Zitat:
Zitat von NBer
aber gehts nicht genau darum bei kommunikation?
|
Primär wahrscheinlich schon.
Man kann seinen Mitmenschen aber durchaus auch Respekt durch die Ausdrucksweise entgegenbringen.
Wenn ich von jemandem etwas will (e.g. via Internet ein Problem gelöst haben will), rechne ich nicht damit, dass sich jemand mein Ansinnen überhaupt durchliest, wenn ich weder Grossschreibung noch (korrekte) Interpunktion verwende.
Andere (wie einige Beispiele hier in den letzten Tagen belegen) sehen das offensichtlich nicht so und wundern sich evtl., dass sie keine ernstzunehmenden Antworten bekommen oder nur einen Hinweis auf die akzeptierten Forumsregeln.
Wobei ich die hier durchaus noch als lax empfinde.
Ich hab mich schon in Foren verirrt, wo sich gesiezt wird und die Anrede generell gross geschrieben gehört;- andernfalls fliegt man sofort wieder raus, ehe der erste Beitrag online geht. Und umgangssprachliche Formulierungen wird man dort auch vergeblich suchen.
Wie auch immer: von mir aus kann jede/r zunächst mal wie er/sie will, ich gestehe mir ihm/ihr gegenüber dann aber auch das Mass an Ignoranz zu, welches meiner Meinung nach der Wertschätzung mir (und den anderen) gegenüber entspricht.
Damit meine ich keine Flüchtigkeitsfehler oder Legastheniker (denen man dank Korrekturprogrammen ihr 'Problem' eh nimmer anmerken muss, jedenfalls weniger als manchen, die keine Legastheniker sind...) sondern schlicht die 'Schlamper', die scheinbar meinen, ihre Herkunft aus der Gosse als Stempel auf der Stirn tragen zu müssen.
Da braucht mir auch niemand mit Smartphone-Tastaturen zu kommen. Die haben Satzzeichen genauso verfügbar wie die Shift-Taste. Bei mir kann mit Sicherheit niemand von aussen beurteilen, ob ich nen Beitrag aufm Rechner zuhause oder unterwegs aufm Smartphone getippt hab.
Aber verlassen wir doch kurz mal die kunterbunte Forumswelt: Wie scharf wird man sein, irgendne Bewerbung in mangelhaftem Deutsch und mit ungenügender Form einer solchen vorzuziehen, die allen gültigen Regeln entspricht?
Ausser für irgendwelche Depperl-Jobs natürlich.
Und dann kehren wir zum Forum zurück: wieso irgendwelche Kommunikationspartner auswählen, wenn ihre Bewerbung, an der Kommunikation teilzunehmen, den Regeln widerspricht?