gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helmpflicht für Kinder unter 16 Jahre.... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2014, 09:17   #41
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Es gibt zwei Gründe einen Helm zu tragen:
...
So sehe ich das auch.
Da ich im Traininng kein besonderes Risiko eingehe, habe ich auch dort schon mal den Helm weggelassen.
Durch Risiko a) bestärkt tragen viele bereits auf der normalen MTB-Hausrunde Rückenprotektoren, was ich aber auch nicht zur Pflicht machen wollte.

Gegen Risiko b) kann man sich nicht schützen, ausser durch eigenes Verhalten. Wenn man das konsequent zu Ende denkt, hört die Schutzpflicht beim Helm dann lange nicht auf.

Was unbestreitbar ist: Der Kopf ist ein sehr wichtiges Körperteil. Weniger wichtige Körperteile werden bei den überlegungen gerne außer Acht gelassen, sind aber in der Summe fast genau so wichtig.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 23:24   #42
sunny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 21
Ich schwanke etwas in meiner Meinung, stehe der Helmpflicht aber tendentiell positiv gegenüber.

Kinder habe ich noch keine, trage aber selbst immer einen Helm beim Radeln und fühle mich ohne auch irgendwie unsicher.

Ein klarer Vorteil einer Helmpflicht wäre sicher, dass helmtragende Kinder sich nicht für ihre "Uncoolness" vor anderen Kindern rechtfertigen müssen. Ich selbst (mittlerweile knapp 30 Jahre alt) hatte solche Situationen mit anderen Kindern zwar nie, aber denkbar ist das ja.

Ich war seinerzeit das erste Kind in der Nachbarschaft, das einen Helm getragaen hat. Ich stand dem auch damals schon selbst positiv gegenüber, Überzeugungsarbeit irgendwelcher Art ist meinen Eltern da also erspart geblieben. Zum Glück wäre das heute wohl fast undenkbar, aber damals haben einige andere Eltern aus der Nachbarschaft sich wohl kritisch über mein Helmtragen geäußert. Inwiefern genau, weiß ich nicht mehr, ich weiß nur, dass meine Eltern sich da heute noch drüber ärgern. Dieses Thema hat sich seinerzeit dann allerdings auch relativ schnell erledigt, als sich das Helmtragen soweit durchgesetzt hatte, dass auch die Kinder der ursprünglich kritischen Eltern eine solche Kopfbedeckung bekamen.

Noch viel krasser als die komischen Kommentare erwachsener Nachbarn finde ich aber bis heute etwas anderes: In der 7. Klasse haben wir mal mit der Schulklasse des Gymnasiums eine Radtour gemacht. Mit von der Partie waren die Klassenlehrerin und unser Sportlehrer. Diese Lehrer waren sehr ernährungsbewusst und legten großen Wert auf die gesunde Verpflegung auf diesem Ausflug und auch bei anderen Gelegenheiten. Helmtragen hingegen fanden sie offensichtlich unwichtig. Einen vorherigen Hinweis, man möge bitte einen Helm tragen, gab es selbstverständlich nicht, was ja schon schlimm genug ist. Aber es kam noch "besser": Ich war die Einzige, die mit Helm am Treffpunkt erschienen ist. Kein einziger Mitschüler hatte einen Helm auf und die Lehrer schon gleich gar nicht. Es war auch relativ warm an dem Tag, aber ich sage immer, wenn es zu warm zum Helmtragen ist, ist es auch zu warm, um zu radeln. Und wie ihr seht, bin ich damals nicht an einem Hitzschlag gestorben.

Jedenfalls kam der Sportlehrer irgendwann auf mich zu, haute auf menien Helm und fragte, ob das nicht zu warm sei.

Das ist auch so eine Story, die hier bis heute manchmal Thema ist. Ich finde das auch bis heute unmöglich und empfinde es als ein Wunder, dass ich heute freiwillig und soooooo gerne Sport mache. Zu Schulzeiten war das undenkbar, und daran hatten die vielen fachlich wie menschlich katastrophalen Sportlehrer, die ich im Laufe der Jahre "genossen" habe, sicher so ihren Anteil.

