gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Motivation für gesunde Ernährung - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2018, 20:50   #41
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Ich war verrückt nach Nudeln mit Tomatensoße und Käse Das Verhältnis von Nudeln zu Gemüse hat sich verschoben von 100% Nudeln - 0% Gemüse zu 20% Nudeln - 80% Gemüse und zusätzlich zum Essen Salat oder Rohkost, die Menge ist nahezu gleich, doch eben die Zusammensetzung und Qualität anders, Käse mache ich drauf, jedoch fettreduzierten, ich finde, es wirkt gut. Desweiteren schreibe ich auf, was ich esse und kontrolliere es, jeglichen Mist lasse ich weg und Süßes kaufe ich erst gar nicht, da geht es mir wie einigen anderen hier entweder ganz oder gar nicht, also dann gar nichts.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2018, 21:04   #42
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Darf ein Veganer das überhaupt?
Vegetarier - since Summer 2017.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2018, 21:42   #43
darkcruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von darkcruiser
 
Registriert seit: 26.01.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 313
Das heißt also SÜSSES nur im Wettkampf
__________________
Am Berg einfach mal die Geschwindigkeit stehen lassen
darkcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2018, 21:58   #44
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Was gegen die Süßigkeiten am Abend hilft ist, wenn ich mir zeitig die Zähne putze. Danach gibt es nur noch Wasser.
Das ist ja mal ein fieser Trick!

Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
Desweiteren schreibe ich auf, was ich esse und kontrolliere es, jeglichen Mist lasse ich weg und Süßes kaufe ich erst gar nicht, da geht es mir wie einigen anderen hier entweder ganz oder gar nicht, also dann gar nichts.
Ist bei mir auch so.

Aufgeschrieben habe ich auch mal eine Weile.
Das ist schon extrem aufschlussreich!
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2018, 22:48   #45
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Das wundert mich auch nicht. Über was ich mich wundere ist das es Menschen geben soll, die (gefühlt) einen Löffel Reis und drei Stücker Brokkoli essen und dann glücklich und satt vom Tisch aufstehen.

Ich versuche schon ewig da hinzukommen, hab aber keine Idee wie das auf Dauer klappen soll.
Das ist ja auch der Punkt mit dem Kalorien zählen: Du stellst schnell fest, wo sich die Energie versteckt, die hinterher auf der Waage auf einmal zum Vorschein kommt.
Gerade Brokkoli (und andere Gemüse) kannst du futtern bis zu platzt.

Die Energiedichte ist einfach eine andere, wenn statt 100% Nudeln (als Beispiel) neben ein paar Nudeln auch viel Brokkoli, andere Gemüse, etc. dabei sind. Sättigung ist so identisch, aber die Kalorienaufnahme eine ganz andere.
Bei mir war z.B. das "gesunde" Olivenöl so ein Schlüsselerlebnis. Wenn man weniger davon auf Salat & Co kippt schmeckt es noch immer gut, aber hat zig kcal weniger.
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2018, 00:51   #46
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Über was ich mich wundere ist das es Menschen geben soll, die (gefühlt) einen Löffel Reis und drei Stücker Brokkoli essen und dann glücklich und satt vom Tisch aufstehen.

Ich versuche schon ewig da hinzukommen, hab aber keine Idee wie das auf Dauer klappen soll.
Die gibt es wirklich, ich bin mit solch einem Menschen verheiratet und habe dadurch nach einigen Jahren gelernt, auch weniger zu essen.

Wie du da hinkommst, nun ich schreibe mal, was ich denke, was du da falsch machst. Also unter Vorbehalt und dies ist auch keine Anschuldigung etc

Du isst zu schnell.
Du isst zuviel in sehr kurzer Zeit.
Du bist dabei abgelenkt. Kinder, Zeitung, TV, Smartphone etc.
Du isst unbewusst.

Lösungsansätze:
Gemeinsam Essen einnehmen, dabei langsam essen, gescheit kauen, evtl ein gutes Glas Wein dazu, sich halt Zeit nehmen.
Menschen sind keine Wölfe die ihr Essen runterschlingen, weil der Nahrungskonkurrent einem im Genick sitzt.
Kleine Teller benutzen, ich weiss so riesige Pasta-Teller sehen geil aus,
aber aus kleineren Tellern isst man einfach weniger.
Keine Sahnesosse mehr, vor allem nicht in diesen Mengen.

Koche frische Sossen, mit verschiedenem Gemüse, halt mit frischen Zutaten, experimentiere damit, würze gescheit.
Kann ruhig schön Chili dran, wenn es richtig brennt, isst du weniger und vor allem langsamer.
Gut wenn man mit Kindern isst, geht das eher nicht,
aber du kannst dir ja noch ein kick "extra-hot" draufgeben,
ist auch gut fürs Immunsystem.
Wenn der Mund brennt, hat es Bakterie und Co schwerer.

Mir persönlich reichen 125 gr Nudeln, dazu gibts Gemüse in verschiedenen Variationen und frischen Parmesan, da allerdings kann ich schon gut zugreifen.

Sahne machen wir nur, als Verfeinerung (max 100 ml für 2 Personen) an die Sosse und das nicht jedes Mal.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2018, 08:19   #47
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Ein großes Problem ist, dass bei den ganzen "unnatürlichen" Lebensmitteln das Gefühl für Hunger und satt durcheinanderkommt. (abgesehen von der hohen Kaloriendichte)
Verzichtet man längere zeit komplett auf solche Lebensmittel, kommt das langsam wieder zurück.
Insgesamt versuche ich so wenig fett wie möglich zu essen (highcarb) ganz im Gegensatz zur aktuellen lowcarb Mode, weil das einfach besser funktioniert und ich ja eh keine Tiere esse.
So kann ich relativ große Portionen essen, hab aber trotzdem weniger Kalorien. Fett ist nunmal sehr energiereich.
Bisher klappt das 5 jahre am Stück, was wirklich ein Erfolg ist.
Da sich mit der Zeit auch der Stoffwechsel wieder normalisiert, kann ich auch wieder mehr Kalorien essen ohne zuzunehmen.

Es ist ein Irrglaube, dass man nur mehr Sport machen muss und dann passt das alles schon. Langfristig geht das schief.
Um Fressanfälle nach dem Training zu vermeiden, muss man halt schon während des Trainings was zu sich nehmen. Hab in den vielen Trainingslagern niemals einen Profi gesehen, der am Abendbuffet ausgeflippt ist, ganz im Gegenteil.
Die essen direkt was nach dem Training, um solchen Anfällen zuvor zu kommen.

Disziplin ist natürlich das große Thema, da muss halt jeder mal in sich gehen und entscheiden, was einem wirklich wichtig ist.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2018, 08:30   #48
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
.........
Besser kann man es kaum beschreiben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.