gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbereitung LD - wie oft 180 km fahren? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2016, 11:12   #41
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Die 180 km fahre ich schon hin und wieder einmal. So 1-2x/Jahr. Aber allein aus dem Grund, dass ich eine körperliche Aktivität über längere Zeit meinem Körper auferlege. Tempo ist dabei aber zweitrangig und gemäßigt. Es geht allein um den langen Zeitraum der körperlichen Betätigung.
Beim Laufen und Schwimmen ist dies so in der Form nicht möglich.

Wobei ich mittlerweile dazu übergegangen bin, an eine lange Radausfahrt über ca. 100/120 km noch einen lockeren 10-15 km Lauf dranzuhängen, so dass die reinen 180er bei mir ohnehin äußerst selten geworden sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 11:14   #42
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von amimarc Beitrag anzeigen
Für mich war es eher Kopfsache, 180km vorher mal gefahren zu sein
Genau das ist eigentlich ein Grund, die 180km vorher nicht zu fahren. Dann stellt man fest, dass selbst ein Schnitt von 30km/h schon anstrengend ist. Da kraust es einen noch mehr, wie man im WK dann 35 oder mehr fahren soll.
Ich verfolge, wie beim Schwimmen und Laufen, die selbe Taktik: nie die volle Distanz im Training, dafür mehr Intervalle und kurze Strecken mit Maximalbelastung.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 11:45   #43
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
So tickt jeder anders... für mich war es wichtig und richtig
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!

Geändert von amimarc (31.03.2016 um 11:45 Uhr). Grund: typo
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 14:29   #44
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Gehört habe ich das aber auch. Eventuell meint er nur irgendwelche Verstoffwechselungen etc.

Ich glaube, dass damit durchaus die Ermüdungsresistenz trainiert wird. Das mentale Training ist das eine... aber man muss ja auch über die Zeit die Konzentration beibehalten können. Man gewöhnt sich selbst, die Muksulatur, das Sitzfleisch daran, so lange im Sattel zu bleiben und danach noch immer zu funktionieren, was kann man essen auf so langen Fahrten, gibt es etwas, was man nicht verträgt, wie sieht ein möglicher Notfallplan aus... Das ist auch Training und möglicherweise gar nicht mal so unwichtiges Training. 5h ist da möglicherweise zu nahe an dem, was man eh schon immer fährt oder gefahren ist.

Ich bin durchaus ein Freund von überlangen Radeinheiten, aber wie so oft hängt echt vom Typ ab... Wenn man fit ist und es gut verträgt... warum nicht. Die Dosis macht das Gift und der Teufel steckt wie immer im Detail.
Ralf Ebli meinte aber auch, das mehr als 5 std dann trainingstechnisch nichts mehr bringen. Er muss es wissen.
Und Sitzfleisch kann man nicht trainieren, ich fahre seit 30 Jahren Rad und wenns zuviel ist, meckert meine Sitzfläche.
Ich habe bei meinen letzten IM nie mehr als 5 std gefahren, allerdings bin ich die auch immer in anspruchsvollem Gelände unterwegs gewesen, also nichts mit flach. Lange Anstiege und viel im WK-Tempo, also mit ordentlich Zug auf der Kette.
Alles alleine im Wind und immer bereit sich von einer herannahenden Gruppe nicht einholen zu lassen oder die Gruppe die vor einem auftaucht schnellstmöglich aus den Schuhen zu kicken.
Klappte eigentlich fast immer.
Nur einem bei einem 2.klassigen, spanischen Rennteam musste ich die Segel streichen!

Aber jeder ist da halt anders.

Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Und gut für die Figur ist es allemal
Unbestritten.

Zitat:
Zitat von amimarc Beitrag anzeigen
So tickt jeder anders... für mich war es wichtig und richtig
Stimmt!
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 15:05   #45
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Da kommt heute um 19:00 Uhr doch noch eine passende Sendung zum Thema
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 15:10   #46
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Nachdem ich nun weiß wer hinter sabine-g steckt wundere ich mich über die Kommentare nicht mehr
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 15:36   #47
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
für den kopf brauche ich keine 180 km in training.

die längeren ausfahrten bei mir bewegen sich bei 3.5 bis 4 stunden. da ich IMMER viele huegel einbaue komme ich damit KM-mässig max auf 120.

hm - vielleicht wäre ich schneller (5.20 PB-radsplit ironman CH / Total 10.30), wenn ich länger würde - wer weiss das schon. NUR fehlt mir für die längeren einheiten schlicht und einfach die zeit........

fact ist: jeder ist anders - der eine brauchts der andere nicht.

also: ausprobieren ist alles.....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 15:52   #48
keane
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2014
Beiträge: 89
Ich fahre die 180 km immer 2 Wochen vor dem Ironman, danach eine Woche kein Rad mehr, in der Zeit haben die Beine Zeit genug um sich zu erholen und Muskeln zu bilden, eine Woche danach fahre ich nochmal 120 km, danach auch nichts mehr, so sind die Beine gut angereizt aber nicht müde für den Wettkampf.
keane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.