gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crossercockpit umbauen >>> gerader Lenker? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2015, 17:24   #41
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Da ist kein Bild in #30!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 20:04   #42
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Da ist kein Bild in #30!
Wo is es denn hin???


hab´s korrigiert. Ist der SRAM BL 700

__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (03.03.2015 um 20:17 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 22:57   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Normaler MTB-Bremszug mit Walzennippel.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 12:25   #44
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Merci, für die Info.
Glück gehabt, von denen habe ich noch zwei zuhause liegen.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 08:39   #45
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Gestern spontan beim Lenkerumbau mal die Züge nicht irgendwo, sondern kurz vor der Klemmung abgeknipst, um zumindest den hinteren für vorne nehmen zu können.
5cm weit hab ich ihn wieder reingekriegt...

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 12:57   #46
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Hi Leute,

ich hab den Umbau soweit fertig, also das Cockpit, ich will ja noch einen Gepäckträger und Ortliebs.

Zum Umbau, nach zwischenzeitlicher Unsicherheit, ob der X5 Trigger den Rival Umwerfer bedienen kann, hat sich das durch ausprobieren geklärt. Es geht. Umgekehrt hat Sybenwurz berichtet, dass es nicht so gut funktioniert, also der X5 Umwerfer kann mit den Rival DT´s (STI´s) nicht so gut.
Hinten ist es dank SRAM Exact Actuation kein Problem, da funktioniert es in beiden Richtungen perfekt.

Optisch bin ich nicht ganz so zufrieden, aber funktional komm ich besser mit dem geraden Lenker klar. Kurven anbremsen und an Steigungen an den Hörnchen ziehen liegt mir besser, damit bekomme ich mehr Kraft auf die Pedale.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 20:34   #47
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Hi,

ich möchte mir ja noch einen Gepäckträger an meinen ExCrosser bauen. Es soll ein Tubus fly werden. Jetzt habe ich eine Frage.

Kann ich den Halter für die Mittelzugbremse zur Befestigung des Fly verwenden?
Ist das Befestigungsmaterial dafür vorgesehen oder muss ich mir selber was basteln?

GuerciottiAntaresCross-Tubus2.jpg
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 21:17   #48
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ohne Biegen und Bohren passt das nicht. Ohne Biegen passt aber auch nichts anderes.

Entweder bohrst du den Zuggegenhalter auf und biegst die Strebe, dann ist es schön symmetrisch.

Oder du biegst die Strebe so, dass du sie an der rechten Gewindeöse anschraubst (links ist ja der Zug). Kein Bohren, dafür unsymmetrisch, hält aber genauso gut. Wenn du die Strebe mit dem größten Vorsatz gleich mit bestellst, brauchst du vermutlich recht wenig biegen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.