dass "Gutmensch" Braunsprech ist, wäre mir neu. Und ich hoffe, dass Deine dümmlich Formulierung nicht der absichtliche Versuch war, mich in die politische Schmuddelecke zu stellen.
Viele Grüße,
Christian
Zur weiteren Recherche, die Meinung des Feuilleton-Redakteurs der Welt, Matthias Heine :
bei den von mir gewählten Beispielen lässt sich der Bezug zu den Nazis klar belegen. Und um das ganz deutlich zu sagen, es geht mir nicht um ein verstecktes "früher war alles schlecht". Sondern darum, dass ein echter oder vermeintlicher Bezug zu der kranken Nazi-Ideologie immer gerne als letztes Totschlag-Argument herausgekramt wird, gegen das man dann nur sehr sehr schwer ankommt, es könnte ja "ein Statement zu einer grundsätzlichen Position" sein.
Sehe ich ähnlich. Darum schrieb ich das ja.
Man darf für oder gegen Fahrradwege sein (ich find gegen besser).
Man darf für oder gegen Fanta sein (ist mir egal).
Man kann IMMER einen Nazibezug erstellen, von daher ist die Argumentation damit oft nur Bauernfängerei.
B
Ich finde an dieser Petition sieht man schön wie weit Bildungssystem und Wirklichkeit immer mehr auseinander driften. In der harten Arbeitswelt sind Ellbogen gefragt wie noch nie. Man muss mit Enttäuschungen umgehen, aber auch lernen als Sieger mit den Unterlegenen umzugehen. Es ist doch gut wenndie Kinder Siegen und Verlieren bei sowas unwichtigem wie einem sportlichen Wettkampf lernen und nicht aus einer heilen Welt in die böse Realität geworden werden, wenn der kleine Kevin mit harten Bandagen der kleinen Finja mal zeigt, dass die Welt nicht aus Namen tanzen und Kleingärtnerei besteht. Es gibt Leistungsdruck und man muss sich heutzutage einfach auch mal durchsetzen können, wenn man gerade nicht zu dem 2% gehört denen alles zufliegt durch Talent oder Vitamin B.
Eben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Es könnte aber sein, dass die BJS, zumindest an unserer Schule, irgendwann tatsächlich abgeschafft werden, denn mittlerweile kann eine sehr große Zahl an Schülern nicht mehr teilnehmen (schätze 30%, Tendenz steigend), da der Fastenmonat Ramadan oft in diese Zeit fällt. Die Kinder sind in diesem so eingeschränkt, dass es unseren Schulalltag deutlich beeinträchtigt, auch außerhalb des Sports. Nächste Woche bekommen wir dann 35°...super! DAS ist Schulrealität.
Sorry, das ist zwar jetzt Off-Topic, interessiert mich aber:
Wenn das eine Schulveranstaltung ist, dann greift doch die Schulpflicht, oder? Wenn Eltern ihre Kinder bewusst schädigen, so dass diese in ihrem Lernen beeinträchtigt sind, dann müssten das doch eigentlich Fälle für das Jugendamt sein?
Soviel dann also zum Thema Integration?
Ich finde das ehrlich gesagt skandalös!
Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind alte und kranke Menschen, Schwangere und Minderjährige ohnehin von dem Quatsch befreit?
danke für den Lesestoff! Ist mir allerdings ein bißchen viel Cerebral-Gewichse, bevor er endlich mal zu seinem eigentlichen Punkt kommt: Dass nämlich die rechte Ecke diesen Begriff (seiner Meinung) nach anektiert hat, und der aufgeklärte politisch Diskutierende ihn deshalb nicht mehr benutzen darf.
Ich muss gestehen, dass ich diesem Argument nichts entgegensetzen kann. Denn in der Regel erspare ich mir die rechte Verbaldiarrhö, meine Meinung über diese Schwachköpfe steht auch so schon fest.
Eine Veranstaltung im Jahr reicht leider kaum aus, um Jugendliche für sportliche Aktivitäten zu begeistern. Genausowenig kann in diesem Zusammenhang von Traumatisierung die Rede sein. Da hat der (hoffentlich) regelmässige Sportunterricht ein ungleich grösseres Potential, in positiver wie negativer Hinsicht. Dessen Aufgabe sollte es sein, Begeisterung für den Sport zu wecken. Meine Sportlehrer haben meist nach Kräften (zum Glück vergeblich) versucht, mir die Sache zu vermiesen. Dennoch: ein klares Nein zur Abschaffung der BJS, allein schon der absurden Begründung wegen.
Zitat:
Es könnte aber sein, dass die BJS, zumindest an unserer Schule, irgendwann tatsächlich abgeschafft werden, denn mittlerweile kann eine sehr große Zahl an Schülern nicht mehr teilnehmen (schätze 30%, Tendenz steigend), da der Fastenmonat Ramadan oft in diese Zeit fällt. Die Kinder sind in diesem so eingeschränkt, dass es unseren Schulalltag deutlich beeinträchtigt, auch außerhalb des Sports. Nächste Woche bekommen wir dann 35°...super! DAS ist Schulrealität.
Es ist doch immer wieder erschreckend, was für ein gefährlicher Blödsinn propagiert werden kann, wenn es nur unter dem Etikett Religion läuft. Ich dachte allerdings bislang, dies wäre eine fundamentalistische Auslegung des Koran, da die Fastenpflicht nicht für Kinder und Jugendliche gilt? Aber Fundamentalisten und andere Spinner sind ja auch in anderen Religionen auf dem Vormarsch. [Sarkasmus ein:] Kürzlich erst hat unser Justizminister die auch bei uns leider wachsenden evangelikalen Gemeinden als bunte Bereicherung bezeichnet. Demnächst kann man seine Kinder dann wohl aus religiösen Gründen auch vom Biologieunterricht befreien lassen, oder diesen gleich abschaffen.[Sarkasmus aus]
Nobodynows ist einer der ersten hier, der direkt die Nazikeule schwingt. Scheint sich nicht anders helfen zu können. Gehört wohl zu seiner Streit- und Diskussionskultur.
Nazikeule? Ja, nee is klar...
Suche doch mal das Wort Gutmensch auf diesen Seiten und schaue dir an in welchem Zusammenhang es verwendet wird: