nun ja, ich sag ja nicht, das Athletiktraining nicht gut ist, es ist sehr sinnvoll. Nur Max Kraft ist halt was ganz anderes. Wozu soll man 1 - 3 tiefe Kniebeugen mit ganz viel Gewicht machen als Tria?
nun ja, ich sag ja nicht, das Athletiktraining nicht gut ist, es ist sehr sinnvoll. Nur Max Kraft ist halt was ganz anderes. Wozu soll man 1 - 3 tiefe Kniebeugen mit ganz viel Gewicht machen als Tria?
Um sämtliche Fasern der Muskulatur anzusprechen...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Ob'smir was gebracht hat ist schwierig zu sagen, da man ja nicht die gleiche Entwicklung ohne Krafttraining als Refernz hat. Für mich war das im Winter immer eine feine Sache. Habe mit Beinpresse, Kniebeugen und Stabiübungen gearbeitet. Also kein "typisches" Muckibudentraining. Stabis sind ja elementar und für die Beine gabs n guten Pump. Hatte im Frühjahr dann das Gefühl gehabt mehr Druck auf dem Rad zu haben. Aber mehr als 2 x Woche war ich nie. In der Maxkfaftphase dann nur 1x.
nun ja, ich sag ja nicht, das Athletiktraining nicht gut ist, es ist sehr sinnvoll. Nur Max Kraft ist halt was ganz anderes. Wozu soll man 1 - 3 tiefe Kniebeugen mit ganz viel Gewicht machen als Tria?
Vielleicht liegt hier bei dem ein oder anderen das Missverständnis: Die Maxkraft wird in dem Beitrag nur angesprochen um seine Trainingsbereiche fest zu legen. Selbst um diesen Maxwert zu bekommen gibt es ja den Faktor weshalb es theoretisch reicht ein Gewicht aufzulegen, welches man maximal 8,9 oder 10 mal schafft.
Im eigentlichen Training geht es sich nicht um Maximalkraft, sondern wie soll man es nennen, maximal um Submaximalkrafttraining. Ich habe jetzt gerade nicht alle angesprochenen Pläne im Kopf, aber ich meine es handelte sich fürs Training maximal um Gewichte für 6-8 Wdh.
Was einem das nutzt?
Man verschiebt sein Kraft/Last Niveau was sich positiv auf die
im Triathlon geforderten submaximalen Kraftleistungen auswirkt.
Wirkt sich meiner Meinung nach auf die Rad Lauf Kombi aus,
ist jedenfalls mein persönliches Gefühl. Du kannst auf dem Rad öfter mal drüberhalten
und verträgst es muskulär (hat nichts mit der Energie zutun) besser.
Ich habe leider noch ne doofe Frage zum Krafttraining. Sorry. Da bin ich wirklich richtig blutiger Anfänger. Noch nie gemacht mit Gerätschaften...
Was genau ist der Unterschied zwischen Kniebeuge und Kreuzheben? Gemeint ist der Effekt, NICHT die Ausführung. Der Unterschied ist mir klar.
Sollte man beide Übungen machen oder entweder die eine oder die andere oder ist das Wurscht? Ich kämpfe mich gerade durch diverse Kraftrainingsbeiträge... aber der Nebel lichtet sich bei mir nur langsam.
Danke Euch für Eure Antworten :-)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Beim KH ist der Anteil der hinteren muskelkette größer (beinbeuger, rücken etc).
Beide Übungen im selben workout würde ich persönlich nicht machen, lieber nur eine - dafür richtig.