gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 920 Xt - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2014, 15:56   #41
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich konnte die 920 schon mal in die Hand nehmen und sie ist schon smarter/leichter als sie 910.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 18:40   #42
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich benutze die Suunto t6c als Alltagsuhr, aber habe die Garmin 910xt mal gekauft als Sportuhr, weil die Suunto die km nicht richtig gemessen hat (ab und zu hat er auf einmal 1 km dazu gerechnet). Die Suunto habe ich mit Speichenmagnet benutzt, und dann kommen wir schon zum größten Problem wenn man eine Sportuhr als Alltagsuhr benutzen will: ich glaube der große Stromfresser ist das GPS, nicht das Display. Bis wir einen Akku haben, der Tausenden von Stunden lang ohne aufladen im GPS-Mode laufen kann, werden wir noch ein Bischen warten müssen.

Was mich auch wundert, ist dass es keine teuren edlen Multisportuhren gibt (aus Titan oder so), die es z.B. als Taucheruhren schon gibt. Die Multisportuhren sind irgendwie alle aus Billigplastik.
Das Problem beim GPS-Empfänger ist die Genauigkeit, die wir als Sportler brauchen.
Metallgehäuse wären dabei sehr ungünstig, da die GPS-Signale zu sehr gestört bzw. abgeschirmt werden und nur noch durch das Display dringen könnten.

Und hohe Signal-Abtastraten für die beste Genauigkeit verbrauchen leider nun mal viel Akkulaufzeit.

Genial wäre natürlich, wenn es so eine Art von elektischen Minigenerator gäbe, wie bei den mechanischen Automatikuhren, der die Uhr allein durch die ständige Bewegung des Handgelenkes quasi regenerativ wieder nachlädt.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 19:23   #43
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
Das Problem beim GPS-Empfänger ist die Genauigkeit, die wir als Sportler brauchen.
Metallgehäuse wären dabei sehr ungünstig, da die GPS-Signale zu sehr gestört bzw. abgeschirmt werden und nur noch durch das Display dringen könnten.

Und hohe Signal-Abtastraten für die beste Genauigkeit verbrauchen leider nun mal viel Akkulaufzeit.

Genial wäre natürlich, wenn es so eine Art von elektischen Minigenerator gäbe, wie bei den mechanischen Automatikuhren, der die Uhr allein durch die ständige Bewegung des Handgelenkes quasi regenerativ wieder nachlädt.
Wird wohl stimmen, dass GPS nicht geht mit einem Metallgehäuse. Das Funksignal empfangen vom Brustgurt wird wahrscheinlich auch nicht gehen (Faraday-Käfig, hatte ich eigentlich selber drauf kommen können).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 10:02   #44
viva10
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Im Pott
Beiträge: 58
Bin gespannt

Also ich bin auch sehr gespannt auf die 920. Habe meine 310xt so lang behalten, bis es eine Uhr gab, die einigermaßen gut aussah und die sich via Bluetooth mit dem IPad verbinden lässt. Gut, das hätte ich auch schon mit der 910 haben können, aber ich habe mich für die Fenix2 entschieden. Die gefällt mir auch noch optisch sehr gut.
Allerdings habe ich nicht nachgedacht: Display kleiner und Blindfisch ist keine gute Kombi. Ich kann das Display nur schwer ohne Brille lesen; ganz schwierig wird's bei Beleuchtung.
Bei der 920xt soll das Display ggü der 910 ja noch verbessert worden sein. Zweiter Pluspunkt: WLAN - für die Updates nicht immer Kabel und Laptop aus dem Schrank holen zu müssen, finde ich auch attraktiv.
Das werden wohl die Gründe sein, weshalb ich die Fenix2 wieder verkaufen und mir eine 920xt holen werde.
viva10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 11:53   #45
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von viva10 Beitrag anzeigen
Habe meine 310xt so lang behalten, bis es eine Uhr gab, die einigermaßen gut aussah und die sich via Bluetooth mit dem IPad verbinden lässt. Gut, das hätte ich auch schon mit der 910 haben können, aber ich habe mich für die Fenix2 entschieden.
Seit wann kann die 910 Bluetooth ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 12:00   #46
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich konnte die 920 schon mal in die Hand nehmen und sie ist schon smarter/leichter als sie 910.
Kenne die 920 noch nicht. Ist ihre Haut auch zart und fein.


Upps: 920 ist ja eine Uhr
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 13:28   #47
viva10
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Im Pott
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Seit wann kann die 910 Bluetooth ?
Hast recht. Kann sie nicht - habe mich vertan.
viva10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 11:39   #48
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Ich habe mir jetzt mal den 920XT in schwarz/blau bei Sportbuck bestellt.
Mal schauen, was von der Ansage "Dieser Artikel wird voraussichtlich ab Mittwoch, 15. Oktober 2014 wieder vorrätig sein." zu halten ist.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (05.10.2014 um 11:42 Uhr). Grund: Typo
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.