gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Österreich: Weltcup-Starterin Lisa Hütthaler positiv auf EPO? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2008, 18:03   #41
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
BTW: Warum ausgerechnet Sportler so in der Schußlinie stehen, nur weil sie das machen, was alle machen, ist mir echt schleierhaft.
Mir ist eher schleierhaft wieso NICHT-Sportler bei ihren Unrechtstaten so ungeschoren davonkommen, da liegt das Problem.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 18:34   #42
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hallo???
Also ich dope nicht. Meine Frau dopt auch nicht. Du doch wohl auch nicht.
Also auf was begruendest du deine fatalistische Annahme, dass Sportler"das machen, was alle machen",id est betruegen?
Ich glaub mal, tobi meint, dass die Standardabweichung bei Aussagen wie "alle Politiker sind korrupte Verbrecher" oder, nehmen wir mal dieses tolle Ironnmangelutsche, "alle Sportler besche&%$§n" derart gering ist, dass die Aussage trotz Vorhandenseins einiger, bei denen es nicht zutrifft, durchaus als wahr durchgehen kann.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 18:49   #43
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hallo???
Also ich dope nicht. Meine Frau dopt auch nicht. Du doch wohl auch nicht.
Also auf was begruendest du deine fatalistische Annahme, dass Sportler"das machen, was alle machen",id est betruegen?
Zum einen meine ich es so, wie kaiseravb schreibt.

Ergänzend dazu meine ich mit "Sportler" nicht den einzelnen, sondern den Sammelbegriff Sportler ähnlich dem Sammelbegriff der Autofahrer, Politiker, Manager etc. Mal angenommen, es dopen nur die Sportler die erwischt werden, trotzdem steht die ganze Branche unter Generalverdacht und wird gandenlos wochenlang in den Medien ausgeschlachtet.

Und zu guter letzt meine ich mit "was alle machen", die Nutzung von grenzwertigen Methoden des Einzelnen zum Erreichen eines Vorteils gegenüber eines Konkurrenten. Und das machen alle!

Kleine Anekdote von heute:
Tour de Berlin: Ich mit hoher Geschwindigkeit trotzdem von vorbeifahrenden Rennfahren überholt. Der letzte aus der Gruppe:
Ha, wir sind schneller als du.
Ich darauf zurück: Ha, dafür dope ich nicht!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 18:53   #44
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Kleine Anekdote von heute:
Tour de Berlin: Ich mit hoher Geschwindigkeit trotzdem von vorbeifahrenden Rennfahren überholt. Der letzte aus der Gruppe:
Ha, wir sind schneller als du.
Ich darauf zurück: Ha, dafür dope ich nicht!
Sowas muss nicht sein...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 19:00   #45
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Sowas muss nicht sein...
Natürlich nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 19:04   #46
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Sowas muss nicht sein...
P.S.: Es muß auch nicht sein, dass die ca. 20 in der Erwärmung befindlichen Radfahrer von heute und die ca. 500 Radrennfahrer der letzten 4 Jahre Triathleten nicht grüßen, obwohl ich immer höflich Grüße. Rennradler sind nun mal arrogant gegenüber Triathleten und Triathleten lassen Rennradler spüren, dass sie die besseren Radler sind. Und beide können sich nicht leiden. Das ist naturgegeben.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 19:45   #47
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
[quote=Hafu;91683]
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen

Soweit ich mich erinnere war doch die Karriere von beiden mit der Verurteilung beendet. Mit Karriere meine ich bei Politikern, dass dieser noch in der Lage ist Wahlen zu gewinnen (so wie ein ehemals gedopter Sportler auch keine Wettkämpfe mehr gewinnen sollte) und nicht die Mitgliedschaft in irgendwelchen Ältestengremeine oder Stiftungsbeiräten.
Friedrich Zimmermann: in den 60ern wegen Meineides verurteil, in den 80ern/90ern Bundesinnenminister und Bundesverkehrsmininster.

Lambsdorf: Mitte der 80er wegen Steuerhinterziehung verurteil, dann noch lange Zeit Parteikarriere.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 21:36   #48
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Sowas muss nicht sein...
Du meinst den Spruch der Radfahrer? Da hast Du Recht!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.