gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2014 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer Gewinnt den Ironman Hawaii 2014
Frederick Van Lierde 24 8,86%
Luke McKenzie 10 3,69%
Sebastian Kienle 90 33,21%
James Cunnama 3 1,11%
O'Donnell, Tim 5 1,85%
Raña, Ivan 13 4,80%
Butterfield, Tyler 2 0,74%
Aernouts, Bart 2 0,74%
Raelert, Andreas 8 2,95%
Al-Sultan, Faris 4 1,48%
Frodeno, Jan 110 40,59%
Teilnehmer: 271. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2014, 11:00   #41
Kingbaschniki
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2013
Ort: Buttikon
Beiträge: 99
Frodeno oder Kienle würde ich beide gerne als Sieger sehen.
Glaube aber, dass vor allem Kienle nicht die Distanz rausfahren kann auf dem Rad (one trick Pony), um das Ding nach Hause zu laufen.

Wenn Frodeno bis zum letzten Teil des Marathon mitlaufen kann, dann ist er bestimmt einer der "endschnellsten" auf den letzten Kilometern.

Mich persönlich würde es freuen, wenn Ronnie I-Ron Schildknecht es noch in die Top10 schaffen würde, dies ist aber mehr ein Wunsch, als begründetes Erwarten.
__________________
If your dreams don't scare you, they are not big enough.
Kingbaschniki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 12:40   #42
Hafu
 
Beiträge: n/a
Warum ist die Umfrage denn jetzt schon geschlossen?
Kann mich nicht erinnern, abgestimmt zu haben...

Sonst hätte Luke McKenzie eine Stimme mehr und nicht nur läppische zwei Stimmen.

Übrigens kann ich mich in den letzten 10 Jahren nicht ein einziges mal dran erinnern, dass der Favorit in dieser Forumsumfrage gewonnen hätte.
Wahrscheinlich lähmt das, wenn man hier auf TS.de vorne liegt.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 12:48   #43
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich erinnere auch nochmal an die drei "eisernen" Kona-Gesetze. die Frodeno und Kienle unzweifelhaft aus der Favoritenrolle kegeln.

1. Wer gewinnt, muss im Vorjahr in den Top 4 gewesen sein (einzige Ausnahme in den vergangenen 20 Jahren war glaube ich Epo-Luc)

2. Wer einen großen gut besetzten Sommer-Ironman (Frankfurt, Roth usw.) gewonnen hat, kann ebenfalls seine Sieg-Ambitionen für Kona abschminken.

3. Der Hawaii-Vorjahressieger hat traditionell auch ganz miese Karten (lediglich Crowie konnte diese Regel in den letzten 20 Jahren glaube ich ein einziges mal durchbrechen)

Wenn man diese "Regeln" anwendet, läuft also alles ziemlich eindeutig auf Luke hinaus, der im übrigen schon über eine Woche auf Big island trainiert und beeindruckend locker und selbstbewusst zu sein scheint, wenn man seine Posts auf Twitter und Fotos auf Instagram mit verfolgt.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 13:07   #44
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
3. Der Hawaii-Vorjahressieger hat traditionell auch ganz miese Karten (lediglich Crowie konnte diese Regel in den letzten 20 Jahren glaube ich ein einziges mal durchbrechen)
Ich muss Dich etwas verbessern Tim de Boom hat es 2002 auch geschafft, den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 13:23   #45
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 359
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
1. Wer gewinnt, muss im Vorjahr in den Top 4 gewesen sein (einzige Ausnahme in den vergangenen 20 Jahren war glaube ich Epo-Luc)
...und natürlich Normann Stadler 2006 nach seinem DNF 2005.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 13:43   #46
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Hafu strauchelt ��
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 13:54   #47
Macca
Szenekenner
 
Benutzerbild von Macca
 
Registriert seit: 14.12.2009
Beiträge: 512
Warum sollte ein S. Kienle nicht selbiges wie N. Stadler schaffen? Genug Vorsprung zum Laufen mitbringen, Macca ist kein Nasenbohrer gewesen (2006), dann rockt der das Ding.
__________________
"It ain't over 'til it's over" - Rocky

SiFi-Man 2011
Macca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 14:06   #48
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich erinnere auch nochmal an die drei "eisernen" Kona-Gesetze. die Frodeno und Kienle unzweifelhaft aus der Favoritenrolle kegeln.
Eiserne Regeln sind dazu gemacht in Stücke geschwommen/geradelt/gelaufen zu werden

Viele Grüße,
der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.