Puh - so viel in so einer kurzen Zeit ist schon krass - ich hab zum Glück nur 2 Km um Richtung Süden aus der Stadt zu kommen, aber gerade am Samstag- oder Sonntag Morgen wenn viel beim Bäcker oder Metzger sind und dann "ACHTUNG IRONIE" sehr rücksichtsvoll rückwärts aus den parkbuchten quer über den Radweg fahren - daher fahre ich die 2 Kiloemter entweder extrem langsam oder eben auf der Straße.
Schlimm ist es hier in Nord-Süd Richtung durch Ulm - das habe ich früher auf dem Weg ur Arbeit gemacht, aber irgendwann ist man dann genervt von unsinnigen Ampelschaltungen und drängelnden Autofahrern.
Zum Glück habe ich jetzt jeweils eine Alternative ür MTB und Renrad gefunden.
Gibt es dort keine verkehrsärmere Alternative ?
Viele Grüße
Andy
Ich wohne in Neu-Ulm und so leid es mir tut hier kann man kein Radfahren. Die Autofahrer sind mega aggressiv, alle haben es eilig und niemand nimmt Rücksicht . Glaube das liegt an der schwäbischen Mentalität, der Schwabe muss spare , hot kee Zeit und Ihm sind andere Verkehrsteilnehmer scheiss egal.
Bin Pfälzer und würde mich als guter Radfahrer einstufen. Komme vom MTB Sport. Bin ab und an in der Pfalz beim Radfahren auf 1000km wird man dort 1-2 mal angehupt oder geschnitten. In oder um Ulm auf 10 km bestimmt 15 Autos die Hupen oder dich schneiden.
Fahr mittlerweile immer auf die Alb mit dem Auto - TT hintendrin und drehe auf ner 15 km Strecke meine Runden. Dort geht es noch einigermaßen aber Spaß ist was anderes.
Glaube es liegt viel an den Region innerhalb von Deutschland wie die Verkehrsteilnehmer auf Radfahrer reagieren. Leider :-(
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich hätte noch die Frage zu bieten, ob Radfahren eigentlich Ende des Jahres verboten ist???
Hintergrund: wir waren gestern angesichts des sonnigen Wetters zu 9 unterwegs, allerdings mit 9 Frauen. Das betone ich deshalb, weil wir schon den Eindruck haben, eher als männliche Kollegen angehupt werden. Deshalb fahren wir in der Regel auch in Frankreich, bis gestern das Land der Radfahrer. Gestern jedoch hatten wir bei einer 2 stündigen Ausfahrt 6 Autofahrer, die uns wild anhusten, bedrängten und kurz vor uns immer noch hupend äußerst knapp wieder einscherten. In zwei Fällen garniert von einer kurzen Vollbremsung, so dass unsere Teamleaderin zweimal fast in der Heckklappe saß (am Berg, wohlgemerkt). Wir fuhren ordnungsgemäß in der Gruppe, bunt gekleidet und zu zweit nebeneinander auf einer Landstraße.
Glücklich heil wieder zuhause angekommen haben wir uns heute auf der Rolle verabredet, Zwift sei dank.
Das Traurige daran ist, dass keiner dieser Autofahrer rafft, dass bei 10 Leuten, die in 2er Reihe fahren, es für ihn/sie viel einfacher ist zu überholen, weil Kolonne nicht so lang.
Traurig ist auch, dass keiner dieser Radfahrer sich 10 Minuten Zeit nimmt solche Leute online anzuzeigen. Es würde dann nämlich ziemlich schnell aufhören. Aber die Legende bringt-ja-eh-nichts hält sich hartnäckig und solche Autofahrer kommen mit ihrem Verhalten durch.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Traurig ist auch, dass keiner dieser Radfahrer sich 10 Minuten Zeit nimmt solche Leute online anzuzeigen. Es würde dann nämlich ziemlich schnell aufhören. Aber die Legende bringt-ja-eh-nichts hält sich hartnäckig und solche Autofahrer kommen mit ihrem Verhalten durch.
Nee, es war in Frankreich und es waren französische Autos. Nutzt nichts, die hier anzuzeigen. Höchstens wenn ich es in Frankreich tue - als Deutsche, geht das online? Weiß gar nicht, ob das geht. Aber danke für den Hinweis, ich werde mal eine Freundin fragen, die ist deutsch-französische Anwältin
Den letzten Blödmann, den ich angezeigt habe, mit Video, wie er uns ausbremste und vor uns auf dem Radweg (!) fuhr und Beleidigungen schrie - passierte gar nichts. Das Verfahren wurde eingestellt, weil er noch mehr Befahren am Laufen hatte, deren Strafmaß höher anzusetzen war - so die Erklärung.
Traurig ist auch, dass keiner dieser Radfahrer sich 10 Minuten Zeit nimmt solche Leute online anzuzeigen. Es würde dann nämlich ziemlich schnell aufhören. Aber die Legende bringt-ja-eh-nichts hält sich hartnäckig und solche Autofahrer kommen mit ihrem Verhalten durch.
Hier in Hannover werden alle Verfahren eingestellt, wenn der Täter ein Kfz und der Geschädigte ein Fahrrad fährt und überlebt. Staatsanwalt Dr. A. und seine Bande von Blechfetischisten haben einfach keinen Bock auf §315 StGB und seine Brüder. Manchmal mache ich mir aber den Spaß und beantrage danach ein Schiedsverfahren, dabei werden die Täterpersönlichkeiten gerne ganz klein mit Hut. Trotzdem ist es wichtig, diese Straftaten anzuzeigen, damit zumindest die Statistik etwas realitätsnäher wird.
Ein anderer Schnack sind OWi-Verfahren, die laufen hier ganz gut. Falschparkerschweine kommen in der Landeshauptstadt eher selten davon, mittlerweile hat das Ordnungsamt auch einen halbwegs brauchbaren Online-Dienst auf hannover.de.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)