1:44h für 12 km, das hab ich noch nicht erleben müssen.
Ich hab ja inzwischen auch schon mehr Wandererfahrungen gesammelt als mir lieb ist. Letztes Jahr hatte ich kurz nach der Hälfte "Stromausfall", weshalb ich dieses Jahr mit ähnlich unsystematischer Vorbereitung aber mit etwas Kleingeld bewaffnet auf die Strecke ging.
Es gibt ja Leute, zu denen ich mich auch zähle, die alle 5km ein Gel verspeisen ohne Probleme zu bekommen.
Mir gelingt das immer erst nach km 42
Für mich war's ein schöner Tag, einfach weil ich mich überwunden habe gewisse unangenehme aber wahrscheinlich harmlose Körpersignale einfach mal zu übergehen.
Ich bin dann ohne mein FMRT zu kennen knapp über 5-er pace losgelaufen und konnte das dann auch bis zum Ende in etwa durchhalten. 01:45:12 und 01:46:31 sind meine HM Splits.
Zwar nicht nach 51/49 Regel - dazu war hat die Strecke zu kurz.
(Zwischen 33 und 39 wars hart und die letzten 2 konnte ich noch auf 4:46-pace beschleunigen.)
Zeit spielt keine Rolle, was zählt ist das Streben ...
PS: mir ist noch nie aufgefallen, wie klebrig der Fußboden an den Verpflegungsstellen so ist, wenn man im kulinarischen Hauptfeld des WKs unterwegs ist.
Man läuft da wie auf frisch geteerter Straße - hat mich bestimmt 1:43 min gekostet :-)