Als mein Lieferant den Liefertermin verschoben hat, wurde ich etwas ungeduldig und hab sie woanders nochmals bestellt.
Die zweite könnte aber ev. diese Woche verschickt werden falls sie den Termin nicht nochmals schieben.
Falls jemand Interesse hat, schreibt mal eine PM. Ansonsten werd ich sie stornieren und jemand auf der Warteliste des Händlers darf sich freuen.
Ich wohne in der Schweiz wo sie ja immer noch fast nicht erhältlich ist, ev. könnte ich aber auch nach Deutschland verschicken.
Die Uhr selber ist genial und ich kann sie jedem weiterempfehlen
Die Uhr selber ist genial und ich kann sie jedem weiterempfehlen
Ich finde sie ebenfalls genial, traue aber dem Braten noch nicht, nachdem sie heute nicht mehr aufgehört hat zu vibrieren!
Nach ca. 15 Minuten hat dann doch ewig langes Drücken der Ein/Aus Taste die Uhr resetet! Ob ich meine Fenix 2 lieber noch eine Weile als Redundanz behalte?
Ich hab die fenix 3 bei Globetrotter in Berlin letzte Woche ergattert, mit Gutschein und Rabatt konnte ich nicht nein sagen, zumal sie nur zwei da hatten, und davon nur eine mit Brustgurt. :-)
Nach einem Freeze am ersten Abend und danach erfolgtem Update der Software bin ich schwer begeistert. Kommend von der 310 XT liegt die fenix 3 deutlich besser am Handgelenk an, sieht mit rotem Armband auch ganz nett aus. Das Armband lässt sich angenehm schließen, insgesamt sehr breit, wodurch die fenix 3 beim mir nicht mehr am Arm kippelt. Die Höhe ist natürlich nicht zu vernachlässigen. Man gewöhnt sich aber dran und das irgendwo hängen bleiben nimmt dann auch ab.
Ablesen kann man super wie ich finde. Im Dunkeln aktiviert man halt die Hintergrundbeleuchtung und schon passt es. Das Vibrieren ist sehr angenehm, die Piepsen auch eher unauffällig. Aber selbst bei nebulösen Intervallen wird man alles mitkriegen.
Der Funktionsumfang ist schon erheblich muss man sagen, hat mich etwas erschlagen am Anfang. Die Menüführung ist auch anders gegenüber der 310er, aber nach wenigen Tagen intuitiv benutzbar. Kopplung mit WLAN und Bluetooth (Android 4.4.4) läuft nun auch sauber, die Android App kommuniziert auch anständig. Daher ist das schon alles entspannt. Endlich muss ich den Rechner zum synchronisieren nicht mehr anmachen, das hat immer genervt.
Über die IQ-Apps kann man dann die Uhr auch personalisieren, wobei die App-Auswahl noch recht eingeschränkt ist.
Ablaufen eines GPS-Tracks (über Garmin Express erstellt) geht total einfach. Starten und loslaufen, wenn man von der Route abkommt gibt es eine unaufdringliche Meldung (mit Vibration) und dann sieht man, wie man sich von der eigentlichen Route entfernt. So ist es auch einfach, wieder zur Route zurückzufinden. Den Richtungspfeil habe ich nicht verwendet, kam mit der Karte viel besser zurecht. So kann man die Einheit (jedenfalls beim Laufen) viel besser genießen, muss nicht mit Karte und Straßenschildern hantieren.
Das geilste ist aber: gehste zur Tür raus, wählst den Lauf- oder Radmodus aus, und nach 3 - 5 Sekunden bing, GPS ist da. Das ist wirklich toll. Bei der 305er und 310er hat das schon mal eine Minute gedauert. Glonass habe ich noch nicht aktiviert. Das werde ich dann in 2 Wochen in China testen.
Nur, die Temperaturmessung am Handgelenk ist echt Banane, denn selbst bei 5 °C Außentemperatur zeigt die Uhr beim Laufen noch 17 °C an, da halt meine Körperwärme nachwärmt. Also wer wirklich genaue Temperaturen haben will, der braucht den externen Sensor.
Die ganzen anderen Funktionen (Schwimmen, Radfahren usw.) teste ich in den kommenden Wochen. Jetzt ist erstmal Laufen angesagt.
Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr bald loslegen könnt. Der Preis ist hoch, keine Frage, aber für mich und meine Bedürfnisse hat die fenix 3 alles, was ich brauche, und ist damit kein Kompromis. Naja, vielleicht hätte ich noch gerne farbige Karten, aber es muss ohne gehen.
Ja, der Temperatursensor bringt nicht viel. Wird wohl etwa der Mittelwert zwischen Körper- und Aussentemperatur sein und wenn man sie auszieht um die Temperatur zu messen braucht die Uhr auch etwa eine halbe Stunde bis sie sich auf der korrekten Temperatur eingependelt hat.
Im Wasser ist etwas besser. In der Badewanne hat er ziemlich das gleiche angezeigt wie meine Badeente mit Thermometer
Der Test im Freiwasser steht aber noch aus.
Ansonsten hab ich kaum was auszusetzen.
Ev. könnte man den Schrittzähler noch erwähnen der z.B. auch die Anzahl der Bodenwellen beim Biken oder die Anzahl Bewegungen beim Zähneputzen zählt.
Vor allem ersteres ärgert ein wenig, vor allem da es einfach wäre während einzelnen Aktivitäten den Schrittzähler zu deaktivieren.
Andererseits sind Schrittzähler sowieso eher was für "sportfaule" und die meisten sind froh wenn sie ihr Tages-Soll erreichen.
Ganz abschalten möchte ich ihn aber doch nicht.
Grade der Inaktivitäts-Alarm erinnert mich ab und zu doch daran dass ich auch während der Arbeit ab und zu mal aufstehen und mich etwas bewegen sollte und in der Nacht sehe ich wie oft ich aufgestanden bin
Die oft bemängelte GPS Qualität finde ich zwar nicht großartig aber für meine Zwecke ausreichend.
Gesamtdistanzen stimmen ziemlich mit früheren Aufzeichnungen überein. Wenn man die Karte anschaut werden die Kurven auf maximaler Zoom Stufe zwar etwas abgeschnitten aber damit kann ich leben da man die Details nach der ersten Rumspiel-Phase eh kaum mehr anschaut.
Ich finde sie ebenfalls genial, traue aber dem Braten noch nicht, nachdem sie heute nicht mehr aufgehört hat zu vibrieren!
Nach ca. 15 Minuten hat dann doch ewig langes Drücken der Ein/Aus Taste die Uhr resetet!?
Das hatte ich gerade jetzt auch
Ansonsten aber bin ich bis jetzt sehr zufrieden...
wie kann man den Leistungsmesser mit der Fenix3 manuell kalibrieren? Beim letzten Radeln kam nämlich keine "automatische" Frage, ob der Leistungsmesser kalibriert werden soll