gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad für Frauengeometrie gesucht - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2014, 23:30   #41
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
...Vor allem wenn einem gesundheitliche Probleme dadurch erspart bleiben.
So ein Quark. Die meisten Rahmen kriegt man eingestellt.


Ergänzung: Wenn eine Sonderanfertigung so außergewöhnlich konstruiert werden müsste, dass man den gleichen Effekt nicht über Spacer/Vorbau - Anpassungen erreichen könnte, wiollte den Hobel auch wirklich keiner fahren...

Geändert von be fast (06.08.2014 um 23:36 Uhr).
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 08:23   #42
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Du kriegst halt einen (zu) kleinen Rahmen größer aber keinen zu großen Rahmen kleiner... um das gehts ja im Thread...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 10:19   #43
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
So ein Quark. Die meisten Rahmen kriegt man eingestellt.
Da frage ich mich doch glatt weshalb sich einige Hersteller die Mühe machen und tatsächlich sinnvoll unterscheidbare Rahmengrößen anbieten.

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Ergänzung: Wenn eine Sonderanfertigung so außergewöhnlich konstruiert werden müsste, dass man den gleichen Effekt nicht über Spacer/Vorbau - Anpassungen erreichen könnte, wiollte den Hobel auch wirklich keiner fahren...
Weshalb sollte man das automatisch nicht fahren wollen? Bei 10cm Spacern greift die Stylepolizei doch gnadenlos durch und bei wirklich kurzen Oberrohren veränderst Du den Steuerrohrwinkel aja auch nicht durch Spacer & Vorbau.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 10:39   #44
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Also ich finde es einfach schöner einen passenden Rahmen zu fahren, ohne dass ich gezwungen bin (aufgrund meiner Maße oder Sitzposition) irgendwelche optisch unfeinen Kompromisse an Sattelstütze, Spacer oder unschöner Vorbaulänge zu montieren.

Jetzt mal völlig unabhängig von der Funktion, aber...

schauen wir uns zB das Venge von Herrn Cavendish der diesjährigen Tour an.



Er fährt nen sehr kleinen Rahmen und da drauf nen imho 130er Vorbau. Das sieht doch verboten aus. Da stimmt doch optisch gar nichts zusammen.

Genauso wenn man versucht zu lange Rahmen mit zu kurzem Steuerrohr auf komfort zu Trimmen, Sieht man doch fast an jeder RTF. Einen reinrassigen Racerahmen und dann mit steil ansteigendem kurzem Vorbau montiert, so dass die Überhöhung auf <5cm einzustellen ist.

Funktioniert alles. Sieht aber scheiße aus.

Ich für meinen Teil bevorzuge ein optisch ansprechendes Rad, dass nicht hingefrickelt ausschaut und wenn ich das Gefühl habe, dass meine Sitzposition auf Rahmen von der Stange nur hingefrickelt werden, kann dann muss ich halt zum Rahmenbauer.

Und seien wir mal ehrlich. Ein schöner Titanhobel stiehlt doch jedem Carbonrenner die Schau, auch wenn er in Summe vielleicht nen Pfund schwerer ist.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 15:47   #45
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Er fährt nen sehr kleinen Rahmen und da drauf nen imho 130er Vorbau. Das sieht doch verboten aus. Da stimmt doch optisch gar nichts zusammen.
Natürlich siehts schice aus, aber was würdest du machen, wennst die Überhöhung und die Länge brauchst?
Nen grösseren Rahmen nehmen und nen (kürzeren) 17°-Vorbau nach unten montieren? Sähe das in deinen Augen besser aus?
Die Produktionsvorlaufzeiten in Fernost lassen einfach nimmer zu, dass jeder Profifahrer vier Massrahmen zu jedem Rennen mitnehmen kann. Die nehmen von der Stange, was jeder kaufen kann und passens eben an.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 18:15   #46
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Na aber wir sind ja im allgemeinen frei in der Rahmenwahl und können das nehmen was passt.

Profis sind ja dem Ausrüster ausgeliefert
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 22:15   #47
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
So, die Ultegra Gruppe und ein kleiner Rennradlenker sind auch unterwegs.
Spätestens am Samstag wird alles zusammen gebastelt.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 11:18   #48
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
p2.jpg

Erste Sitzprobe : passt !!!!!

Jetzt noch Feintuning, die Hälfte Spacer kann wohl raus dann Gabel kürzen und die Klemme einkleben.
Lenkerband wickeln und den Zug für den Umwerfer erneuern ( habe das Gefühl der klemmt manchmal )
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.