also fassen wir nochma zusammen
viernheim is zu hart und zu lang, griesheim zu kurz und zu lasch
würdet ihr euch bitte entscheiden?
und nein es zwingt euch niemand.
wenn wirklich "alle" dagegen sind, müssen nur die aufstiegswilligen starten, evtl. die abstiegskandidaten die nicht absteigen wollen.
ob am ende dann der 5 oder 8 platz rauskommt is zum einen egal, und zum andern, wenn einfach "alle" nicht starten, weil ja scheinbar niemand dort starten will, dann wird sich auch an den platzierungen nix ändern.
ich find das genöle hier absolut lächerlich. wenns wetter mitspielt kann das echt mal n cooler event werden. morgens bischen frühsport, dann hat man 3 std. zeit sich mit seinen sportskameraden auszutauschen die man sonst nur für ne halbe stunde im "athletes garden" sieht, oder eben hier im forum, dann macht man nochma ne halbe stunde "sport", isst gemütlich ne bratwurst, quält seinen sitznachbarn mit den neusten neuigkeiten von der eurobike oder den neusten swimsuits, und dann irgendwann is für die dies interessiert siegerehrung.
die veranstaltung bietet wirklich potential zu beweisen dass triathleten nicht alle soziopathen sind
Ein Glück, dass aus unserem Team nur einer wirklich mit ner Anreise ausm Hochsauerland gebeutelt ist, welche dann wohl auf 2 Tage verteilt ist und bei mir unterkommt. In diesem Jahr ist es mal wieder stark "südlastig" was die Liga anbetrifft.
Und worauf ich immer noch warte und dem HTV mal ans Herz legen würde - zumindest für die 1. HL: Der Draftathlon über die OD in Giessen. Das ist schön mittig, ein geiler Wettkampf (trotz meiner Verletzung 05 und dem daraus resultierenden vorletzten Platz fand ich den WK geil!) und vom Format her einer ersten Landesliga gerecht.
Mitteldistanz fehlen mir in Hessen die nicht so hammer-harten - als Alternativen Moret oder Fuldatal ist jetzt nicht so der Brüller.
Darmstadt mit Grand Prix und Mannschaftssprint, Giessen mit Draftathlon, Edersee/Twistesee und Viernheim mit jeweils radlastigern Strecke.
Da kommt man meiner bescheidenen Meinung einem wirklich ausgeglichenem Team am ehesten entgegen.
Was nächstes Wochenende in Griesheim ablaufen wird, ist reinste Lotterie! Zumal es um den Aufstieg in die Regionalliga was Braunfels und uns (Trianhas) mit 3 Teampunkten anbetrifft, ziemlich knapp ist. Da kann es durch dieses Format nochmal alles passieren (worauf wir auch hoffen). Aber trotzdem ist es dann doof, so am letzten Wettkampf-Tag eine Entscheidung beizuführen!
Und worauf ich immer noch warte und dem HTV mal ans Herz legen würde - zumindest für die 1. HL: Der Draftathlon über die OD in Giessen. Das ist schön mittig, ein geiler Wettkampf (trotz meiner Verletzung 05 und dem daraus resultierenden vorletzten Platz fand ich den WK geil!) und vom Vormat her einer ersten Landesliga gerecht.
Mit "mittig gelegen" gebe ich dir recht, was den Rest angeht, gibt es unterschiedliche Blickwinkel und Einblicke, die zum bestehenden Zustand führen, mit dem ich mich gut arrangieren kann. Der Wettkampf hat wirklich nur "Vormat".
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
also fassen wir nochma zusammen
viernheim is zu hart und zu lang, griesheim zu kurz und zu lasch
Das hat doch keiner geschrieben. Es geht mehr um das Wettkampfformat. Ich kann Dir jetzt schon garantieren, dass es auf der Radstrecke knallen wird. Für die erste HL mag es ja noch ok sein, im Pulk zu fahren, aber in den unteren Ligen eben net. Die Starter dort können das entweder nicht, oder haben eventuell gar kein Rennrad, um da zu starten.
Ende der letzten Saison wurden mehrere Vorschläge zur Verbesserung der Liga gesammelt, aber davon wurde keiner umgesetzt. Damals wurde uns auch mitgeteilt, dass Griesheim ein Teamsprint wird, das wurde dann auch klammheimlich geändert. Bei dem jetzigen Zeitplan wird es garantiert zu einer Vermischung der Ligen, vermutlich auch wieder Männlein und Weiblein kommen. Dann werden die Zeitpläne auch mal gerne geändert, vorzugsweise kurz vor den Wettkämpfen, oder die Orga der Ligameldunge ist etwas ..... suboptimal. Das mag alles daran liegen, dass es nur eine Person ist, die sich um den ganzen Mist kümmert, aber wenn das zu viel wird, muss man die Arbeit halt aufteilen.
