gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nu isser da, der Chinese - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2014, 17:20   #41
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Kannst gern vorbeikommen und ihn anschauen. Der Rahmen steht qualitativ keinem Produkt von hierzulande in etwas nach. Astrein verarbeitet.
Abgesehen davon: Woher kommen denn unsere ganzen "Markenrahmen" --> Fernost. Da kauf ich doch lieber gleich direkt aus China statt von einem verlogenen hiesigen Großhersteller, der einfach sein Label auf Rahmen #0815 draufpappt.

Und z.B. gegen ein P5 - welches ich nebenbei bemerkt als relativ unschön empfinde - war er geradezu ein Schnäppchen.
Wenn man mal was wirklich "Neues" will, muss man halt auch mal ein kleines Risiko eingehen.
Die ersten Ausfahrten müssen den ersten sehr positiven Eindruck natürlich noch bestätigen.
Wenn es Dein Traum war, dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!

Und zu den o.g. Argumenten würde ich ganz emotionslos sagen - gequirlter Schwachsinn!
Ich mache in meiner Firma nix anderes als unsere (leider seit 2007 nach China verlagerte Produktion) für den europäischen Markt fit zu bekommen.
Das fängt mit CE und ISO-Standards an und hört bei Gewährleistungen, Rücknahmen, Kulanzen und Handbüchern (Manuals) für unsere europäischen Kunden noch lange nicht auf.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du diese Probleme gar nicht, da es keinerlei Manuals für dieses Karbon zum Tagesgoldpreis der Shanghaier Börse wohl dazu gab.

Wenn bei Deinem Goldstück alles piano ist, super.
Sobald aber ein Riss im Rahmen auftaucht oder es zu einem Lackplatzer kommt, dann stehst Du ziemlich im Regen.

Diese Leistungen würde ein "verlogener hiesiger Großhersteller" für Dich abfedern...

Also heisst es für uns DAUMEN DRÜCKEN, dass beim Aufbau alles glatt geht, denn ein paar Action-Pics wären zum Spätsommer schon geil.
Alles Gute!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 17:40   #42
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Wer braucht n'blödes P5, wenn man mit so'ner geilen Schüssel fahren kann. Der Hammer!

Viel Spaß damit!!!
+1
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 21:31   #43
Bird of Prey
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Bird of Prey
 
Registriert seit: 05.04.2014
Ort: Winterthur, Schweiz
Beiträge: 31
Ich hab mir das baby auch überlegt, aber mit den blauen "Tron"-Streifen
Allerdings schreckt mich der hohe Preis und der Fakt, dass der Rahmen aus China kommt, ab. Wirklich: Was kann man tun, wenn man Risse kriegt oder sonstige Schäden?
Bird of Prey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 21:39   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Es gibt 26 Zoll Crossreifen? Welche denn?
Wie in dem Beitrag geschrieben: CX Pro von Schwalbe (30-559)

Zitat:
Zitat von Bird of Prey Beitrag anzeigen
Wirklich: Was kann man tun, wenn man Risse kriegt oder sonstige Schäden?
An die Wand hängen oder bei einer der einschlägigen Adressen reparieren lassen, nachdem die Ursache für den Riss erkannt ist und für die Zukunft ausgeschlossen werden kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 22:20   #45
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Nunja. Ganz so DIE typische China-Noname Klitsche ist Falco jetzt nun auch wieder nicht.
Die bauen seit 2011 Fahrräder, unter anderem auch Titanhobel und "normale" Carbonrennräder. Für Austalien gibt's zum Beispiel eine - soweit ich das überblicken kann - normale Vertriebsstruktur (http://www.falcobike.com.au/about/?19.html) und für England gibt's auch nen Distributor. Für Länder wie Deutschland suchen sie händeringend Importeure oder dergleichen.
Garantie gibt's bei denen schon auch. Ist nur die Frage, wie sich das dann derzeit gestalten würde mit Versand nach Hongkong usw....
BTW: Falco ist egentlich aus Hongkong, nicht aus China und der Typ, der hinter der Marke steckt, hat seine meiste Zeit in Amerika verbracht und spricht quasi Native English. Meinem Empfinden nach ist der kein schlechter Kerl und man kann sehr vernünftig mit ihm reden.

