gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eiweißbedarf decken nur wie? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2008, 11:27   #41
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Wo ich gerade drüber stolper ist, das überflüssiges eiweiß angesetzt wird. Ich dachte immer es wird eingelagert da der Körper das überschüssige nicht speichern bzw. in fett umwandeln kann... ist das nun falsch?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 11:29   #42
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Wo ich gerade drüber stolper ist, das überflüssiges eiweiß angesetzt wird. Ich dachte immer es wird eingelagert da der Körper das überschüssige nicht speichern bzw. in fett umwandeln kann... ist das nun falsch?
Ja. Überflüssiges Eiweiss wird in Fett umgewandelt und fertig ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 12:05   #43
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Wo ich gerade drüber stolper ist, das überflüssiges eiweiß angesetzt wird. Ich dachte immer es wird eingelagert da der Körper das überschüssige nicht speichern bzw. in fett umwandeln kann... ist das nun falsch?
@Jörrrch: Im Prinzip ist es richtig. Wenn Du weniger als 40g, (anfangs bis zu 20g) Kohlehydrahte am Tag isst, wird nahezu kein Insulin ausgestoßen, dadurch werden die Zellen nicht aufgeschlossen, und sie können nichts einlagern.
So funktioniert z.b. die Phase 1 der Atkins-Diät. Diesen Zustand nennt man Ketose. Diese Ernährungsform ist allerdings sehr umstritten, und wer weiss, ob das für Ausdauersportler so das richtige ist ?
(Angeblich braucht auch das Gehirn 72g Kohlehydrahte am Tag, und nicht alle Gehirne funktionieren gleich gut mit den statt dessen produzierten Ketonen. Aber das nur am Rande)

Eine Eiweissverzuckerung, also eine Umwandlung von Eiweiss in Glukose, welches dann doch wieder die Insulinreaktion auslöst, und die Zellen zum Einlagern bereitmacht, tritt erst weit jenseits von 3g Eiweiss pro kg und Tag ein.

Ernährst Du Dich von einem Nährstoffmix gilt, was das Oe schreibt, alles oberhalb der Kalorienbilanz kann eingelagert werden.

Gruss von der runningmaus.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 12:20   #44
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
eiweiss kann aber auch in energie umgewandelt werden. dieser zustand tritt immer bei niedrigem insulinspiegel ein.(kh mangel)
deshalb sollte der eiweissdrink nach dem training unbedingt auch kohlenhydrate (wenns geht einfache) enthalten, da ohne den insulinausstoß das eiweiss einfach nur verbrannt wird und nicht in den muskeln ankommt.

eiweiss wird auch nicht auf vorrat gespeichert im körper.
( wo ?) sondern in dem moment wo es zur verfügung steht, wird auf basis des aktuellen stoffwechsels entschieden was damit passiert.

hoher insulinspiegel, niedriger energieverbrauch (nach dem training) -> in die muskeln,leber
niedriger insulinspiegel, hoher energieverbrauch (während belastung) -> energie
hoher insulinspiegel, niedriger energieverbrauch (tagsüber), eiweissüberschuss -> fett

der freie eiweissanteil im blut (aminopool) liegt nur bei ein paar gramm (ich glaube 5) genauso wie der KH anteil im blut irgendwo bei 5g liegt.
der rest wird ständig ein oder umgelagert.

es ist also besonders wichtig auf den richtigen zeitpunkt der nahrungsaufnahme zu achten und dessen zusammensetzung.
preisfrage:
was passiert mit 120g eiweiss zum frühstück ?
(brunch) und was, wenn die 120g auf 4-5 mahlzeiten verteilt werden ?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 12:29   #45
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
..........preisfrage:
was passiert mit 120g eiweiss zum frühstück ?
(brunch) und was, wenn die 120g auf 4-5 mahlzeiten verteilt werden ?
Ist es nicht so das der Körper mehr als 20g in der Stunde an eiweiß nicht verarbeiten kann? Und wie ich fälschlich dachte ausgeschiden wird...
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 13:17   #46
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Wie sollte denn im Shake das Verhältnis Eiweiß zu KH sein ?
Ich mixe im Moment 25gr 90% Protein mit 15 gr KH auf 500 ml 1,5 % Milch
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 13:44   #47
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Eiweiß 23 KH 66 sagt der PB Recovery Drink. Angenommen die Jungs haben Recht solltest du ca 70 statt 15 g KH nehmen (Auf ca 400ml).
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Phlip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 13:45   #48
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Ich hab jetzt mal was anderes probiert, nachdem ich mit meinen selbstgebastelten shakes eher nix erreicht habe ... ist von Hammergel und ich fand es ok ... ergibt ca. 400ml mehr geht eh nicht an mich ... ist relativ teuer - gibts aber nur 1-2 max pro Woche nach Einheiten >2 bzw. 4 Std. Laufen/Radeln

Zitat:
Komplexe Kohlenhydrate und reines Molkeneiweiß im 3:1-Verhältnis, um eine maximale Glykogensynthese sowie den Muskelwiederaufbau zu fördern

3 Gramm der potenten Aminosäure L-Glutamin pro Portion, um ein starkes Immunsystem zu erhalten

Wichtige Zusatzstoffe wie Chrom, um die Glykogenspeicherfähigkeit zu optimieren

Ein vollständiges Elektrolytprofil, um die verbrauchten Mineralstoffe wieder aufzufüllen
http://www.hammergel.de/
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.