Also heute Abend stehen bei mir Intervalle an 3* 3000 m. Zum Frühstück habe ich komplett Kohlenhydrat Arm gegessen nur Eier. Heute Mittag gibt's bei mir aber dann Brötchen oder Toastbrot. Nach den Intervallen um 19:00 Uhr werde ich dann auf eiweißhaltiges Wert legen wir Hähnchen, Gemüse, Eiweißshake. Heute Mittag muss ich aber Kohlenhydrate zu mir nehmen sonst laufen wir die anderen heute Abend denke ich weg. Ich glaube schon dass es auch sehr wichtiges direkt nach dem Training gerade nach harten und intensiven Sachen zu essen.
Eiweiss nach dem Training ist sicher ne gute Idee. Gemischt mit Kohlenhydraten wäre dies aber noch besser. Nach Intervallen sind die Glykogenspeicher angeschlagen und der Körper möchte dies ausgleichen. Wenn dann kein Zucker kommt, wird eben das Eiweiss zum Nachladen verwendet. Das dauert dann nicht nur länger, sondern ist auch teurer (und ungesünder).
Ja ich glaube auch dass das stark von der Veranlagung abhängt. Ich beneide immer die Leute die essen können was sie wollen. Ich brauche essen ja nur anschauen und werde fett. Und das schlimme ist, dass ich auch nicht wirklich diszipliniert bin was Ernährung angeht. Bzw mich sehr zu der Disziplin zwingen muss
Dafür brauchen wir Hanteln nur anschauen und bauen Muskulatur auf. Wir sind nur im falschen Sport gelandet.
Bei mir ist das genauso. Lui hat es schön formuliert mit dem Low CRAP :-(
Aber mal ernsthaft, warum versuchst du es nicht mit gesunden Kohlenhydraten, die auch lange satt machen, statt einerseits einen auf low carb zu machen was du dann mit Junk, wie Brötchen, Süßigkeiten oder anderen Schrott kompensierst?
Lieber eine gesunde Mischung.
Aber mal ernsthaft, warum versuchst du es nicht mit gesunden Kohlenhydraten, die auch lange satt machen, statt einerseits einen auf low carb zu machen was du dann mit Junk, wie Brötchen, Süßigkeiten oder anderen Schrott kompensierst?
Lieber eine gesunde Mischung.
Ich stimm dem posting 100% zu. Allerdings find ich die Unterscheidung zwischen ungesunden und gesunden Kohlenhydraten etwas spooky. Ich nehme an, du meinst komplexe versus einfache. Allerdings werden komplexe KH ja in einfache KH aufgespalten - d.h. das Endergebnis ist wurst. Klar hauen einfache KH (Zucker) den Blutzuckerspiegel und den Insulinausstoß erst mal richtig hoch - allerdings bestehen Zweifel, ob das für langfristig nicht vielleicht egal ist (ich hatte vor einigen Tagen diese Studie hier verlinkt, die keine Unterschiede zwischen einer "einfachen KH" und einer "komplexe-KH"-Gruppe fanden: http://jama.jamanetwork.com/article....cleid=2040224).
Was man diskutieren könnte, wäre, ob Fruktose nicht als ungesundes KH bezeichnet werden könnte. Robert Lustig würde das so sehen
Es gibt Vollkornpasta aus Weizen, Reis, Hülsenfrüchte, Dinkel usw. Das gleiche gilt auch für Brot.
Es gibt Getreideflocken aus Hafer, Dinkel, Kamut, Buchweizen usw
Es gibt Kidneybohnen, Kichererbsen, rote/grüne/braune Linsen, weiße Bohnen usw.
Trotzdem besteht bei mir ein Pastagericht aus 70% Gemüse und 30% Pasta. Ich esse nicht einen Berg Pasta mit Ketchup drüber, da Essen auch nahrhaft sein soll.
Um bei deinem Beispiel für heute Abend zu bleiben, ess doch lieber Hähnchen mit Gemüse und Reis, Pasta oder Bohnen.