Und weil irgendjemand immer wieder was von Nachbauen geschwätzt hat: Was ist denn bitte an dem Teil nachgebaut

Hab hier eigentlich nicht die Absicht, Werbung zu machen, aber man könnte nach den Aussagen Mancher glatt denken, es handelt sich um ne hoffnungslose Steinzeit-Hinterhofklitsche. Einfach mal auf die Website von denen schauen und sich selbst ein Bild davon machen.

Ach so, zum Thema Reparatur und dergleichen: Versucht mal, z.B. bei Fulcrum nach Ablauf der zwei Jahre Garantie auf irgendwelche Art und Weise Kulanz zu erbitten, wenn Euch ein Laufradsatz verreckt. Kannste total vergessen. Das ist den glamourösen Italienern sowas von egal....

Zum Thema: Radeln war ich natürlich entgegen der Planung NICHT , sondern hab rumgeschraubt. Jetzt müssen eigentlich nur noch die Kurbel und die Bremsen ran und alles verkabelt und eingestellt werden. Vielleicht wird's ja doch noch was diese Woche.
Hätte ja gern noch ein paar Bilder gemacht, aber ich hab hier nur nen irrsinnig unruhigen Hintergrund in der Bude, dass man quasi eh nix erkennen könnte.

Geändert von glaurung (02.09.2014 um 22:37 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 22:42   #46
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Aloha Fernostfalke,

ich wünsch Dir wirklich alles Gute und keine Komplikationen, denn in diesem Fall ist es ein geiles Bike.
Ich denke nicht, dass ich dem Falken-Label "Copy&Paste" unterstellt habe, es ist einfach ein anderes Verkaufskonzept, bei dem die "Marke" nicht in Europa oder USA ihre Zentrale hat sondern eben in China, (Hong Kong ist seit 1999 wieder Teil der Volksrepublik).
Die Produktions- und QC-Strukturen sind ab da identisch mit den "big Players" und falls es Binny und seinem Trupp gelingt, einen Importeur in Deutschland zu finden, wird Falco hier auch Kundenservice auf europäisch verbindlichen Richtlinien leisten (müssen).

Zu den "Produktionsstrukturen" - Falco ist der "Think Tank", produziert/lackiert/kontrolliert wird (wie bei den großen Namen auch) bei Subunternehmen.

Frage:
Customers who buy a well known brand are also buying a sense of security. How do you show your customers that you are a reliable brand with good quality control?
Binny: Yes we are fully aware of that ...
However, it was critical to find the right factory for the job. There were many factories that work for big western brands...
It took us 18 months of due diligence to finally settle on the facility we were happy with, which is well documented in our weightweenies thread. This factory currently has contracts with a significant number of western brands including one named after a former world champion and a couple others that have been ridden by former world champions...

Frage:
Is your quality control and product comparable to other well known international brands such as Specialized, Scott and Giant?
Binny: Yes, absolutely. First and foremost, we are huge about product safety, everything in our design and manufacturing process is centered around making safe products to use. Beyond that, we are keen to make beautiful and properly executed products...
Most of the OE industry in China applies a lower standard when it comes to domestic brands, and it was nothing short of torture to deal with that during our early days. Both sides were extremely frustrated as we, a mere domestic brand, demanded highest quality and made their lives “difficult”.

On painting alone, we have switched facilities 3 times during the first year, which was extremely expensive, before finally settling at the current one, while insisting on the “Japan Standard” for everything we make...
Our current QC person has former experience working on Orbea and Wilier’s QC processes.
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 23:02   #47
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Siehste, dann verstehn wir uns ja. Dass es derzeit unter dem Strich noch "risikoreicher" und "komplizierter" ist, bei Falco anstatt bei einer heimischen Marke zu kaufen, ist vollkommen klar. Wartezeiten sind auch noch nicht das Gelbe vom Ei. Ich vermute aber, dass sich das ändern wird.

Es ist auch noch nicht soo wahnsinnig lange her, als sich Gott und die Welt über den scheiss Service und die lausigen Wartezeiten bei Canyon aufgeregt hat. Mittlerweile hört man da nix mehr.

Der "copy und paste Vorwurf" kam vom captain, nicht von Dir. Sorry..
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 23:11   #48
new speedy
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 79
Daumen hoch Geiles Bike

Hi,
WOW mega Radl.
Würd ich mir glatt auch kaufen.

Lass dich nicht verunsichern wegen der Garantie. Bau lieber den Schlitten auf und zeig uns Bilder

Ich freu mich schon.
Was für einen LRS verbaust Du? So nen Zipp 1080 oder Xentis TT würde heiß aussehen.

Viel Spaß
Charly
new speedy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.