gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserung der Grundschnelligkeit über einen längeren Zeitraum - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2016, 15:12   #41
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Das kannst du dir hier selbst ausrechnen lassen.

Gruß Matthias
Nochmal Vielen Dank,

für 1:30h HM wird als Trainings-Soll vorgeschlagen:

Mittlerer Dauerlauf: 5:02/km bis 5:13/km
TempoDauerlauf : 4:11/km bzw. 1Min40" für 400m
bzw. 4500m in 18:50min 4x1600m in 6:42min

Training maximale Sauerstoffaufnahme
3:50/km bzw. 92,1"/400m
4x1200m in 4:36

Schulung Kraft und Koordination
86,1"/400m 7x400m in 86,1" (Schnitt von 16,7km/h am Laufband)

laut Entchen: Einiges funzt, Anderes ist ultraweit weg.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 15:22   #42
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Nochmal Vielen Dank,

für 1:30h HM wird als Trainings-Soll vorgeschlagen:

Mittlerer Dauerlauf: 5:02/km bis 5:13/km
TempoDauerlauf : 4:11/km bzw. 1Min40" für 400m
bzw. 4500m in 18:50min 4x1600m in 6:42min

Training maximale Sauerstoffaufnahme
3:50/km bzw. 92,1"/400m
4x1200m in 4:36

Schulung Kraft und Koordination
86,1"/400m 7x400m in 86,1" (Schnitt von 16,7km/h am Laufband)

laut Entchen: Einiges funzt, Anderes ist ultraweit weg.
Die 400 für Kraft und Koordiantion finde ich langsam. Vor allem nur 7 Stück. Natürlich jeder Sportler ist anders, aber die 400 konnte ich 10x400 unter 80 laufen für sub 1:30 hat es trotzdem nicht gereicht.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 16:26   #43
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Die 400 für Kraft und Koordiantion finde ich langsam. Vor allem nur 7 Stück. Natürlich jeder Sportler ist anders, aber die 400 konnte ich 10x400 unter 80 laufen für sub 1:30 hat es trotzdem nicht gereicht.
Servus Necon,

die 400m müssen trainiert werden, taugen aber nicht als Aussage was die nächsten 20,7km passieren könnte.

Der Trainer hat es angeschaut und gemotzt, er hat erstmal wegen Stilmangel ein Lauf ABC mit Rumgehoppse, Beinanziehen und sowas verlangt. -grumel-

beim Entchen liegt die Geschichte tiefer - ihre Mittagsrunde im Tempodauerlauf absolviert sie bei 10.500m in 4,17/km er Pace - als Training sollte sie laut dem Rechner 4:11/km über die kompletten 10,5km laufen, deshalb wird es nix mit den 1:30h - für den Wettkampf sollte sie dann die 10,5km in 4:04/km absolvieren können - also mehrstufiges Training, in der Hoffnung, das... es irgentwann mal klappt.

Aber: das geht dann bei ihr an die Kotzgrenze mit Sauerstoffmangel, also sie kommt dann aus der *Mittagspause* - bläht die Backen wie ein Karpfen der nach Luft jappst und schaut aus wie ein wildgewordener Handfeger - das machen so Büro-Leute eher nicht.
Ich erklär ihr das nicht, das gibt Ärger.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 16:40   #44
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Na Ja der Tempodauerlauf ist so eine Sache. Ich konnte den nie schneller als 4:20 bis 4:30 laufen wenn überhaupt. Der HM ging trotzdem in 1:31.
Kommt natürlich immer auf sehr viele Dinge drauf an.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 17:09   #45
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

laut Entchen: Einiges funzt, Anderes ist ultraweit weg.
Hilfreich wäre zu wissen, was genau ultraweit weg ist, weil wenn es sich dann um wichtige Einheiten für die HM-Performance handelt, würde man genau da trainingsmethodisch ansetzen.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 18:23   #46
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
...............Der Trainer hat es angeschaut und gemotzt, er hat erstmal wegen Stilmangel ein Lauf ABC mit Rumgehoppse, Beinanziehen und sowas verlangt. -grumel-...................beim Entchen liegt die Geschichte tiefer - ihre Mittagsrunde im Tempodauerlauf absolviert sie bei 10.500m in 4,17/km er Pace - als Training sollte sie laut dem Rechner 4:11/km über die kompletten 10,5km laufen, deshalb wird es nix mit den 1:30h - für den Wettkampf sollte sie dann die 10,5km in 4:04/km absolvieren können -
Warum liegt die Geschichte tiefer?
Sie soll schauen, dass die Technik stimmt, dann ist das mit dem Tempo auch leichter.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 20:17   #47
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Servus Männers,
auch wenn die 1:30h beim Laufen genderunabhängig sein soll - schaut in die Results und ihr wisst, die 1:30h beim Mann hat eine andere Qualität, als bei der Frau.

Beim Mann ist es eine schlechte Zeit, bei der Frau eine Gute.

Von einer schlechten Zeit eine Verbesserung zu erreichen ist einfacher, als von einer Guten.

Die beiden waren 1,5h mit warmlaufen, Lauf ABC und Intervallen beschäftigt, sie wollen das jetzt mal wöchentlich wiederholen, die 400m Zeiten sollen nicht so konstant gewesen sein.
Alleine ist sowas aber kaum effektiv, es muss jemand von Außen beobachten und eingreifen und er muss wissen was er macht.

grüsse
Jürgen
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 20:47   #48
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Naturlich sind Zeiten nicht Geschlechter unabhängig sonst müssten Frauen einen Marathon auch in 2:05 laufen können und nicht in 2:20.

Wenn eine Frau eine 1:30 drauf hat würde ich bei einem Mann für eine ähnliche Leistung etwas Richtung 1:25 erwarten.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.