Wann fallen endlich alle Menschen vom Glauben ab, damit wir solche Diskussionen nicht mehr führen müssen?
Meine (persönliche) Meinung (zu speziell dieser Aussage) ist, dass genau das Gegenteil der Fall sein könnte bzw. sein wird.
Die Vergangenheit hat doch gezeigt, dass gerade zu Kriegs- oder Krisenzeiten bzw. zu Zeiten, als es den Menschen besonders schlecht ging, die Kirchen auch immer verhältnismässig voll waren und die Menschen versuchten, sich an ihren/einen Glauben zu "klammern".
Ich hoffe zwar, dass solche Zeiten nicht mehr kommen werden, glaube es aber nicht.
Ich frage,
wenn die Strafe 10 Jahre Gefängnis, 200.000 Euro Geldstrafe und 10 Jahre Reiseverbot nach verbüßter Haftstrafe betragen würde, wäre dann dieselbe Empörungswelle ausgebrochen?
Ich denke nein. Jedes Land macht seine eigenen Gesetze, die Konsequenzen von Kultur, Geschichte, Problemen etc. sind. In anderen Ländern mag man manche Gesetze bescheuert finden, so gibt es bestimmt genug Länder, die es bekloppt und ungerecht finden, dass ich ein Haufen Strafe zahlen muss, wenn ich bei Schnee Streusalz vor meine Haustür streue. Trotzdem haben andere Länder das zu respektieren.
Wenn die Gesetze allerdings Regeln verletzen, die wir als universell ansehen und dadurch nicht nur bindend für unser Land ansehen, dann schieben wir eben Stress. Das machen wir in Ländern, wo die Todesstrafe praktiziert wird, und das machen wir auch in Fällen wie hier, wo Prügelstrafen/Folterstrafen praktiziert werden.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
In Berlin soll am kommenden Donnerstag um 13 Uhr eine Demo vor der Botschaft von Saudi-Arabien stattfinden.
Wer dem saudischen Herrscher eine eMail senden möchte, um sein Unverständnis über solch eine unmenschliche Bestrafung auszudrücken, findet hier die entsprechenden Links :
Bewusst sehr polarisierend:
Ist es richtig, dass sich fremde Kulturen bei uns anpassen müssen, aber wir kritisieren und verlangen eine Änderung des "Rechts" in fremden Ländern, Kulturen, Religionen??...
Was gibt uns das Recht, unsere Wertvorstellungen auf die ganze Welt zu übertragen?
Wo überall gibt es Menschenrechtsverletzungen im viel grösseren Rahmen die nicht annähernd ein solches Aufsehen erregen?
Nur mal so in die Runde geworfen.
Edit: und als keines Beispiel: wenn ich hier nach "Boko" oder "Haram" suche, heisst es: 1.Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.
Der Faden "Terroranschlag in Paris" hat aktuell 261 Antworten und 13.709 Hits.
Bewusst sehr polarisierend:
Ist es richtig, dass sich fremde Kulturen bei uns anpassen müssen, ?
Fremde müssen unsere Rechtsordnung anerkennen, das wars. Und das reicht.
Ansonsten verändert sich eine Gesellschaft ständig und in allen Bereichen, egal ob mit oder ohne Zuwanderung. Die Zuwanderung trägt dazu sogar den kleinsten Teil bei.