Wenn man dann aber 400 km Hin und Rückfahrt hat (ca 65€) ...
Ich kalkuliere so: 65 Euro Benzin
Also wenn Du alles andere auch so kalkulierst, dann wundert einen wirklich gar nix bei Deinen sogenannten "Argumentationen".
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Du wirst lachen. Inzwischen laufe ich lieber privat als zu einem Volkslauf zu fahren, genau aus dem Grund: Vor der Haustüre kriege ich es kostenlos Und bei RTF's denke ich mir auch das Gleiche und steig gemütlich nach dem Frühstück (und nicht gestresst früh um 7 Uhr) aufs Rennrad mit 2 Äpfeln und einer Banane im Rucksack
Ich finde es irgendwie schön in der "Post-Konsum" Zeit zu leben ... Mein Leben ist so streßfrei
Diese Antwort lässt mich fürchten, Du hast meinen Post nichtmal verstanden...
An Deine "Post-Konsum"-Zeit werde ich Dich erinnern, wenn Du beim nächsten Rennen am Start stehst!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Was nützt es mir wenn ich reich bin, eine Luxusvilla besitze & einen teuren Mercedes fahre, aber um mich herum durch diese Umsatz- und Gewinnexzesse Alles zusammenbricht. Nichts !
Denn irgendwann stehen die Verlierer mit Äxten, Waffen und einem Strick vor meinem Gartentor...dann ist es zu spät
Deswegen machen wir doch alle Triathlon: Um dem meuternden Pöbel möglichst schnell wegschwimmen/fahren/laufen zu können.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
(...)
Das gibt's zum Glück nicht mehr. Mir scheint, die Schraube ist so langsam wirklich überdreht. Wir sollten noch konsequenter die gröbsten Preistreiber abstrafen und kleine Veranstaltungen unterstützen. Ok, gerade lass ich mich selbst richtig schön mit Frankfurt und Kona abzocken, aber ich denke, beides bleibt einmalig.
Das funktioniert scheinbar noch nicht http://www.tcec-mainz.com/Veranstalt...tyTri-2014.pdf
Triathlon Mainz abgesagt mangels Teilnehmern. Der Neroman Wiesbaden hatte im April auch extrem wenig Anmeldungen, obwohl der WK eigentlich sehr beliebt ist/war.
Ich melde ja schon seit 2 Jahren keine WK mehr...habe aber auch eher das Gefühl, dass Triathlon eher immer mehr zum Eventsport mit dem Rundum-Sorglos-Paket wird...ohne das jetzt werten zu wollen.
Werde mein geplantes Programm noch bis 2016 durchziehen und dann gehe ich in Triathlon Rente. Warum sollte ich diesen "Haien" das Geld in den Rachen kippen. Sehe ich nicht ein.
Die Kritik bzgl. Westliche Kultur resp. Wirtschaft, die bla bla bla bla bla ................
Triathlon-Forum - nicht Anlageberatungsstelle, Börse oder Bankangestelltenausbildung etc.
Ich tippe darauf das Du entweder nächstes Jahr dein Abitur machst oder es gerade versucht/bestanden hast. Das es hier um Sport, Erlebnis und Vergnügen geht, hast Du nicht verstanden.....oder vielleicht zu 25-30%
Einfaches Beispiel könnte das einfache aber solide Urlaubshotel sein, das mit dem durchdachten Konzept einer top geführten Hotelkette in Konkurrenz steht. Am Ende entscheidet der Gast für was er sich entscheidet und ob er die unterschiedlich hohen Preise für sich einsortiert bekommt.
Zu deinen Plänen bis 2016 und deiner Triathlonrente sag ich nur. Füttere deine Gegner bis 2016 schön weiter und mach Dir nicht so viele Sorgen
Ehrlich gesagt würde ich mich fast als solcher bezeichnen. Ich bin Wenigstarter, weil ich das nicht anders mit meinem Leben vereinbaren kann und möchte. Ich suche mir dann eine für mich interessante Strecke aus. Diese Jahr wurde es Rügen, weil ich mit Rügen viele Kindheitserinnerungen und Urlaub verbinde. Der Name dahinter ist mir egal. Nächstes Jahr... keine Ahnung. Nur die Distanz steht fest. (falls es auf Rügen gut läuft..).
Ich finde das auch völlig in Ordnung. Nicht jeder richtet sein komplettes Leben für Triathlon aus und will halt nur einmal (im Jahr) an einem großen Rennen teilnehmen.
Ich finde das auch völlig in Ordnung. Nicht jeder richtet sein komplettes Leben für Triathlon aus und will halt nur einmal (im Jahr) an einem großen Rennen teilnehmen.
Yup so ist es. Im Schnitt mache ich 1 großes Rennen und ein bis zwei kleinere Rennen im Jahr. Damit lebe ich sehr sehr glücklich und gut Die kleinen Rennen machen mir persönlich genauo viel Spaß wie die großen. Es ist eben etwas anderes. Da geht es nur um den Sport ohne klimbim und das ist auch gut so.
Einmal im Jahr finde ich dann auf der anderen Seite so ein Event ganz schön. Außerdem habe ich da etwas weniger Sorge letzte zu werden. Das kann mir bei kleinen Wettkämpfen leider schon mal passieren...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.