gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinn und Unsinn eines Trainingsergometers - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2008, 13:03   #41
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Also is die Grundlage muskulaturabhängig ?
also könnte man im Radfahren das RAAM gewinnen und gleichzeitig
en WR über 25m Schwimmen ?...nur ne extreme kontrollfrage ob ich dich richtig verstanden habe.

Wenn das so ist wäre ein Watt messgerät für leichte Einheiten genau so Sinnvolle wie für intensive
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:04   #42
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
So mancher Profi ist trotz dessen, was er macht, gut.
ich meinte das es nicht auf "uns" übertragbar ist
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:11   #43
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Du "denkst" - das hilft natuerlich (unglaubliche Gefuehle sind ja auch was Schoenes).

Aber: Abkuerzungen zum Erfolg wirst Du vergeblich suchen.
Ich denke weil ich noch keine Wettkämpfe bestritten habe die das bestätigen können.

Abkürzung wird es auch keine sein, aber ein neuer Reiz, bei dem Du praktisch das Radfahren noch mal lernst.

Falls Du mal die Möglichkeit hast so eine Kurbel zu testen probier es einfach aus und Du wirst sehen was ich meine.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:18   #44
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
...
Wenn das so ist wäre ein Watt messgerät für leichte Einheiten genau so Sinnvolle wie für intensive
Deinen Wattmesser mußt du aber erst mal "eichen", z.B. über das Körpergefühl, dann mag das einfacher für die folgenden Ausfahrten sein. Dazu braucht es ein paar Anläufe, aber genau so gut kannst du dann dein Körpergefühl deuten und auf den Wattmesser verzichten.

Wie genau sind denn die Leistungsangaben. So +/- 5% d.h. bei 200W +/- 10W sind beim GA1 Training dann schon eine Welt, oder?
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:27   #45
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Wie genau sind denn die Leistungsangaben. So +/- 5% d.h. bei 200W +/- 10W sind beim GA1 Training dann schon eine Welt, oder?
Genau das ist zumindest bei Ergomo ja das Problem. Wenn du in grösseren Temperaturschwankungen unterwegs bist, dann verfälscht das das Resultat. Und bei Ergomo kann man doch IMO nicht neu kalibrieren ohne das die Einheit gelöscht wird. Kann doch also gut sein, dass 200Watt die zu beginn auch wirklich 200Watt waren nahc 5h und 10° wärmeren Temperaturen dann plötzlich nur noch 190 oder 180 Watt sind... da nützt dir dann das Spielzeug leider auch nix mehr...

Mittlerweile laufe ich da voll mit Dudes Meinung, obwohl ich auch ein Zahlenfreak bin.

@dude: Welch eine Ehre.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:30   #46
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
mir geht es Primär darum eine gleiche leistung zu fahren die eben +- 10 watt liegt was ich nicht sonderlich viel finde. Ich bin die erste Woche mit abgeklebtem ergomo gefahren. Um zu sehen wie ich "natürlich" fahre das hat mir gezeigt das ich inglaublich unrhytmisch fahre. Das meine Trittfrequenz dem entspricht was Arne gesagt hat und noch viele andere dinge diese versuche jetzt zu beheben und das kann ich auch ohne dieses ding. Aber um diese fehler zu Analysieren braucht man er vorerst einmal.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:32   #47
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen

Mittlerweile laufe ich da voll mit Dudes Meinung, obwohl ich auch ein Zahlenfreak bin.
Ich hab keinen Tacho mehr an meinen Rädern.
Ich habe meinen Garmin verkauft.
Ich habe meinen Polar S1 Fußsensor verkauft.
Den Brustgurt meiner Polar trage ich nur noch sehr, sehr selten.

Aber es erstaunt mich immer wieder, wieviele Radler erstaunt darüber sind, dass ich ohne Tacho fahre.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:37   #48
3-rad
 
Beiträge: n/a
wenigstens hast du deine Räder behalten
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.