gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zuckerberg spendet 99% seines Vermögens - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2015, 13:55   #41
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
So gesehen sollten wir nicht Zuckerberg dankbar sein, sondern uns allen, die wir Zuckerberg ermöglichen, so großzügig zu sein - weil wir von einem 45fachen Milliardär nicht erwarten, dass er etwas zum Staatsbudget (welchen Staates auch immer) beiträgt. Sorry, ich finde, dass man diesen Aspekt schon berücksichtigen sollte, wenn man Zuckerberg belobhudelt.
Findest Du nicht auch, dass Herr Zuckerberg die falsche Adresse für Systemkritik ist?

Letztendlich ist er doch untern den Rahmenbedingungen, die wir ihm und seiner Firma gemeinschaftlich vorgegeben haben, zu seinem Geld gekommen. Darüber freut er sich vermutlich. Er hat nun das Gefühl, dass er der Gesellschaft etwas mehr zurückgeben sollte als sie ihm abverlangt und beschlossen, einen Großteil seines Vermögens einem wohltätigen Zweck zuzuführen. Was gibt es daran auszusetzen?

Analog könnte man einem Mittellosen vorwerfen, er hinterzöge Milliarden von Steuern weil er, aufgewachsen in derselben Gesellschaft wie Zuckerberg, dumm und faul war und es nicht geschafft hat das gleiche Milliardenvermögen anzuhäufen.

Wenn es uns nicht gefällt, dass jemand so viel Vermögen anhäufen kann und Unternehmen so wenig Steuern zahlen, dann liegt es an uns, das zu ändern. Und dabei hat auch Herr Zuckerberg nur eine Stimme. Und da wären wir dann endlich am Kern der Demokratie angelangt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 13:59   #42
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Was ist an Fakten ein komisches Gedankengut... ?
Ich hab lediglich darauf hingewiesen das er eben durch die Spende keinen einzigen Cent der Wohltätigkeit zugeführt hat sondern dieses Modell auch ohne weiteres ausgenutzt werden kann....
Also bevor du andere offen beleidigst, wäre ich dir sehr verbunden wenn du vlt. einmal vollständig liest und versuchst das gelesene auch zu verstehen.

bitte ball tief halten resp. du scheinst ja sehr schnell beleidigt zu sein.....
__________________
carpe diem

Geändert von mum (03.12.2015 um 14:05 Uhr).
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 14:04   #43
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nicht so viel rumnörgeln, die Chancen sehen statt die Probleme zu suchen...
finde ich auch.....

ich finde es auch richtig, dass er damit auch an die presse geht - denn damit kommen andere "superreiche" unter druck ähnlches zu tun.

als "superreicher" ist man meiner meinung nach GRUNDSÄTZLICH (zumindest moralisch) verpflichtet einen teil der kohle wieder "irgendwie" zurückfliessen zu lassen. viele machen dies bereits auch schon...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 14:06   #44
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Findest Du nicht auch, dass Herr Zuckerberg die falsche Adresse für Systemkritik ist?

Letztendlich ist er doch untern den Rahmenbedingungen, die wir ihm und seiner Firma gemeinschaftlich vorgegeben haben, zu seinem Geld gekommen. Darüber freut er sich vermutlich. Er hat nun das Gefühl, dass er der Gesellschaft etwas mehr zurückgeben sollte als sie ihm abverlangt und beschlossen, einen Großteil seines Vermögens einem wohltätigen Zweck zuzuführen. Was gibt es daran auszusetzen?

Analog könnte man einem Mittellosen vorwerfen, er hinterzöge Milliarden von Steuern weil er, aufgewachsen in derselben Gesellschaft wie Zuckerberg, dumm und faul war und es nicht geschafft hat das gleiche Milliardenvermögen anzuhäufen.

Wenn es uns nicht gefällt, dass jemand so viel Vermögen anhäufen kann und Unternehmen so wenig Steuern zahlen, dann liegt es an uns, das zu ändern. Und dabei hat auch Herr Zuckerberg nur eine Stimme. Und da wären wir dann endlich am Kern der Demokratie angelangt.
Falsche Adresse? ja und nein. Ja, er ist in gewisser Hinsicht die falsche Adresse, weil er das System nicht gemacht hat. Aber auch Nein: ich finde, es kommt in jedem System darauf an, wie der Einzelne sich darin bewegt. Genau dieses Problem "das System und was der Einzelne draus macht" belebt ja auch hier im Forum die Diskussionen zu vielen Themen wie etwa Windschattenfahren, Doping, ...

