Sieht in der tat aus wie die Joghurtbecher der späten 80er.
Und wieso stellt man das Rad für ne Promo-Aufnahme auf ein Bahnrad-Vorderrad?
Wie sieht es denn mit der Variabiliät des Sitzwinkels aus?
Da seh ich nix ala Cervelo, Isaac etc..
Ne, ne, damit würd ich nich an die Eisdiele fahren
äääh, von welchem rad sprichst/schreibst du jetzt???
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die verknöcherten Opas von der UCI sind daran doch im wesentlichen schuld...
Und wer sind denn die verknoecherten Konsumenten, die das ganze nach den UCI Regeln gebaute Zeugs kaufen, obwohl sie gar nicht muessten, aber so bisher jeden innovativen Hersteller mit was anderem wegrationalisiert haben? Ist es wirklich die UCI, die Triathleten zwingt, genau jene Raeder ganz besonders begehrlich zu finden, die von einschlaegig bekannten Teams aufs Podest gefahren werden?
Und wer sind denn die verknoecherten Konsumenten, die das ganze nach den UCI Regeln gebaute Zeugs kaufen, obwohl sie gar nicht muessten, aber so bisher jeden innovativen Hersteller mit was anderem wegrationalisiert haben? Ist es wirklich die UCI, die Triathleten zwingt, genau jene Raeder ganz besonders begehrlich zu finden, die von einschlaegig bekannten Teams aufs Podest gefahren werden?
UCI-kompatible Räder lassen sich besser vermarkten. Die Hersteller, die da Geld für die Entwicklung raushauen, machen das ja nur für den geteilten Markt und nicht exklusiv für Triathleten.
Litespeed/QR sind sicher die größten Hersteller, die nicht im reinen Radsport tätig sind.
Das Plasma find ich ganz okay. Ein Walser ist sicher schöner und ein paar Watt effizienter, aber nur von ner handvoll Leuten so zu fahren, dass sie danach noch laufen können.
Was der Vytrisal da bei 3athlon erzählt, ist ja auch lustig... (Notgedrungen auf Cervelo und sehr zufrieden)