Die wählen ihre "Ausländer" aber auch sehr sorgfältig aus. Ärzte, Krankenpfleger, bestimmte Berufe in der Industrie. Und diese Ausländer kommen dann zu großen Mengen aus den Niederlanden und Deutschland. Die fordern keine exotischen Gotteshäuser Bei Kriegsflüchtlingen sind sie nicht so aufnahmefreudig wie wir.
Genau! Und im Dorfladen gibt es bei uns seit geraumer Zeit Weisswürste, Currywurst, Brezen usw. Zustände wie auf Malle... Mir schmeckt's ;-)
Das hättest du mal meinem Großvater erzählen sollen, der sich gerade noch rechtzeitig aus der Umgebung von Stalingrad entfernt hat und glücklich war, nur von Briten und nicht von Russen gefangen genommen zu werden...
Naja was die Wehrmacht in Russland verloren hatte und die durchaus berechtigte Angst der Wehrmachtsoldaten in Russland vor den Russen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Das Hollande zu diesem Wort greift liegt nahe - aber das sogar der Papst schon von Weltkrieg spricht ? Ganz so krass sehe ich das noch nicht.
Zitat aus Spon:
"François Hollande sprach angesichts der für Europa neuen Dimension des islamistischen Terrors von "Krieg". Ein Begriff, den viele Staatsmänner aufgriffen: Bundespräsident Joachim Gauck nannte die Anschläge eine "neue Art von Krieg", der Papst sprach gar von einer "Art drittem Weltkrieg"." http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1062940.html
Heute in der FAZ-online einen interessanten Beitrag gelesen. Zugegeben recht lang, aber auch interessant einen Einblick von einem Schweizer zu erhalten.
Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss, 1971 in Thun geboren schreibt:
Ich sehe den Rechtsrutsch (der bei weitem nicht so gross ist, wie oft dargestellt) auch sehr kritisch, aber Bärfuss ist schlicht ein Armleuchter und für die Schweiz ungefähr so repräsentativ wie Bernd Lucke für Deutschland...
Naja was die Wehrmacht in Russland verloren hatte und die durchaus berechtigte Angst der Wehrmachtsoldaten in Russland vor den Russen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Natürlich hatte die Deutsche Armee in Russland nichts verloren. Aber nicht alle Mitglieder der deutschen Armee waren freiwillig dort... und als nicht-Deutscher hätter er noch nicht einmal in der deutschen Armee was zu suchen gehabt, eigentlich...
Ein Straßenbauingenieur Mitte 30 war zwar zu schade für die vorderste Front, hat aber in der 2. oder 3. Reihe alles ganz genau mitbekommen, auch die Ausweglosigkeit des Unterfangens - und konnte dieses Wissen zum Glück zur Flucht nutzen...
__________________
[leaving] extending the comfort zone