gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Jahresdurchschnittsgeschwindigkeits Thread - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2016, 21:39   #41
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das kann jeder sagen. Lass die Hosen runter.
Hättest du gerne. Lass stecken. Ich wollte nicht angeben, ist auch sinnbefreit, denn der Rest bei mir ist "bescheiden".
Du bist von uns beiden der leicht bessere Fahrer, aber du bist auch eine Ecke jünger.
Beruhigt dich das?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 21:41   #42
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
weil ich solche Threads ungefähr genau so aussagelos finde wie "wie viel Watt braucht ihr für 40 km/h?", .
Waaaaas? ich arbeite schon seid einiger Zeit konsequent darauf hin, endlich was in dem Thread posten zu können!!! (Schon alleine deswegen, weil die Bewertung meiner Sitzposition dann bestimmt mehr beachtet wird von den Raketen )

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
(im 40 km/h thread stehen in erster Linie Leute die 40 Sachen auf einem Wendepunktkurs fahren können..)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 21:46   #43
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Waaaaas? ich arbeite schon seid einiger Zeit konsequent darauf hin, endlich was in dem Thread posten zu können!!! (Schon alleine deswegen, weil die Bewertung meiner Sitzposition dann bestimmt mehr beachtet wird von den Raketen )
Der 40 km/h thread ist eine gute Orientierung für die Aerodynamik. Man sollte aber in der Lage sein die Abweichung des Powermeters einschätzen zu können und auch die äußeren Bedingungen zu kommunizieren und zu berücksichtigen. Wer sich für (sein) Radfahren interessiert kriegt das auch hin!

Fazit: Daumen hoch für den 40 Test!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 21:53   #44
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Der 40 km/h thread ist eine gute Orientierung für die Aerodynamik. Man sollte aber in der Lage sein die Abweichung des Powermeters einschätzen zu können und auch die äußeren Bedingungen zu kommunizieren und zu berücksichtigen. Wer sich für (sein) Radfahren interessiert kriegt das auch hin!

Fazit: Daumen hoch für den 40 Test!
wo denn? Von Niederhöchststadt nach Mammolshain nach Königstein?
Hofheim-Eppstein-Niederhausen? Oder zwischen Mainz und Nierstein?
Das sind drei Strecken und dazwischen liegen ungefähr 10 Galaxien.

Mindestens.

Merkst du eigentlich, was so eine Aussage von dir besagt?
Ich nenne dir drei Strecken.
Auf der letzten schaffst du es.
Auf den anderen beiden nicht, ansonsten wärst du nicht mehr Triathlet, sondern wohl im Continental-Team.
Also müsste die Frage so lauten:
Auf zum 40 km/h Test von Mainz nach Nierstein (weil man es "dort" als Triathlet kann) und von Eschborn nach Mammolshain "nicht"

Edit: Ist keine Kritik, falls das so klingt. Wahrscheinlich bin ich etwas zu zu alt, um mich darauf einzulassen. Ich konzentriere mich immer nur auf mich - und dann gehe ich in den Wettkampf und schau, wo ich lande. Für mich gilt schon seit Jahre, dass ich im Training ein Weichei bin, richtig quälen kann ich mir nur im Wettkampf

Geändert von Huaka (18.12.2016 um 22:02 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 22:08   #45
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
wo denn? Von Niederhöchststadt nach Mammolshain nach Königstein?
Hofheim-Eppstein-Niederhausen? Oder zwischen Mainz und Nierstein?
Das sind drei Strecken und dazwischen liegen ungefähr 10 Galaxien.

Mindestens.

Merkst du eigentlich, was so eine Aussage von dir besagt?
Ich nenne dir drei Strecken.
Auf der letzten schaffst du es.
Auf den anderen beiden nicht, ansonsten wärst du nicht mehr Triathlet, sondern wohl im Continental-Team.
Also müsste die Frage so lauten:
Auf zum 40 km/h Test von Mainz nach Nierstein (weil man es "dort" als Triathlet kann) und von Eschborn nach Mammolshain "nicht"
Der Eingangspost im 40 km/h thread gibt dir eine Antwort:
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es wurde grade im Überbike Thema angerissen, dann machen wir doch mal ne Sammlung. Ist bestimmt interessant.

Wer braucht wieviel Watt bei 40kmh?

An alle Schlaumeier: idealerweise in der Ebene und ohne Wind.

Aber man muss es nicht päpstlicher machen als der Papst.

Angaben inkl. Größe und Gewicht, Sitzposition (Tri/RR...) und ggf Laufräder.

Haut rein!
Idealerweise in der Ebene und ohne Wind. Wer dann den Hochtaunus wählt hat das Thema verfehlt.

Hofheim-Eppstein-Niedernhausen und zurück? Wenn der traffic nicht wäre sehe ich da nicht das Problem mit 40 km/h?!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 22:15   #46
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Wer so einen Test auf was anderes wie einer Wendepunkt-Strecke oder Rundstrecke fährt hat nicht verstanden um was es geht.

Dieses Jahr bin ich 39 km/h auf 10 km Rundkurs mit zwei Dörfern und einer Brücke gefahren. Nächstes Jahr schaff ich das locker mit 40 km/h und dann schau mer mal was der Vector so anzeigt
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 22:17   #47
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wer so einen Test auf was anderes wie einer Wendepunkt-Strecke oder Rundstrecke fährt hat nicht verstanden um was es geht.

Dieses Jahr bin ich 39 km/h auf 10 km Rundkurs mit zwei Dörfern und einer Brücke gefahren. Nächstes Jahr schaff ich das locker mit 40 km/h und dann schau mer mal was der Vector so anzeigt
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 22:33   #48
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Also


ca 2800 Trainingskilometer davon bestimmt die Hälfte MTB

Schnitt MTB liegt bei ca 20 km/h
Schnitt Renner bei ca 30 km/h

+ ca 5700 km Fahrten zur Arbeit oder anderen Orten

Schnitt auch MTB(+Ballast ) ca 23-25 km/h(Großstadt)

Man sieht also das Schnitte nicht viel besagen ,ohne exakteste Angaben.

Wenns mit ca 7,35 km/h durchs Unterholz geht, ist das genauso anstrengend, wie mit dem Renner im feinstem Zwirn ne Allee mit 40 km/h entlang zu kullern.

@Sabine


Wir brauchen da noch Belege für deinen Höhenmeterweltrekord. Soll ja schließlich auch amtlich verbrieft sein.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.