Habt ihr schon mal gesehen wes sich American Footballspieler alles reinpfeifen damit sie spielen können? Dagegen ist die Petkovic ein Witz.
Wahrscheinlich ist auch "50% aller Matches" beschönigt. Wer glaubt dass es im Profisport auch ohne Schmerzmittel funktioniert ist, sorry, naiv.
Klar, ebenso im Eishockey, etc. Ob die Petkovic dagegen ein Witz ist sei dahingestellt. Ob man das aber richtig und gut finden soll und seine Klappe dazu hält ist eine andere Sache. Es geht ganz klar um Vorbilder für Kinder im Sport und da sind solche Aussagen dummdreist und lassen auch Doping ganz nah erscheinen.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Dass sie sich selber noch grinsend als "taffe Olle" bezeichnet" lässt mich an einem IQ von glatt unter 90 denken...
Dass sie sich selber noch grinsend als "taffe Olle" bezeichnet" lässt mich an einem IQ von glatt unter 90 denken...
Laut Wikipedia hat sie die 11. Klasse übersprungen und einen Abi-Schnitt von 1,2. Der Vater (früher auch Tennisprofi) soll ihr als Alternativen vorgeschlagen haben innerhalb relativ kurzer Zeit unter die TOP 50 zu kommen oder sich vom Profitennis zu verabschieden, eben weil er davon ausgegangen ist, dass sie dann mit ihren intellektuellen Fähigkeiten in einem anderen Job es zu mehr bringen kann.
Ist schon komisch: Manchen Menschen sind nicht nur auf einem Gebiet ziemlich begabt, sondern gleich auf mehreren. Die meisten anderen Menschen haben keine einzige richtige Begabung :-(. Gut - Begabungen muss man pflegen, sonst baut man ab. Die Welt ist und bleibt ungerecht ;-)!
Klar, ebenso im Eishockey, etc. Ob die Petkovic dagegen ein Witz ist sei dahingestellt. Ob man das aber richtig und gut finden soll und seine Klappe dazu hält ist eine andere Sache. Es geht ganz klar um Vorbilder für Kinder im Sport und da sind solche Aussagen dummdreist und lassen auch Doping ganz nah erscheinen.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Dass sie sich selber noch grinsend als "taffe Olle" bezeichnet" lässt mich an einem IQ von glatt unter 90 denken...
Was ist schlimm daran, etwas auszusprechen was nun mal Realität ist?
Wenn alle bei jeder Aussage immer daran denken würden, was denn die Kinder darüber denken, dann würden wir in einer scheinheiligen Welt Leben.
Thomas Müller hat nachdem er den Weltmeistertitel gewonnen hat gesagt dass er sich jetzt hemmungslos besaufen wird. Und es haben bestimmt viele Kinder zugesehen. Glaub mir, kein Kind wird deswegen zum Alkoholiker.
__________________
Wie lange erträgt man es zu wissen, dass nichts mehr kommt?
Was ist schlimm daran, etwas auszusprechen was nun mal Realität ist?
Ich finde die taffe Olle auf den Bildern heiß - wie anders soll eine Hochleistungssportlerin aussehen, die von einem Turnier zum anderen jettet und während der knappen Spielpausen wie eine besengte Sau trainiert?
Genau so!
Und schön finde ich, dass sie zusätzlich dazu auch noch so cool ist und sich einen Scheiß um die "Omerta" kümmert.
Bisher habe ich Damentennis wie Frauenfußball (wohl auch aufgrund eigener Unzulänglichkeiten im Umgang mit Schläger und Ball) gewertet - also noch nach den lokalen Pingpongmeisterschaften von Xuanqiao.
Durch diesen leicht mobbinggefärbten-Thread und die hier angebotene Literatur hat es sich in Bezug zum Tennis bei mir jetzt ein wenig geändert.
Und persönlich stellte ich mir die Frage - was würde ich (blutiger Amateur mit deutlich Übergewicht) tun, wenn ich vier Wochen vor dem Triathlon auf Hawaii mir eine schmerzhafte Sehnenentzündung einfangen würde - Hawaii absagen oder zum Doc und ...?
T.b.c...
Bisher habe ich Damentennis wie Frauenfußball (wohl auch aufgrund eigener Unzulänglichkeiten im Umgang mit Schläger und Ball) gewertet - also noch nach den lokalen Pingpongmeisterschaften von Xuanqiao.
Wenn eine Frau ernsthaft Sport macht bei einem Wettkampf, dann sieht sie nunmal nicht aus wie ein liebes Püppchen...
Unzulänglichkeiten mit dem Ball? Da fällt mir doch was ein...
@chemical: natürlich kannst Du das aussprechen, oder habe ich das Gegenteil behauptet. Ebenso spreche ich meine Gedanken zu ihr aus und ich finde ihre Aussagen nicht harmlos oder cool. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Sachzwängen des Tennis- Profizirkus sieht anders aus als eine sich selbst glorifizierende Darstellung in Hinblick auf Medikamentenmißbrauch. Und übrigens nicht nur einmalig um ein Lebensziel wie etwa den Hawaiistart dann unter ärztlicher Aufsicht zu bestreiten.
Eine ausgelassene Feier zu einem WM- Titel ist nachvollziehbar und da finde ich auch nichts schlimm dran- da wird an jedem x-beliebigen WE in fast jeder Kreisklasse in Mannschaftssportarten mehr gesoffen. Wir spechen aber hier von fortgesetzten Medikamentenmissbrauch mit eventuellen Wechselwirkungen. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an den Fall Dressel...
Traurig, dass sie trotz ihrer Intelligenz so wenig soziale Verantwortung hat.
@Flachy: Über optischen Geschmack lässt sich nicht streiten. Eher schon darüber, dass sie sich nicht um die "Omerta" kümmert: da fühlt sich jemand unangreifbar und das ist von keinem Aspekt her als gut zu sehen.
"Früher" vor den Anabolika und Wachstumshormonen sahen auch Sportlerinnen, die viel trainiert haben nicht so aus. Diese Körper gibt es erst seit den 70er Jahren und dem Einzug von Anabolika in den Sport. Eine Florence Joyner Griffith hätte es mit diesem Körper damals nicht gegeben. Auch die Trainingsumfänge und Intensitäten sind ohne Sterioide nicht machbar- udn damit nicht diese Körper. Im Klartext: Du findest einen Doping- Körper heiß, einen Freak, ein Monster. Sorry, so sieht es aus....
Sie hat zugegeben dass sie Schmerzmittel regelmäßig einnimmt. Dieser Sachverhalt ist im Profisport völlig normal. Und es ist absolut regelkonform und legal. Alles andere ist von dir reine Vermutung und Spekulation.
Ich versteh echt nicht warum du hier so ne Hetzkampagne gegen sie veranstaltest.
__________________
Wie lange erträgt man es zu wissen, dass nichts mehr kommt?