Hallo???
Also ich dope nicht. Meine Frau dopt auch nicht. Du doch wohl auch nicht.
Also auf was begruendest du deine fatalistische Annahme, dass Sportler"das machen, was alle machen",id est betruegen?
Ich glaub mal, tobi meint, dass die Standardabweichung bei Aussagen wie "alle Politiker sind korrupte Verbrecher" oder, nehmen wir mal dieses tolle Ironnmangelutsche, "alle Sportler besche&%$§n" derart gering ist, dass die Aussage trotz Vorhandenseins einiger, bei denen es nicht zutrifft, durchaus als wahr durchgehen kann.
Hallo???
Also ich dope nicht. Meine Frau dopt auch nicht. Du doch wohl auch nicht.
Also auf was begruendest du deine fatalistische Annahme, dass Sportler"das machen, was alle machen",id est betruegen?
Zum einen meine ich es so, wie kaiseravb schreibt.
Ergänzend dazu meine ich mit "Sportler" nicht den einzelnen, sondern den Sammelbegriff Sportler ähnlich dem Sammelbegriff der Autofahrer, Politiker, Manager etc. Mal angenommen, es dopen nur die Sportler die erwischt werden, trotzdem steht die ganze Branche unter Generalverdacht und wird gandenlos wochenlang in den Medien ausgeschlachtet.
Und zu guter letzt meine ich mit "was alle machen", die Nutzung von grenzwertigen Methoden des Einzelnen zum Erreichen eines Vorteils gegenüber eines Konkurrenten. Und das machen alle!
Kleine Anekdote von heute:
Tour de Berlin: Ich mit hoher Geschwindigkeit trotzdem von vorbeifahrenden Rennfahren überholt. Der letzte aus der Gruppe:
Ha, wir sind schneller als du.
Ich darauf zurück: Ha, dafür dope ich nicht!
Kleine Anekdote von heute:
Tour de Berlin: Ich mit hoher Geschwindigkeit trotzdem von vorbeifahrenden Rennfahren überholt. Der letzte aus der Gruppe:
Ha, wir sind schneller als du.
Ich darauf zurück: Ha, dafür dope ich nicht!
P.S.: Es muß auch nicht sein, dass die ca. 20 in der Erwärmung befindlichen Radfahrer von heute und die ca. 500 Radrennfahrer der letzten 4 Jahre Triathleten nicht grüßen, obwohl ich immer höflich Grüße. Rennradler sind nun mal arrogant gegenüber Triathleten und Triathleten lassen Rennradler spüren, dass sie die besseren Radler sind. Und beide können sich nicht leiden. Das ist naturgegeben.
Soweit ich mich erinnere war doch die Karriere von beiden mit der Verurteilung beendet. Mit Karriere meine ich bei Politikern, dass dieser noch in der Lage ist Wahlen zu gewinnen (so wie ein ehemals gedopter Sportler auch keine Wettkämpfe mehr gewinnen sollte) und nicht die Mitgliedschaft in irgendwelchen Ältestengremeine oder Stiftungsbeiräten.
Friedrich Zimmermann: in den 60ern wegen Meineides verurteil, in den 80ern/90ern Bundesinnenminister und Bundesverkehrsmininster.
Lambsdorf: Mitte der 80er wegen Steuerhinterziehung verurteil, dann noch lange Zeit Parteikarriere.
Du meinst den Spruch der Radfahrer? Da hast Du Recht!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."