gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Inseltriathlon Ratzeburg - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2024, 07:08   #41
hero
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Assamstadt
Beiträge: 369
dann möchte ich auch mal,

ein sehr schöner Flecken Erde ist das dort und das konnte man auf den Strecken dann auch erleben, genießen, erleiden.

Der See liegt wunderbar, toll eingerahmt von Wäldern. Eine besondere Stimmung in der Wechselzone, die Räder standen auf einen ehemaligen Bahndamm zwischen zwei Seen.

Schwimmen war Massenstart, bei grob 200 Männer war das aber alles wo ich war ohne Hauen und Stechen bei tollen klaren Wasser.
Kurzweilig ging es gefühlt auch gegen die Sonne schnell wieder zurück.

Kurze Wechselzone, ab auf's Rad und dann diese tolle Radstrecke.
Nicht eben, erst mal vom See weg hoch und dann dort wellig umrahmt von Alleen, an Waldränder entlang hatten die Straßen bester Asphalt und alles kpl gesperrt. Auf der 2. Runde als sich vieles entzerrt hat war ich stellenweise total alleine.
War mal ein Schachtdeckel zu tief war das toll markiert.

Die Helfer und die wenigen Zuschauer machten ordentlich Stimmung.

Die Laufstrecke führte um den See, in der Stadt auf befestigten Wegen danach am Ufer entlang auf unbefestigten Wanderwegen oder auch teilweise auf Pfaden. Sehr schön aber auch mächtig BIESTIG. Auch hier um den See 4 Verpflegungsstellen mit unheimlich freundlichen Helfern.

Im Ziel dann eine gute Verpflegung und auch noch eine Massagemöglichkeit.

Absolut gelungene Premiere.

Kleine Anekdote am Rande,

mein Mitstreiter hatte ein Problem am Rad. Ein Bike Service hatte leider abgesagt und ein Helfer zog sein Telefon.
Kurz danach wurde von Sebi Kienle die Ursache des Problems am Rad gefunden und repariert.
hero ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 08:30   #42
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Viel von dem, was hier bereits berichtet wurde, findet sich auch in meinem Race Report zu Bockis Biest:

https://pattiramone.de/bockis-biest-...riathlon-2024/

Viel Spaß beim Lesen
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 08:32   #43
lepeters
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2021
Beiträge: 181
Ich kann auch was dazu beitragen.

Ursprünglich hatte ich mich wegen dem 3-120-30 Format angemeldet, da es diese Strecke sonst nicht so gibt.
Als die Verkürzung verkündet wurde vor einigen Wochen war ich skeptisch, ob nicht noch mehr bei der Orga im Argen liegt.

Anreise und Unterkunft
Da ich das Rennen mit einem Vereinskollegen machen wollte, hatten wir uns ab Donnerstag eine Ferienwohnung in Mölln (ca. 8km Anfahrt nach Ratzeburg) gemietet.
Also Donnerstag Nachmittag eingetroffen.
In Ratzeburg selber war auf die schnelle nichts mehr zu finden, deswegen sind wir etwas außerhalb gewesen. Eine Anreise am Rennmorgen wäre nicht möglich gewesen. Der Weg aus dem Münsterland ist dann doch zu weit

Es gab an dem Schwimmstart aber auch einige WoMo-Stellplätze. Die waren - so weit ich es wahrgenommen habe - schon Donnerstags belegt.

Rennvorbereitung und Streckencheck
Da meine Saison mit dem Biest so ein wenig austrudeln sollte, hatte ich kein spezifisches Training mehr im Vorfeld. Vielmehr standen in den letzten 5 Wochen noch 4 Ligastarts an.
Etwas Sorge hatte ich vor der Laufstrecke, da ich aufgrund einer Laufpause seit Juni nur in den Wettkämpfen gelaufen bin. Ich nehme es Vorweg: Die Laufstrecke hat mir den Zahn gezogen.

Jedenfalls hatte ich mir vorgenommen, die Radstrecke und Schwimmstrecke nochmal anzuschauen.
Es sollte Freitags eine Sailfish-swim-night geben. Ich hatte gehofft, dass die Schwimmstrecke da schon mal mit Bojen versehen war. Leider war es mehr ein Come-Together und ab ins Wasser.

Die Radstrecke bin ich am Samstag noch in der Vorbelastung gefahren. War richtig schön. Auch im "offenen" Verkehr kaum Autos, richtig schöner Belag. Unterschätzen sollte man die Strecke nicht, da es doch auf und ab geht.
Der Knaller der Radstrecke ist aber der Ausgang aus T1: Du gehst aufs Rad und fährst direkt mal 500m eine Rampe hoch. Wer da seine Schuhe noch nicht an hat oder nicht eingeklickt ist, kann schieben

Racebriefing
Hier mal ein neuer Punkt, sonst gehe ich bei Ironman Veranstaltungen eigentlich nie zum Racebriefing. Beim Biest war es aber sowas von geil. Das hatte schon mehr was von Live-Podcast.
So unfassbar symphatisch, wenn jemand wie Sebi Kienle das Race Briefing macht.
Hat richtig Spaß gemacht und war sehr kurzweilig.
Nachher gabs auch noch Pastaparty im Kino. Echt cool gemacht!

