gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufplan mit anderen Einheiten/Wettkämpfen kombinieren - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2015, 21:36   #41
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Ich finde 40-50km auch schon viel und kann mich damit gut verbessern. Unter 30km pro Woche läuft jedoch nicht viel.

Die meisten (teilweise auch sehr guten) Triathleten in meinem Umfeld laufen auch alle nicht mehr. Ich kann mir kaum vorstellen über 60km pro Woche zu laufen neben richtigem Triathlontraining.

Ich denke, das hängt auch mit dem jeweiligen Niveau zusammen. Ein Mann, der 33min auf 10km läuft und seine GA1 Läufe vermutlich in 4min30 macht kann natürlich viel mehr km runterschrubben als eine Frau die 45min oder länger braucht. Da kommt man dann bei 4 Einheiten selten über 45km.

Ich habe letzten Winter bei den Intervallen mit Steigerungen angefangen (3 Wochen mit 8-10-12), dann ein Block 200er, dann 400er usw bis ich bei 1000ern angekommen war und dann zu den Wettkämpfen hin wieder kürzere Sachen. Ich finde diese ganz kurzen Sachen auch gut um ein wenig am Tempo zu arbeiten.

Du wirst das schon richtig machen
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 09:33   #42
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Wie ist eigentlich so dein aktueller Stand auf 10km?

Ich find das neben dem triathlontraining auch viel Umfang. Andererseits finde ich schon, dass 40-50km/Woche etwas in Kontrast steht zu einer Einheit wie 10X1000 unter 10er WK-Tempo. Es gibt ja so gewisse Anteile an Tempo.
Laut meinen Jahresauswertungen laufe ich meist so durchschnittlich 50km/Woche im Winter. Ich denke, ich geh jetzt einfach mal auf 60, das sollte bei 4-5 Einheiten noch gehen.

Edit: So eine Einheit aus dem Frauenplan wie: 6 x 1500m in 4:07-4:10/km (habe das jetzt erst gelesen) kann ich mir ÜBERHAUPT NICHT vorstellen, und ich glaube, wenn ich die schaffe, dann lauf ich sub42, nicht 43.

Geändert von Lucy89 (14.10.2015 um 11:35 Uhr).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 11:49   #43
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Wie ist eigentlich so dein aktueller Stand auf 10km?

Ich find das neben dem triathlontraining auch viel Umfang. Andererseits finde ich schon, dass 40-50km/Woche etwas in Kontrast steht zu einer Einheit wie 10X1000 unter 10er WK-Tempo. Es gibt ja so gewisse Anteile an Tempo.
Laut meinen Jahresauswertungen laufe ich meist so durchschnittlich 50km/Woche im Winter. Ich denke, ich geh jetzt einfach mal auf 60, das sollte bei 4-5 Einheiten noch gehen.

Edit: So eine Einheit aus dem Frauenplan wie: 6 x 1500m in 4:07-4:10/km (habe das jetzt erst gelesen) kann ich mir ÜBERHAUPT NICHT vorstellen, und ich glaube, wenn ich die schaffe, dann lauf ich sub42, nicht 43.
Aktueller Stand, gute Frage, weiß ich nicht ;-) Ich schätze 45-46min. Bestzeit liegt bei 43min, das ist jedoch schon mehrere Jahre her. Ich war letztes Jahr sehr viel und sehr lange (6 Monate) krank und hab dann wieder fast bei 0 angefangen. Momentan bin ich froh, die 1000er wieder unter 4min30 zu laufen. Da ich die 43 ja schonmal gelaufen bin, ist es denke ich ein realistisches Ziel für mich, wie lange es jedoch noch dauert wieder dahinzukommen weiß ich nicht

60km die Woche würde ich jetzt noch nicht vertragen, mein Ziel wäre jetzt eher mal mich auf 50km pro Woche hinzuarbeiten (so "viel" bin ich eigentlich noch nie gelaufen, jedenfalls nicht regelmäßig).

