gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Walchsee-Kaiserwinkl - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2016, 19:53   #41
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Beim EZF-Modus hat jeder ähnliche Bedingungen.

Beim Rolling-Start sind Zufällen (und auch bewussten Manipulationen durch die Teilnehmer) Tür und Tor geöffnet, weil man z.B. aufgrund der selbst gewählten Startzeit (unter Kenntnis der eigenen Schwimmstärke) bewusst so starten kann, dass man in einem Bereich das Wasser verlässt, in dem genügend Radfahrer der eigenen Leistungssätrke um einen herum sind und man so entsprechend Kraft sparen kann.
Also das, lieber Harald, traue ich KEINEM Triathleten zu.

a) dass er seine Schwimmleistung selbst so einschätzen kann
b) auch die Schwimmzeit der andern kennt, um als schlechter schwimmer weiter vorne zu starten bzw. als guter schwimmer weiter hinten
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 19:56   #42
triwolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von triwolf
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 311
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Man kann also am Ende des zeitlichen Startkorridors starten und trotzdem seine Wertung gewinnen, selbst wenn man eine dreiviertel Stunde nach dem "Zweitplazierten" über die Ziellinie trabt, wenn letzterer z.B. 46 Minuten vor einem gestartet ist, bei vielleicht noch regennasser Straße, kälteren Temperaturen und ganz anderen Windverhältnissen.
Ich dachte echt die Bruttozeiten wären ergebnisrelevant. Dieser Modus ist für mich klares NoGo. Mir fehlen hier der Kitzel und das Adrenalin beim Startschuss wenn Deine AK Konkurrenten möglicherweise noch beim Frühstück sitzen und 15 min. später loslegen. Ich bin eher von der alten Garde, beim Startschuss geht's los. Der Rolling Swim Start hat fast schon den Charakter einer RTF, mehr Event als Wettkampf. Wenn es den Teilnehmern gefällt - warum nicht.
__________________
The grass is always greener on the other side ...
triwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 20:04   #43
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Hoffentlich nicht. Die Zeiten in denen verbissene Sportskanonen das Eventprogramm bestimmen sind vorbei. Wer ein großes Event will, muss nehmen was 80% der Normalsportler einfordern. Ansonsten bleibt Liga und Profilizenz. Hier darf man dann vor dem Hauptfeld starten und richtig racen.

Diesen Eindruck habe ich bei meiner neutralen Beobachtung der Evententwicklung bekommen. Mir kommt es entgegen und ich bin deshalb auch für einen Rolling Start.
Gegen Rolling Start bei typischen Event-Triathlons, bei denen ich dann sowieso nicht mitmache, habe ich überhaupt nichts und diesbezüglich habe ich mich auch noch nie kritisch geäußert.

Am Walchsee findet aber nächste Woche eine offizielle Europameisterschaft statt. Und zwar nicht eine Ironman- oder Challenge-Europameisterschaft sondern eine ganz normale ETU-Europameisterschaft. Und in der Ausschreibung war zum Anmeldezeitpunkt keine Rede von einem Rolling Start, sonst ständen wir sicher nicht auf der Startliste.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 20:13   #44
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Also das, lieber Harald, traue ich KEINEM Triathleten zu.

a) dass er seine Schwimmleistung selbst so einschätzen kann
b) auch die Schwimmzeit der andern kennt, um als schlechter schwimmer weiter vorne zu starten bzw. als guter schwimmer weiter hinten
So sehr ich deine Beiträge ansonsten schätze, Leiti, halte ich dich beim Thema Walchsee leider für befangen.