Liebe Grüße,
sunny, die findet, dass ein Helm auch optisch zum Radoutfit dazu gehört - gibt doch sooo schicke Exemplare
sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 08:43   #43
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von sunny Beitrag anzeigen
... Jedenfalls kam der Sportlehrer irgendwann auf mich zu, haute auf menien Helm und fragte, ob das nicht zu warm sei.
"Schnecken brauchen natürlich keinen Helm, klar!" Sollte er als Sportler verstehen.

In der Tat, die Qualität des Sportunterrichts läßt meist nicht nur zu wünschen übrig, sondern ist manchmal richtig schlecht bzw. Nicht vorhanden. Bei meinem Bruder, bester Sportler in seiner Klasse, Lehrer kommt im Sommer mit Standardausrüstung: Fußball, Pfeife, Duschtuch, Sonnenschutz. Wirft meinem Bruder Ball und Pfeife zu, "läßt wählen, Du pfeifst" und er verzieht sich eingecremt mit dem Duschtuch auf den Rasen. Schwimmen: Delfin wird geprüft, aber nicht 1 Min drauf verwendet, wie man's macht.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 12:00   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
"
In der Tat, die Qualität des Sportunterrichts läßt meist nicht nur zu wünschen übrig, sondern ist manchmal richtig schlecht bzw. Nicht vorhanden. Bei meinem Bruder, bester Sportler in seiner Klasse, Lehrer kommt im Sommer mit Standardausrüstung: Fußball, Pfeife, Duschtuch, Sonnenschutz. Wirft meinem Bruder Ball und Pfeife zu, "läßt wählen, Du pfeifst" und er verzieht sich eingecremt mit dem Duschtuch auf den Rasen. Schwimmen: Delfin wird geprüft, aber nicht 1 Min drauf verwendet, wie man's macht.
Na gut, Thema verirrt sich, aber ich finde, du solltest von dem Einzelfall keine Regel ableiten.
Ich kenne auch die Gegenseite, wennst als Sportlehrer 22 dem Sport (ausser vor der Glotze auf der Couch) nicht gerade zugetane Bewegungslegastheniker bändigen darfst und dann noch drei Leuts in der Klasse sind, die wirklich was machen wollten...
Natürlich gibts auf beiden Seiten Gute wie Schlechte, und - um die Themenkurve noch zu kriegen- Leute, die Helm tragen und ihren Kindern welche aufsetzen und welche, die es nicht tun.
Ich bin immer noch der Meinung, dass man das dem gesunden Menschenverstand überlassen und nicht gesetzlich regeln sollte.
Helm tragen: ja, Helmpflicht: nein
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 12:15   #45
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Zitat:
Zitat von sunny Beitrag anzeigen
Ein klarer Vorteil einer Helmpflicht wäre sicher, dass helmtragende Kinder sich nicht für ihre "Uncoolness" vor anderen Kindern rechtfertigen müssen.
So klar sehe ich diesen Vorteil nicht. Helmtragen wird nicht cooler durch eine Pflicht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 13:04   #46
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Helmtragen wird nicht cooler durch eine Pflicht.
Aber es schützt trotzdem.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 13:38   #47
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Aber es schützt trotzdem.
Sorry, die Pflicht schützt nicht, das Helmtragen von mir aus gerne.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 20:49   #48
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich versteh den ganzen Hype nicht. Ich schnall mich jeden Tag gefühlte 324 mal im Auto an. Ohne Nachzudenken, einfach aus Routine. Mein letzter schwerer Unfall liegt 25 Jahre zurück und ich bin heute noch froh, dass ich damals angeschnallt war. Das war ich bei dem Unfall davor nicht. War nicht so lustig...

Und zu den ganzen Gegenargumenten beim Helm: Yes, not wearing one does make me look stupid and ruin my hair.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.