Zitat:
Zitat von Rocco69
Eben nicht mehr! Salbutamol inhalativ verabreicht bedarf seit 1.1.2011 keiner TUE oder declaration of use mehr, sofern die Einnahmeobergrenze von 1,6 mg innerhalb von 24 h nicht überschritten wird. Die WADA hat inzwischen anerkannt, dass salbutamol-asthmasprays nicht leistungssteigernd sind und gesunden nix bringen
|
genau das bezweifel ich ein wenig, bin mir jetzt aber auch unsicher.
Mein Belastungsasthma wurde im Spätherbst letzten Jahres festgestellt. Seit einigen Jahren habe ich eine Leistungsstagnation, teilweise hatte ich im Training super Beine, bin aber herumgeschlichen, weil ich keine Luft hatte und mein Puls am wegfliegen war.
Das zuvor hier beschrieben "Giemen", pfeifende Atmen kenne ich ab und an auch.
Auf Asthma wäre ich nie gekommen, habe beim Test nur herumgewitzelt.
Mir wurde dann aber bei der Provokation im Krankenhaus (meines Wissens nach geht kein normaler Lungenfacharzt für diese "Befreiung" durch die Nada) sehr, sehr deutlich vor Augen geführt, was los ist. Belastungsabbruch noch deutlich vor dem Ende, weil kaum noch Luft und Stimme fast weg.
Das wurde über den Olympia-Stützpunkt der Nada gemeldet.
Es ist mir neu, dass das seit 01.01. geändert wurde.
Ich habe es ab und an im Training benutzt, vor schnellen Einheiten: Der Unterschied ist deutlich. Der Puls befindet sich in anderen Regionen, die Regeneration in den Pausen ist eine andere und das Tempo auch.
Bei den Wettkämpfen selbst habe ich mich leicht verbessert, es ist aber kein großer Sprung. Meine Laufzeiten sind auf 5 km etwa 30-40 Sekunden besser geworden, weil ich einfach etwas "mehr Luft" bekomme und nicht so früh blau werde.
Wenn ich es nicht nehme, ahbe ich Tage, da laufe ich im GA1-Bereich und bekomme einfach schlecht Luft.
Ein Problem: Es ist mir im Wettkampf immer peinlich, das vor dem Wettkampf im Beisein anderer Athleten zu nehmen. Dumme Sprüche ("dopen") habe ich auch schon bekommen.
Ein Attest nehme ich nicht mit, wozu? Es ist bei der Nada gemeldet und damit habe ich alles erledigt.