gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bin ich zu ehrlich für den Triathlonsport? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Bin ich ein Lutscher
Ja ich Lutsche regelmäßig 2 1,82%
Ich habe schon mal gelutscht und steh dazu 9 8,18%
Ich fahr immer fair, Lutschen ist was für Pussies 99 90,00%
Ohne Lutschen hätte ich keine Chance auf der Laufstrecke 0 0%
Teilnehmer: 110. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2008, 15:07   #41
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Das könnte ein Ansatzpunkt sein. ?
Meiner bescheidenen Meinung nach is eben speziell die Kölner Strecke prädestiniert zum lutschen. Topfeben und wenig anspruchsvolle ecken wo man rad fahren können muss.
sprich da versuchen eben viele mehr rauzuholen als eigentlich drin wäre.

und das penality-verfahren gäbe es her.

einfach dem Moped fahren sagen er soll mit gezogener Kupplung ne weile hinter der gruppen herrollen. das hören die jungs dann nicht. dann vor die gruppe und alle mann die sich nicht offensichtlich rausfallen lassen wollten rausziehen.

auf der übersichtlichen strecke hat das signalwirkung bei der geschätzten dauer der aktion für locker 10-15% des feldes...
der gegenverkehr kuckt ja mit...

so ne aktion dann 2x -3x und gut ist.


schlimmer als das flache lutschen finde ich als betroffener wenn man wie im kraichgau oder erlangen auf dem flachen ne ganze grupper hinter sich herzieht und wenns wellig wird spielen die drecksäcke die gesparten körner aus...da könnte ich die glatte wand hoch...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 15:08   #42
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Mit dem Mopped hinterherfahren, Nummer aufschreiben ohne die Gruppe anzuhalten, disqualifizieren, also einfach aus der Ergebnisliste streichen.
Das ist aber käse. Dann laufen die Betrüger ja noch alle ins Ziel ein. Vielleicht zu Ende machen lassen und dann jeweils 10m vor dem Ziel unter Nennung des Grundes rausziehen...

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 15:10   #43
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Nee, alternativer Zieleinlauf durchs Schandtor ist meine Empfehlung. Oder statt Zeitstrafe 100 Runden um ein Hütchen laufen.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 15:13   #44
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist aber käse. Dann laufen die Betrüger ja noch alle ins Ziel ein. Vielleicht zu Ende machen lassen und dann jeweils 10m vor dem Ziel unter Nennung des Grundes rausziehen...

Ein DSQ ist kein sofortiger Ausschluss. Lass sie doch ins Ziel einlaufen - man kann ja irgendwie auf die DSQ hinweisen

Edit: Möglichkeiten gibt es viele:
- Schandtor
- Stein der Schande am Fuß
- Lolli ("Lutscher") statt Medaille
- ...

Geändert von FinP (02.06.2008 um 15:18 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 15:14   #45
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen

Andere gute Idee, die sich auch umsetzen lassen (halbes Feld rausnehmen halte ich für übertrieben)?

Wenn das halbe Feld lutscht, was ist daran übetrrieben die Leute rauszunehmen ?

Ich war auch letztes Jahr in Köln auf der LD und es war genug Platz um sauber zu fahren! - aber ich habe auch unglaubliche Pulks gesehen.

Wer sich bei mir reinhängt bekommt meist recht deutliche Sachen zu hören die hier sicherlich zensiert werden....
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 15:20   #46
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Auch wenn ich gestern erst mein Debut hatte, so hab ich selbst auf der VD Leute gesehen, die sich zusammengetan haben..
Gab kurz Ärger, weil ich bergab mit Abstand an denen vorbei bin, dann aber doch nicht in den Gegeverkehr wollte (Fahrrad vs. Linienbus muss nicht sein)
Allerdings gabs halt auch Stellen, wo man relativ automatisch die Drafting-regel verletzt hat.
Es ging ein gutes Stück bergrunter, wo man richtig Speed bekommen hat und am Ende dann 90° rechts hoch. Da war man sehr schnell am Hinterrad der Leute vor einem..
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 15:25   #47
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ein DSQ ist kein sofortiger Ausschluss. Lass sie doch ins Ziel einlaufen - man kann ja irgendwie auf die DSQ hinweisen
Wieso denn? Wenn DSQ, dann sofort raus, damit weniger Athleten auf der Strecke und mehr Platz für den Rest.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 15:25   #48
FinP
 
Beiträge: n/a
Lieber Andreas, natürlich gibt es kurzzeitige Situationen, in denen die Windschattenbox des Vordermanns verletzt wird - ohne dass dies gleich einer Strafe/Ächtung würdig ist.

Ein kundiger Wettkampfrichter weiß, was offensichtliches Lutschen und was versehentliches dicht auffahren ist.

Zitat aus der Sportordnung:

Zitat:
Ausnahme: Wettkampfteilnehmer können in folgenden Situationen in die Windschatten-Zone
anderer Wettkampfteilnehmer einfahren:
a) aus Sicherheitsgründen,
b) an Verpflegstationen,
c) im Bereich 500 m vor und hinter der Wechselzone,
d) bei engen Kurven, starken Steigungen und starken Gefällen,
e) wenn Teile der Radstrecke von der Windschattenregel ausgenommen sind (z.B. Engstellen,
Baustellen, Umleitungen).
Die Windschatten-Zone anderer Wettkampfteilnehmer ist aber so schnell wie möglich wieder
zu verlassen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.