gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Maastricht 02.08.2015 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2015, 00:14   #41
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
...

Gibt es ein radnavi wo ich exakt die Strecke hichladen kann u sie damit abfahren kann. Ich kenne die Gegend zwar schon sehr gut ...
Vielleicht tut´s ja auch dein Smartphone (hast du eines?) und eine passende App.

Es gibt kostenlose, aber auch preiswerte Bezahlapps, meistens hat man bei den bezahlten eine komfortablere umfangreichere Bedienung. Für eine einmalige geführte Runde reicht aber auch eine kostenlose App (z.B. komoot) dort gibt es bei der kostenlosen Version z.B. die Offlinekarte von Limburg. That´s it!

Dann richtest du dir noch ein Benutzerkonto bei komoot auf der Webseite ein, dann kannst du das gpx-file der Radstrecke hochladen und speichern. Über die App kannst du dann auf die gespeicherte Strecke zugreifen. Navigation ist dann zwar ohne Ansage nur mit Abbiegepfeilen, aber halt kostenlos

Das einzige was du noch bräuchtest wäre dann eine Fahrradhalterung für´s Handy
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 21:16   #42
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Super danke für den Tipp
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 17:28   #43
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Ich bin die Strecke heute mal mit einem Freund zusammen abgefahren, die ist schon teilweise "sehr speziell".

Wir sind in Valkenburg eingestiegen, da hatten wir sofort den Cauberg und die anschliessenden 20 Km bis Maastricht ein sehr welliges Profil, das kommt im WK ja erst nach etwa 2/3 Runde. Teilweise haben wir trotz "Navi" den ein oder anderen Abzweig verpasst, es wird halt öfter Mal auf kleinsten Nebenstraßen gefahren.
Im WK wird das bei guter Absperrung wohl kein Problem sein.

Erspart bleiben werden einem aber nicht die vielen Abzweige, teils rechtwinklig, an denen man immer wieder Fahrt aufnehmen muß. Die Ortsdurchfahrt in Maastricht selber hat etwas Pflaster, aber auch nicht schlimmer als Frankfurt (The Hell). Hinter Maastricht geht es ca. 20-25 Km immer an der Maas entlang, topfeben aber windanfällig in Richtung Norden. Die Ortsdurchfahrt in Sittard kann man sich im Training fast sparen, da steht man mehr an Ampeln als das man fährt

Hinter Geleen in Richtung Valkenburg wird die Strecke dann wieder etwas welliger, tendentiell bis kurz vor Valkenburg immer weiter ansteigend. Es folgt eine kurze Abfahrt ins Geultal und dann steht man wieder am Fuss des Cauberg.

Nach vier Wochen Trainingspause fand ich die eine Runde heute schon "belastend", aber bis zum WK ist ja noch etwas Zeit
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Profil ab Valkenburg.jpg (27,3 KB, 285x aufgerufen)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.

Geändert von finisher05 (17.03.2015 um 17:38 Uhr). Grund: Bildchen eingefügt
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 21:22   #44
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Dankeschön 😄. Wieviel HM hattest du?
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 09:49   #45
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Mit barometrischer Messung auf zwei Geräten etwa 560 Hm pro Runde, vom "Belastungsgefühl" kann das gut hinkommen.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 08:13   #46
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Wenn es das Rennen früher gegeben hätte, dann wäre ich da sicher gestartet, hab schließlich 12 Jahre in Aachen gewohnt. Da nun IM Pause ist für mich, kommt das Rennen leider nicht in Frage. Schade, dass die Strecke nicht härter ist, da hätte man richtig böse Runden basteln können.

Viel Spaß den Startern.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 19:09   #47
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Eigentlich wollte ich dieses Jahr auch mal mit lang aussetzen......aber fast vor der Haustüre....da musste ich melden.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 14:54   #48
elliot002
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.06.2014
Beiträge: 34
Hallo Leute,

Kann mal jemand mutmaßen, warum das Rennen noch so wenig Starter aufweist, bin schwer am Überlegen, ob ich mich von Österreich aus nach Maastricht bewege!

Danke und Grüße

M
elliot002 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.