Die Tempoeinheiten aus diesem Plan sind schon heftig, das stimmt. Sind aber nicht so unrealistisch bei der Zielzeit...
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 19:45   #44
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich mache gar keine so ausgedehnte Saisonpause wie andere. Also hier mal die wöchentlichen Laufumfänge seit Köln Mitteldistanz, 6.9.: 11,4km/11,5km/29km/34km/34km

Dazu schwimmen wie immer und ab und zu ein wenig MTB. Diese Woche werden es wieder gute 30km. Das steiger ich dann in den nächsten 4 Wochen auf 50km.
Ich mache übrigens momentan einmal pro Woche eine tabata Einheit, um meine Schnelligkeit ein wenig auszubauen.

Ich weiß, dass 40-50km nicht viel sind, dachte aber immer, dass es für Triathlontraining schon angemessen ist. Ich werde aber versuchen 60-70 im Winter zu erreichen.

Aber eine Steigerung gab es bei mir in den Umfängen beim laufen schon lange nicht mehr... also Summationseffekt dürfte tatsächlich aufgebraucht sein.

Deine Umfänge sind glaube ich auch nicht das größte Problem. Dennoch kommt man irgendwann einfach nicht mehr an Steigerungen vorbei. Wenn man irgendwann weltmeisterliche Leistungen erreichen will, dann müssens halt 200km /Woche sein.

Wichtiger bei dir sind aber imho die schnelle Sachen und Grundschnelligkeitstraining.

Mal ne Beispielwoche:


Mo: 3km volles Rohr
Di: 3km volles Rohr
Mi: Pause
Do: 5Km volles Rohr
Fr: Pause
Sa: Sprinttraining , 10*30m Maxsprints, Laud ABC , Steigerungsläufe 100-200m
So: langer Lauf 15 km+

Wenig Umfang aber imho effizient.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 19:55   #45
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Mal ne Beispielwoche:


Mo: 3km volles Rohr
Di: 3km volles Rohr
Mi: Pause
Do: 5Km volles Rohr
Fr: Pause
Sa: Sprinttraining , 10*30m Maxsprints, Laud ABC , Steigerungsläufe 100-200m
So: langer Lauf 15 km+

Wenig Umfang aber imho effizient.
geiler plan. aber die pausen sind doch total überflüssig! da gehören noch bergansprints rein!
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 21:01   #46
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
geiler plan. aber die pausen sind doch total überflüssig!
Die werden doch fürs Rad fahren und Schwimmen gebraucht.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
da gehören noch bergansprints rein!
Oder Bergab. Ist die Frage ob es an der Kraft oder der Koordination fehlt.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 21:18   #47
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Deine Umfänge sind glaube ich auch nicht das größte Problem. Dennoch kommt man irgendwann einfach nicht mehr an Steigerungen vorbei.
Man muss sie aber auch verkraften / verarbeiten können. Wenn ein bestimmter Reiz nicht anschlägt, kann es sein, dass er zu gering ist, oder aber dass "drumherum" zu viel passiert und der Körper ihn nicht assimiliert. Keine Ahnung wie es bei Lucy ist; aber ich habe zB beim Umstieg aufs reine Radln (+ kontrollierteres Training) gerade durch die zusätzliche Erholung Fortschritte gemacht, glaube ich. Wie gesagt, keine Ahnung wie's bei dir ist Lucy, du kannst ja mal mehr km probieren, wenn dein Körper es zulässt. Dann bist du schlauer...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 22:12   #48
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Man muss sie aber auch verkraften / verarbeiten können. Wenn ein bestimmter Reiz nicht anschlägt, kann es sein, dass er zu gering ist, oder aber dass "drumherum" zu viel passiert und der Körper ihn nicht assimiliert. Keine Ahnung wie es bei Lucy ist; aber ich habe zB beim Umstieg aufs reine Radln (+ kontrollierteres Training) gerade durch die zusätzliche Erholung Fortschritte gemacht, glaube ich. Wie gesagt, keine Ahnung wie's bei dir ist Lucy, du kannst ja mal mehr km probieren, wenn dein Körper es zulässt. Dann bist du schlauer...
Ja sicherlich muss man es verkraften ,sonst gehts schnell ins Übertraining. War ja nur ein allgemeines Beispiel für imho umfangarmes, aber effizientes Training. Wer allerdings schon viele Jahre trainiert sollte so ein Training aber abkönnen.

Reine Umfangsteigerungen allein sind natürlich kein Allheilmittel. Muss schon nen bissel Qualität drinstecken.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.