gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verkleidungsteile an Tri-Bikes - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2014, 12:16   #41
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ist doch ein Trinksystem! Und keine schnöde Verkleidung.
Ne Trinkblase kannst du zur Not überall reinstecken. Oder es als Verpackungskiste für nen Reservereifen deklarieren. Da muss man nicht weit abschweifen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 12:54   #42
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Was mir gerade noch aufgefallen ist:
Neben dem "verkleideten Trinkblasen-Vorbau mit zufällig positiven aerodynamischen Vorteilen" wirkt die Verkleidung der Hinterbremse auch sehr provisorisch - das ist nämlich einfach mit Klebeband auf/angeklebt, wie man bei den Fotos auf slowtwitch sieht:

Foto1
Foto2
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 13:01   #43
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
das ist nämlich einfach mit Klebeband auf/angeklebt, wie man bei den Fotos auf slowtwitch sieht:
Ich werd mal demnächst auch ein paar Sachen an mein Rad ankleben und mal schauen ob man mich fahren lässt... Ggf werde ich dann auf das Kienle Bike verweisen.

Wie weit man dieses Spiel wohl treiben kann?! Ich meine Kraichgau ist ja kein Hinterhofsportfest und ausgebildete Kampfrichter werden da doch auch gewesen sein. Wenn sowas verboten wäre, hätten die den doch niemal starten lassen...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 13:16   #44
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich werd mal demnächst auch ein paar Sachen an mein Rad ankleben und mal schauen ob man mich fahren lässt... Ggf werde ich dann auf das Kienle Bike verweisen.

Wie weit man dieses Spiel wohl treiben kann?! Ich meine Kraichgau ist ja kein Hinterhofsportfest und ausgebildete Kampfrichter werden da doch auch gewesen sein. Wenn sowas verboten wäre, hätten die den doch niemal starten lassen...
Nein, Kraichgau ist DM und der Sieger hat ein Rad gefahren, bei dem zumindest Zweifel bestehen, ob es gegen Vorschriften der SpO verstößt. Das finde ich schon problematisch.

IMHO wirst du als Allerweltspappenheimer eher mit einem solchen Teil bei einem Feld-Wald-und-Wiesen-Wettkampf nicht reingelassen als Kienle bei der DM.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 13:20   #45
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ist doch ein Trinksystem! Und keine schnöde Verkleidung.
Was drin ist, ist eigentlich egal (zumindest laut SpO). Hier wird eine Verkleidung an ein Radteil angeschraubt. Davon sind Trinksysteme nicht ausgeschlossen. Übrigens ist die Variante von Timo Bracht genauso bedenklich.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 13:29   #46
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Man könnte ja auch z.b. das Rahmendreieck weitesgehend schließen (verkleiden) und es dem Reglement als Trinksystem verkaufen.
Dann würde ich aber nicht nach Österreich fahren, denn die haben diesen Fall so gar in der Sportordnung: G.3.1 Fahrräder - g) - Darüber hinaus sind großflächige Trinkbehälter, die das Rahmendreieck großflächig verschließen, nicht erlaubt.

Ich denke dort hat dies schon mal jemand versucht!
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 13:31   #47
captain hook
 
Beiträge: n/a
Jetzt mal unabhängig davon...

Wenn man also ggf mit Prototypen(verkleidungs)teilen starten darf, muss es ja eigentlich egal sein, ob diese eine Firma Scott gebaut hat, oder ob es sich um ein Kellerbastelwerk handelt. Jedenfalls wenn es nicht in irgendeiner Art und Weise bedenklich am Rad befestigt wird (und zB abfallen kann).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 13:37   #48
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Dann würde ich aber nicht nach Österreich fahren, denn die haben diesen Fall so gar in der Sportordnung: G.3.1 Fahrräder - g) - Darüber hinaus sind großflächige Trinkbehälter, die das Rahmendreieck großflächig verschließen, nicht erlaubt.

Ich denke dort hat dies schon mal jemand versucht!
Was ist schon großflächig? Schonmal das Unterrohr eines Speci Shiv in der Tri-Variante gesehen? Was ist mit den Trinklösungen, wie sie z.b. bei Felt oder Cervelo oder ebenfalls beim Speci im Bereich des Tretlagers ins Rahmendreieck gezimmert werden. Natürlich wahlweise auch alles Transportboxen für Ersatzschlauch und so. Bei dem Speci in der Tri-Version inkl. Transportbox finde ich zb den Tatbestand des Rahmendreieckverschließens schon ziemlich weit erfüllt...

Man muss sich da schon einigen, ob das nun erlaubt sein soll oder nicht. Und ob sich jeder selber was basteln darf oder ob man nur Ideal Standard verbauen darf. Oder ob man die Abmessungen reglementiert oder nicht...

Nur um das klarzustellen... ich bin da nicht festgelegt. Wegen mir kann auch einfach alles erlaubt sein und jeder kann machen was er will... wenn es denn dann für jeden gilt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.