gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herbstmarathons 2015 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2015, 10:18   #41
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.647
Wie lief die vergangene Trainingswoche für euch? Konntet ihr die Vorgaben eurer Trainingspläne zufriedenstellend umsetzen?

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.
Neben den vier Laufeinheiten (Langer Lauf, TDL, DL und Treppe) habe ich noch ne Radeinheit und einmal Krafttraining einstreuen können.

Was die Pace angeht, versuche ich das Ganze nach Gefühl zu steuern. Da das Training doch deutlich weniger ist als für einen Triathlon, habe ich mehr Zeit für Massage und Streching und komme so einigermaßen ausgeruht in die Einheiten. So konnte ich den LL (35,3) in 4:45 entspannt laufen, der TDL (15km) ging konzentriert und souverän in 3:54 von der Hand und die Treppe 1-2-3 bin ich mit 3:45 meinem HM Tempo entsprechend gelaufen.

Zwei Fragen habe ich jedoch:

Wie habt ihr es mit Trainingswettkämpfen?
Ich habe mich für einen 10er (in 2 Wochen) und einen HM (in 4 Wochen) angemeldet.
In der Woche des 10ers soll ich als Tempoeinheiten die Treppe (2-3-4) und den TDL in Marathon Pace laufen. Welche würdet ihr für den 10er streichen?

Zu dem TDL: Greif belässt den Umfang des TDLs bei 15km (erfolgt ja im Wechsel mit nem 10km TDL in HMPace). Ich dachte, dass es Sinn macht den Umfang der am Stück gelaufenen Marathonpace zu erhöhen, also den TDL zu steigern (15,17,19,21). Was meint ihr? Besteht eher die Gefahr den Bogen zu überspannen oder macht das Sinn?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:41   #42
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Ich persönlich würde die Treppe streichen zu Gunsten des 10ers. Die wird ja im HM-Tempo gelaufen und beides zusammen (Trepppe und 10er-WK) empfinde ich als härter als TDL und 10er WK.

Bzgl. TDL habe ich schon etliche Stimmen gehört, die besagen, dass 15 km M-Tempo ausreichen. Woher diese ihr Wissen nehmen weiß ich aber nicht. Von daher keine zuverlässige Quelle, bloß "Hörensagen".
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass TDL > 15 km im Marathon-Tempo schon wirksam sind. Gerade auch für den Kopf.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 15:11   #43
Der Don
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Kronberg
Beiträge: 131
Bei mir war die Woche durchwachsen. Montag Dienstag und Mittwoch locker war ok, Donnerstag Ruhetag (-> etwas Kraft gemacht wie schon am Montag).

So weit so gut. Dann aber:
Freitag: Fahrtspiel 15 km (2 km einlaufen und 2 km auslaufen). Mir ist es unglaublich schwer gefallen, mal schneller zu laufen. Angestrebtes Marathontempo (4:15) oder schneller ging nur mit Mühe.
Samstag habe ich dann den 10 km Lauf durch 90 min Radfahren ersetzt.
Gestern dann 30 km. War an sich ok, außer dass ich danach ziemlich meine rechte Wade und zum Teil auch den Oberschenkel gespürt habe (das hat so "hochgezogen") und das, obwohl ich recht locker gelaufen bin (Pace zwischen 5 min und 6 min). Allerdings mit mehr Höhenmetern als sonst.

Heute wollte ich den ruhigen Dauerlauf (8km) durch schwimmen ersetzen und noch etwas Kraft/Beweglichkeit machen. Haltet Ihr das für eine gute Idee?
Morgen steht Intervalltraining auf dem Plan
__________________
Hab' Spass im Training - der Rest kommt von selbst...
Der Don ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 15:14   #44
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Wenn im Greifplan die 15 km stehen würde ich auch 15 machen. Es kommt ja auf das Zusammenspiel mit den anderen Trainingseinheiten an. Sicher gibt es auch die Variante mit 18km, aber wozu unnötig mehr machen?
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 11:10   #45
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Ich habe letzte Woche auch meine erste Woche Greif hinter mir. Folgendes wurde kredenzt:

Montag: geplant nix
Dienstag: eigentlich TDL, aber keine Zeit. Also nix.
Mittwoch: 16km in FMP 4:15. Lief ziemlich gut. Die ersten km waren noch zäh, aber ich habe mich ganz gut ins Tempo gelaufen.
Donnerstag: 15km locker in 5:03. Eigentlich will Greif ja langsamer, aber das ist garnicht so einfach. Kommt bestimmt von alleine, wenn es genug Vorbelastung gibt.
Freitag:HM Treppe 1-2-3km in HMRT 4:01. Anstrengend, aber gut zu meistern.
Samstag:13km locker
Sonntag:Geplant 35km mit 3km EB. Geworden sind es 36km ohne EB. Also Ausrede müssen Wärme und teilweise fieser Wind auf´m Deich herhalten. Ich hab die EB erst garnicht versucht. Wäre aber auch kläglich gescheitert.

Nachdem ich jetzt drei Jahre lang quasi nur planlos gelaufen bin, macht mir das Abarbeiten des TPs wirklich Spaß. Mal schauen, wie lange das anhält. Denn fordernd ist GReif scho. Vor allem durch die Vorermüdungen wird es wahrscheinlich immer schwieriger die Tempovorgaben zu halten.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 06:45   #46
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.647
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Ich habe letzte Woche auch meine erste Woche Greif hinter mir. Folgendes wurde kredenzt:

Montag: geplant nix
Dienstag: eigentlich TDL, aber keine Zeit. Also nix.
Mittwoch: 16km in FMP 4:15. Lief ziemlich gut. Die ersten km waren noch zäh, aber ich habe mich ganz gut ins Tempo gelaufen.
Donnerstag: 15km locker in 5:03. Eigentlich will Greif ja langsamer, aber das ist garnicht so einfach. Kommt bestimmt von alleine, wenn es genug Vorbelastung gibt.
Freitag:HM Treppe 1-2-3km in HMRT 4:01. Anstrengend, aber gut zu meistern.
Samstag:13km locker
Sonntag:Geplant 35km mit 3km EB. Geworden sind es 36km ohne EB. Also Ausrede müssen Wärme und teilweise fieser Wind auf´m Deich herhalten. Ich hab die EB erst garnicht versucht. Wäre aber auch kläglich gescheitert.

Nachdem ich jetzt drei Jahre lang quasi nur planlos gelaufen bin, macht mir das Abarbeiten des TPs wirklich Spaß. Mal schauen, wie lange das anhält. Denn fordernd ist GReif scho. Vor allem durch die Vorermüdungen wird es wahrscheinlich immer schwieriger die Tempovorgaben zu halten.

Das liest sich doch gut. Machst du neben den Laufeinheiten noch andere Trainingseinheiten (Rad, Schwimmen, Kraft, etc.?)

Wo "am Deich" trainierst du denn?

Viel Erfolg in Woche 2
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 09:46   #47
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Gestern 3x3 in 12min auf dem Plan... 1. Intervall 11:54, 2. Intervall 12:07, 3. Intervall nach 1,5km und 6:48 abkackt.
Plus > 95% und Pace im Sinkflug.

Deprimierend
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 14:43   #48
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.647
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Gestern 3x3 in 12min auf dem Plan... 1. Intervall 11:54, 2. Intervall 12:07, 3. Intervall nach 1,5km und 6:48 abkackt.
Plus > 95% und Pace im Sinkflug.

Deprimierend
das tut mir leid...wie lange waren denn pausendauer und -strecke?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.