Das Rennen
Nun zu dem was alle interessiert: das RACE oder genauer gesagt LETS FIGHT THE BIEST!

Schwimmstart als Massenstart vom Strand aus. Eigentlich bin ich ein totaler Gegner von Massenstarts, aber so faire Mitschwimmer wie hier hatte ich noch nie. Es gab kaum Gerangel. Hab ich schon anders erlebt, wo sich regelrecht gekloppt wird.
Schwimmstrecke selber war sehr gut zu schwimmen. Wasser war ein Traum, die Bojen richtig gut sichtbar. Rückweg zum Strand war in den Sonnenaufgang. Auch richtig cool
Meine Uhr sagte mir nachher, dass es 2,2km waren, aber geschenkt.
Nach ca 36min war ich aus dem Wasser.

T1: Neo aus, Helm auf, ab zum Rad. Die Wechselzone war auf so einem Damm mit Schotterweg. Und meine Fresse: Dieser Schotterweg hat richtig weh getan an den Füßen. Leider war kein Teppich da, aber ich glaube jeder Teilnehmer hat diesen Schotterweg verflucht.

Rad:
Radfahren aktuell meine absolute Stärke. Gefühlt auf jeder Radstrecke in dieser Saison den besten Split gefahren.
In der Woche hatte ich mich aber nicht so stark gefühlt und bin dann eher nach Gefühl und nicht nach Watt gefahren.
Als eher semiguter Schwimmer bin ich es gewohnt erstmal draufzuhalten und so weit es geht nach vorne zu fahren.
Wie weit die vorne weg waren, wusste ich jedoch nicht.

Auf Runde 1 also gut draufgehalten und ein ca. 3-4 Minuten Loch nach dem Schwimmen zugefahren. Als es dann auf Runde 2 ging hatte ich eine Gruppe um Fritz Ferner, Alex Siegmund und 2 weiteren Athleten eingeholt. Ich dachte, dass das wohl die Führungsgruppe sei und bin erstmal mitgefahren. Nach 10km fuhr dann Fritz vorne raus und ich ging mit und setze zur Gegenattacke an.
Nach 5min mit gutem Druck auf dem Pedal war ich dann alleine vor der Gruppe und bin auch mit meinem Tempo weiter in T2 gefahren.
Hatte dann für die 83km eine Zeit von 1:53h, was die beste Radzeit des Tages bedeutete. (43,6kmh, 340W)

Zur Radstrecke selber: Ich hatte noch nie so eine tolle Radstrecke. Richtig toller Asphalt, nicht langweilig da es doch fast 500hm waren. Und es wurde nach meiner Wahrnehmung zu 100% Fair gefahren. Richtig toll.

T2: T1 eigentlich so wie T1 nur aus der anderen Richtung kommend, AUA FÜßE!

Run:
Nun zum Dilemma. Wegen fehlendem Lauftraining - insb. alles was über 10km angeht - war ich mir nicht ganz sicher wie ich pacen soll. Ich hörte im Vorfeld, dass die Strecke anspruchsvoll sei. Aber das war echt mehr als anspruchsvoll. Nach der Schönheit auf dem Rad, kam dann das BIEST.
Die letzten Wettkämpfe bin ich immer nach Puls gelaufen. Das waren aber nur Sprintdistanzen und OD.
Es geht aus der T2 erstmal ca. 2km flach über Asphalt und Schotter. Und dann ging es los, erst eine kleine Steigung, dann gehts ab in den Wald über Sandkasten-Sand, Wurzelwerk, Steine und immer hoch und runter, links, rechts. die letzten 1,5km der Laufrunde sind dann wieder eher flach über Schotterwege. Aber nie langweilig, nie einfach geradeaus!
Die erste Runde konnte ich noch recht stabil laufen, merkte aber dass es läuferisch doch an der Grundlage fehlt. Auf Runde 2 wollte ich dann den Einbruch verhindern. Klappte soweit auch, aber die Strecke hat es echt in sich.

Nach 20km und 1.20h sah ich dann auch den Zielbogen und war dankbar, dass es nicht noch eine Laufrunde war!

Ins Ziel eingelaufen, Platz 6. WOW, mal wieder ein kompletter Adrenalinrausch!

Zum Event selber // Sonstiges
Hier halt ich es mal wie Klaus Augenthaler und stelle die Fragen und antworte selbst

Hat das Biest seinen Namen verdient? Ja, es war herausfordernd und nie langweilig! Vor allem die Laufstrecke ist ein echter Gegner!