Meisterschaft und Rolling-Start passen zu 0,0 % zusammen, denn sonst würde man ja auch im Profifeld einen Rolling-start machen) und eine derartig gravierende Änderung der Ausschreibung nach der Anmeldung ist -gelinde gesagt- eine Unverschämtheit.
Man reduziert damit die Meisterschaft, wie Triwolf schon treffend bemerkt hat, zu einem RTF-ähnlichem Event, in dem die Sportler nur noch als zahlende Masse vorkommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 20:44   #45
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
So sehr ich deine Beiträge ansonsten schätze, Leiti, halte ich dich beim Thema Walchsee leider für befangen.
Wobei mein Beitrag allgemein auf den Rolling Start und nicht Walchsee bezogen war ;-)
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 18:10   #46
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Auch wenns nicht der richtige Thread ist (gibt aber wohl auch keinen aktuellen?), gratulier ich HaFu hier zum 3. Platz und HeiFu zum 2. Platz in der jeweiligen AK!

Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 09:02   #47
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Guten Morgen,

ein sehr schöner Wettkampf war das gestern.
Und natürlich Kaiserwetter !
Sehr gute Orga und eine schöne kompakte Wechselzone.
Die Nudeln auf der Pastaparty waren lecker und der Kaiserschmarrn sowieso.

Allerdings sind mir zwei Dinge negativ aufgestoßen.
In der zweiten Radrunde gabs an Verpflegungsstation1 schon kein Wasser mehr.
(Und die Flaschen waren stellenweise extrem undicht -> Wasser überall, nur nicht im Mund)

Besonders übel fand ich das Gruppenzeitfahren von einigen österreichischen Kollegen.
Auf der Runde 1 nach Rettenschöss hinauf sind die wirklich zu sechst im Team gefahren. Dass es kein Belgischer Kreise war, war grad alles.
Man hätte auf dem gesamten Kurs ohne Probleme regelkonform fahren können.
Vielleicht ein Ergebnis des Rolling-Starts, der meiner Meinung nach sehr gut funktioniert hat.

Trotzdem.
Ein geiler Event !
Danke :-)
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 09:30   #48
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

ein sehr schöner Wettkampf war das gestern.
Und natürlich Kaiserwetter !
Sehr gute Orga und eine schöne kompakte Wechselzone.
Die Nudeln auf der Pastaparty waren lecker und der Kaiserschmarrn sowieso.

Allerdings sind mir zwei Dinge negativ aufgestoßen.
In der zweiten Radrunde gabs an Verpflegungsstation1 schon kein Wasser mehr.
(Und die Flaschen waren stellenweise extrem undicht -> Wasser überall, nur nicht im Mund)

Besonders übel fand ich das Gruppenzeitfahren von einigen österreichischen Kollegen.
Auf der Runde 1 nach Rettenschöss hinauf sind die wirklich zu sechst im Team gefahren. Dass es kein Belgischer Kreise war, war grad alles.
Man hätte auf dem gesamten Kurs ohne Probleme regelkonform fahren können.
Vielleicht ein Ergebnis des Rolling-Starts, der meiner Meinung nach sehr gut funktioniert hat.

Trotzdem.
Ein geiler Event !
Danke :-)
Kann deine Rennanalyse zu 100% unterschreiben. Sehr aufgeweckte und auch auch durchweg freundliche, gut gelaunte Helfer waren der große Pluspunkt der Veranstaltung.

Bei der Windschattenproblematik hat sich mir auch die von dir skizzierte Nationenproblematik stark aufgedrängt. Auch der Sieger meiner AK, auf den ich zu Beginn der zweiten Radrunde aufgefahren bin, hat sich da in besonders auffallend negativer Weise hervorgetan. Und er hätte die frappierende Hinterradlutscherei in Ligastartermanier vermutlich gar nicht notwendig gehabt, da ich gestern ohnehin nicht die Laufbeine gehabt hatte, um ernsthaft um den EM-Titel mitzukämpfen.

Ich hab' nie jemanden im Penalty-Zelt sitzen sehen (und auch andere Starter, mit denen ich im Ziel Smalltalk gehalten habe, nicht) und auch auf 90km nur einen einzigen (freundlich beobachtenden aber nicht sanktionierenden) Motorradkampfrichter gesehen, was einer Europa-Meisterschaft nicht angemessen ist.

Zwei kurze Videosequenzen unserer supportenden Kids von gestern:
https://www.youtube.com/watch?v=MPwV8_2zKOo
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.