gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schneller Laufen wäre cool - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2015, 08:02   #41
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Das ich relativ locker im letzten Ld- Jahr im Anfang Mai die 1:30:30 gelaufen bin,zeigt ja
Was denn nun?
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 08:08   #42
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Ich meine aus dem Training raus. Nicht die ganze zeit am Limit so wie dieses Jahr bei 1:31, die ganze Zeit mit 95% hfmax.

Aber egal wie, geknackt sind die 1:30 nie
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 08:18   #43
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Nun ja, da fehlt ja nicht mehr viel.

Versuch im Winter die Form zu halten, mach meinetwegen deine geliebten Sprints (aber wärm dich gut auf!) und dann im Frühjahr Tempohärte, wie oben beschrieben.
Dann klappt das schon ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 09:30   #44
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
der mag nämlich eigentlich nur zweimal laufen die Woche, aber bitte gemütlich und nicht zu lange. Von daher bin ich schon froh meinen Haxen 50km abzusetzen.
Ich würde vllt. auch mal darüber nachdenke öfter zu laufen. Ich denke du solltest unabhängig von den km mal versuchen auf 4-5 Läufe die Woche zu kommen. Das kann auch kürzer sein. Ich halte das auf jeden Fall fur effektiver als 30-50 km auf vielleicht 3 Läufe zu strecken. Die Umfänge kannst du dann sukzessive steigern und die kerneinheiten mit der Zeit einbauen.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 12:47   #45
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Er soll 5 bis 10 Jahre trainieren, um im HM 1 Minute schneller zu werden?
Da hätte ich Besseres zu tun.
Er soll gar nichts. Es soll lediglich vor Augen führen das ein sehr hartes Training erforderlich ist um "schnell/er zu werden"). Außerdem war von 10 Minuten auf nem HM die Rede und das sind imho schon Welten . Das er schon 6 Jahre trainiert erklärt auch warum er keine großen Fortschritte mehr erzielt. Er hat bereits Jahre lang von den "Summationseffetken" gelebt, welche selbst bei gleichen Training stetig sichtbare Verbesserungen bringen. Der Effekt wird von Jahr zu Jahr aber geringer. Nach 6 Jahren sind dann nur noch Verbesserung im vielleicht zweistelligen Sekunden-Bereich drin.

Dann geht's wie gesagt nur noch über eine deutliche Steigerungen der Umfänge. Nicht jeder läuft nun mal 35 Min auf 10 km aus nem "lockeren" Training heraus.

Über die Qualität des Trainings sind natürlich auch Verbesserungen zu erzielen. Wenn er aber die Umfänge nicht steigern will/kann, dann halt aber nur in überschaubaren Maße.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 13:38   #46
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
...genau das ist das Problem. Alles unter 4:20er Pace mag mein Körper gar nicht. Da verschnaufe ich es einfach nicht, Atmung verkrampft, dadurch auch der ganze Körper, bekomme einfach zu wenig Sauerstoff, daher machen auch die Muskeln dicht. Klar, ich habe leichtes Asthma, aber ein Problem ist auch, dass mein Körper eher regelmäßge Reize mag. Also klappt das mit den langsameren Tempo, aber sobald IV´s dazukommen zieht´s und muckt und will der Körper nicht mitmachen und vertriggert sich.
...
Also ich finde es immer wieder schön es gibt 1000 Wege die führen nach Rom,
aber ich denke das Dein Keylimiter in deinen körperlichen gegebenheiten liegt.

hast du dich daraufhin mal untersuchen lassen Atemgasanalyse öder ähnliches?

also ich denke das da dein Großes Problem liegt. Wenn du die Intervalle 400/800/1000 in ner ordentlichen Pace hinbekommst wird das auch was mit ner Zielzeit unter 40(1:30) den da bewegen wir uns um die VO2max zu verbessern. Irgendwann ist auch da feierabend und es geht nur noch über extensitäten.Aber ich denke nicht das man für ne 1:30 auf HM 100km/Woche braucht.

just my 2 cents
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 13:50   #47
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.841
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Außerdem war von 10 Minuten auf nem HM die Rede
Davon seh ich nix.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 13:50   #48
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Nach 6 Jahren sind dann nur noch Verbesserung im vielleicht zweistelligen Sekunden-Bereich drin.
Pro km?

Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Aber ich denke das Dein Keylimiter in deinen körperlichen gegebenheiten liegt.
...
Wenn du die Intervalle 400/800/1000 in ner ordentlichen Pace hinbekommst wird das auch was mit ner Zielzeit unter 40(1:30) den da bewegen wir uns um die VO2max zu verbessern.
Habe ja auch Asthma, es gibt halt Tage da geht mit der Luft nicht so viel. Der Puls und die Muskeln könnten aber noch, an solchen Tagen ist dann halt nichts mit IV-Training.

Genau VO2 max, wenn ich Geduldig bleibe und meine Schwäche akzeptieren. Dann wird es auch in kleinen Schritten besser, ist halt blöd wenn dann am WK-Tag wieder mau ist. Sorgt schon für Frustration.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.