Zum Thema keiner wird zum Start gezwungen: Man meldet nun mal die Mannschaften für eine Saison und wenn man drei Wettkämpfe alles gibt, will man natürlich den Verein nicht im Stich lassen. Das ist es ja grad, was meiner Meinung nach die Liga ausmacht, dass man noch etwas Mannschaftsgefühl schafft - auch wenn das bei Triathleten immer recht schwierig ist. Ich starte am Samstag in Bremen und fahre nachts zurück, um Sonntag da am Start zu stehen, eben weil ich die Mannschaft nicht im Stich lassen mag.
Das hat doch keiner geschrieben. Es geht mehr um das Wettkampfformat. Ich kann Dir jetzt schon garantieren, dass es auf der Radstrecke knallen wird. Für die erste HL mag es ja noch ok sein, im Pulk zu fahren, aber in den unteren Ligen eben net. Die Starter dort können das entweder nicht, oder haben eventuell gar kein Rennrad, um da zu starten.
Zum Thema keiner wird zum Start gezwungen: Man meldet nun mal die Mannschaften für eine Saison und wenn man drei Wettkämpfe alles gibt, will man natürlich den Verein nicht im Stich lassen. Das ist es ja grad, was meiner Meinung nach die Liga ausmacht, dass man noch etwas Mannschaftsgefühl schafft - auch wenn das bei Triathleten immer recht schwierig ist. Ich starte am Samstag in Bremen und fahre nachts zurück, um Sonntag da am Start zu stehen, eben weil ich die Mannschaft nicht im Stich lassen mag.
Nopogobiker
zu ersterem
sasch beschwert sich einerseits das viernheim zu hart und zu lang ist und, dass spasstriathleten, insbesondere die weiblichen zu lange unterwegs sind.
kurze zeit vorher beschwert er sich drüber dass griesheim ein witz ist und das kosten/nutzenverhältnis ob der kurzen strecken nicht gut ist...zusammengefasst heisst das:
Viernheim zu lang und anspruchsvoll, Griesheim zu lasch und kurz
zu zweiterem
das is sehr ehrehaft von dir, aber wenn wie du sagst, alle (von dir befragten) keinen bock auf einen start in griesheim haben, dann sollte man einfach griesheim "boykottiern"...wenn keine mannschaft startet is die saison faktisch gelaufen
zum wasserträger noch...wenn die saison nur 3 oder 4 rennen hat, dann isses naturgemäß so dass eine entscheidung erst im letzten rennen zu erwarten ist. mag einerseits doof sein, andererseits wärs doch noch doofer wenn nach 2 von 4 rennen schon alles klar wäre, oder?
gegen gießen hätte ich persöhnlich auch nix einzuwenden, und auch die idee mit ner mitteldistanz find ich gut und wollte sie selbst schon hier verbreiten. auch gegen nen sprint hab ich nix einzuwenden, dann aber lieber den sprint zu saisonbeginn und die halbdistanz am ende als highlight...das fehlt mir dieses jahr leider nachdem der xterra im schwarzwald abgesagt wurde aber seis drum
Hugo, verdrehe mir/uns doch nicht die Worte. Ich habe hier doch nicht generell von allen Events und allen Teams gesprochen. Bitte beachte, dass ich Viernheim einfach als zu anspruchsvoll für die unteren Ligen und Teile der Damenteams empfinde. Und Griesheim fand ich am Anfang als Spitzenidee, aber diese Änderungen nun, die finde ich nervig und das habe ich auch so geschrieben, also verdrehe es doch nicht so.
Wie schon erwähnt, ein Sprint, eine OD, eine MD und ein Teamwettbewerb wie damals in Stockelache und ich fände das mega stark. Ein WK zusätzlich von mir aus auch als Draftathlon, wobei ich auch den Hinweis vom Alex unterstütze, nicht gerade die unteren Ligen, die vielleicht ein wenig "neuer im Geschäft" sind, auf 180 Grad Kehren im Pulk loslassen würde...
Aber wir diskutieren doch hier konstruktiv, um etwas vielleicht zu verbessern und nicht um "rumzunörgeln" und keine Verbesserungen vorzuschlagen...