Deinen letzten Absatz unterschreibe ich vollinhaltlich: es gefällt mir definitiv nicht, dass jemand so viel Vermögen anhäufen kann und sein Unternehmen so wenig Steuern zahlt. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich eine demokratische und dann auch politische Mehrheit findet, die dieses System abstellt. Sehr hoffnungsvoll bin ich allerdings nicht, denn dafür wäre internationale Zusammenarbeit nötig und nicht Rosinenpicken einzelner Staaten ... aber das ist eigentlich schon wieder eine andere Geschichte.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 14:46   #45
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Aber auch Nein: ich finde, es kommt in jedem System darauf an, wie der Einzelne sich darin bewegt.
Genau an dieser Stelle bin ich der Meinung, dass er sich sehr vergleichsweise vorbildlich im System bewegt. Er nutzt die gesetzlichen Bedingungen aus, die ihm erlauben, das Vermögen der Eigentümer seiner Firma nicht zu schmälern, gleichzeitig ist er aber bereit, einen großen Teil seines privat erworbenen Vermögens wieder einem guten Zweck zuzuführen.

Dass das denjenigen nicht gefällt, die den Staat als einzig legitimen Wohltäter und Beherrscher großer Vermögen sehen, und für die Steuervermeidung und Steuerbetrug dasselbe sind, ist klar. Aber sie haben es ja in der Hand: Genügend Gleichgesinnte finden und zur Wahlurne bewegen und schon ist es vorbei mit den Bonzen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 16:29   #46
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Dass das denjenigen nicht gefällt, die den Staat als einzig legitimen Wohltäter und Beherrscher großer Vermögen sehen, und für die Steuervermeidung und Steuerbetrug dasselbe sind, ist klar. Aber sie haben es ja in der Hand: Genügend Gleichgesinnte finden und zur Wahlurne bewegen und schon ist es vorbei mit den Bonzen.
Einspruch: auch mir gefällt das nicht, obwohl ich Steuervermeidung NICHT mit Steuerbetrug gleichsetze (deswegen hab ich schon im ersten Post das Wort "legal" verwendet). Und ich sehe den Staat auch nicht als einzig legitimen Wohltäter. Ganz im Gegenteil: der Staat soll überhaupt kein Wohltäter sein. Er soll einfach seine Aufgaben im Rahmen der gesetzlichen Bedingungen erfüllen. Und völlig wurscht, welche und wie viele Aufgaben eine Gesellschaft dem Staat überträgt - die müssen dann finanziert werden. Ich plädiere lediglich dafür, dass diese Finanzierung gerecht verteilt ist und nicht an denen hängenbleibt, die sich nicht wehren können.

Warum mir Wohltäter nicht gefällt? Wohltäter verteilen nach Gutdünken Almosen - oder auch nicht, wenn sie sichs auf einmal anders überlegen. Mit dem Bild eines solchen "Wohltäter-Staates" wären wir dann aber sehr rasch bei Korruption und Freunderlwirtschaft - also in meiner Heimat Österreich!

Okay, das war jetzt gemein. Den letzten Halbsatz streich ich: Mit dem Bild eines solchen "Wohltäter-Staates" wären wir dann aber sehr rasch bei Korruption und Freunderlwirtschaft. Und Schluss!
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 16:39   #47
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
- also in meiner Heimat Österreich!
Zu der Freunderlwirtschaft kann ich natürlich nix sagen, aber ansonsten habe ich Dein Land immer als sehr schön und die Leute als sehr freundlich empfunden. Es kann also nicht alles komplett falsch laufen bei Euch!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 22:12   #48
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich hab's nicht detailliert recherchiert, aber ein TV-Beitrag eben darüber war recht kritisch. Das sei angeblich eine Art GmbH, an die er verteilt über sehr lange Zeit spendet, und die er selbst kontrolliert. Und damit würde er jede Menge Steuern sparen.

Obwohl ich nicht kriminell veranlagt bin, war das auch einer meiner ersten Gedanken, als ich das gehört habe.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.