Wie war das Event organisiert? Zu Beginn war ich skeptisch, ob bei der Orga alles glatt läuft. Spätestens mit dem Racebriefing am Samstag muss ich sagen: Richtig gute Orga, super Helfer, es gab keine Frage, die nicht umgehend beantwortet wurde. Aufgrund der relativ geringen Teilnehmerzahl war alles so unkompliziert.

Besonders herausstellen muss man hier einfach Sebi Kienle. Er war sich echt für nichts zu Schade. Saß im Ziel direkt hinter dem Zielbogen und hat umgehend nach Zieleinlaufen jedem seinen Respekt gezollt und persönlich nach Feedback gefragt. Fand ich mega!

Ansonsten gibt es natürlich hier und da mal ein paar Dinge, die noch hakelig waren, aber das Team muss sich ja auch erst finden.

Wie Zuschauerfreundlich ist das Event? Schwimmstrecke natürlich super. Man sieht von Land aus relativ viel Action.
Radstrecke ist für Zuschauer leider nicht zu verfolgen, da es über einen Zubringer aus Ratzeburg rausgeht und dort eine 37,5km Runde gefahren wurde.
Laufstrecke ebenfalls wie die Radstrecke: Eigentlich nicht zu verfolgen, da es keine "Abkürzungen" gibt um mehrere Punkte anzufahren.

Sonst noch was? War geil, cooles Event mit Potential für mehr. Wenn ich die Aussagen der Organisatoren richtig gedeutet habe, sieht es für nächstes Jahr gut aus, dass es dann auch die angedachte Langdistanz wird.
Könnte sich etablieren das Event und hat auf jeden Fall für eine Erstauflage richtig gute Partner in der Hinterhand: Red Bull, MNSTRY, Incylence, Buycycle.
Wenn das Orga-Team Bock hat (höhö) könnte Größeres entstehen.
lepeters ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 08:36   #44
lepeters
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2021
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von PattiRamone Beitrag anzeigen
Viel von dem, was hier bereits berichtet wurde, findet sich auch in meinem Race Report zu Bockis Biest:

https://pattiramone.de/bockis-biest-...riathlon-2024/

Viel Spaß beim Lesen
Wenn ich deinen Bericht lese, hätte ich mir meinen sparen können. Als wären wir im selben Rennen gewesen!
Sehr schön geschrieben und Glückwunsch zum geilen Rennen!

Aber 3 Dosen Red Bull nach dem Rennen? War die Laufstrecke nicht hochpulsig genug?
lepeters ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 08:56   #45
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Zitat:
Zitat von lepeters Beitrag anzeigen
Wenn ich deinen Bericht lese, hätte ich mir meinen sparen können. Als wären wir im selben Rennen gewesen!
Sehr schön geschrieben und Glückwunsch zum geilen Rennen!

Aber 3 Dosen Red Bull nach dem Rennen? War die Laufstrecke nicht hochpulsig genug?
Haha... ja, ich habe deinen Bericht auch gerade gelesen und viel wiedererkannt.
Ebenfalls Glückwunsch... Krasse Radzeit und dann noch so eine Laufzeit, bei fehlendem Lauftraining. Stark.

Nach Rennen geht bei mir nur Red Bull/Cola und Sprudel. Sonst bekomme ich erstmal nichts runter.
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 14:12   #46
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Das liest sich alles wirklich cool und ich bereue fast ein bisschen, dass ich mich nicht doch noch angemeldet habe. Hätte, wäre, wenn...

Glückwunsch allen Teilnehmern und vermutlich bis zum nächsten Jahr!
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 18:26   #47
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von PattiRamone Beitrag anzeigen
Viel von dem, was hier bereits berichtet wurde, findet sich auch in meinem Race Report zu Bockis Biest:

https://pattiramone.de/bockis-biest-...riathlon-2024/
Sehr klasse geschrieben, fühlt sich an, als wäre man mit dabei gewesen
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 07:06   #48
T!m0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2023
Ort: Salzgitter
Beiträge: 59
Moin zusammen,

ich kann eigentlich nichts neues dazu beitragen... :-)

GEIL WARS!

Es war einfach mega gut. Es war der erste Zieleinlauf mit meinem Sohn (4j.) zusammen. Er wollte mich auf den letzten Metern ins Ziel begleiten. Wahnsinn.

Ich hatte von der ersten Minute an Spaß! Schwimmen, Rad, Laufen alles geil :-)

Dieses familiäre hat einen ganz besonderen Geschmack. Meine Bekannten am Streckenrand haben mir später berichtet das Sebi nebenbei noch selber die Dixis geputzt hat! Also hier war einfach jeder mit Herz bei der Sache. Wir kommen wieder!!
T!m0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.