegs positiven Testberichte in punkto Aerodynamik, etc. ...
Beim Cervélo das einfach konfigurierbare Cockpit und die Discbrakes (Zukunftssicher).

Gibt es hier von der Triathlonszene-Community ein paar Erfahrungsberichte und Meinungen zu den zwei Rädern?

Danke!
Speedmaxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2019, 10:59   #45
badenonkel28
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Speedmaxl Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

Werde mir für die kommende Saison ein neues Rad gönnen. Habe von meinem Händler ums Eck jetzt 2 ganz gute Angebote erhalten:

1. Cervelo P5 disc
2. Cube Aerium SLT low

Ich bin noch sehr hin und hergerissen zwischen den beiden. Von den Komponenten her würde ich beide mit der Sram Force AXS 1x12.

Für das Cube spricht der doch noch etwas "günstigere Preis" und die eigentlich durchwegs positiven Testberichte in punkto Aerodynamik, etc. ...
Beim Cervélo das einfach konfigurierbare Cockpit und die Discbrakes (Zukunftssicher).

Gibt es hier von der Triathlonszene-Community ein paar Erfahrungsberichte und Meinungen zu den zwei Rädern?

Danke!
Ich würde das P5 nehmen 🤪
Wenn ich mir jetzt ein Rad kaufen würde, wäre es dieses.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2019, 13:36   #46
Speedmaxl
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 7
Also optisch gefällt es mir auch eindeutig am besten. Noch ein Vorteil vom P5 ist die UCI Konformität, falls mal ein Zeitfahren ansteht (was aber bisher noch nicht der Fall war).
Speedmaxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2019, 13:36   #47
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Ich würde es davon abhängig machen, ob du Scheibenbremsen oder das Trinksystem vom Cube benötigst.
Solution ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2019, 14:03   #48
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Von Cube gibts btw ein UCI-TT mit Discbrake, und der Rahmen ist zudem günstiger als der vom SLT.
Das Teil sollte besichtigt werden, sieht in Natura viel besser aus als auf Bildern.

365d ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.