gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Konfirmation - was schenken? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2014, 15:02   #41
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Genau so ist es mir auch ergangen. Von meinem Patenkind nie wieder was gehört.
Allerdings war es bei mir die katholische Variante, nennt sich glaub ich Firmung.
Von meinem hab ich auch noch nie selbstätig was gehört. Die Kontaktsuche war recht einseitig.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 15:07   #42
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Von meinem hab ich auch noch nie selbstätig was gehört. Die Kontaktsuche war recht einseitig.
Na dann würde ich auch nur das Nötigste machen.
Umschlag, Kohle rein, fertig.

Ich hatte ja wenigstens vorher noch Kontakt, aber als der Kerl mit Abi fertig war, kein Lebenszeichen mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 15:21   #43
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Naja, ihr Mutter kontrolliert die Bilder die sie auf FB postet. Vielleicht sollte ich ihr mal nen Tipp geben das ihr Tochter woanders unterwegs ist?
Entweder ist das bloss Maske oder sie ist tatsaechlich so uncool. Dann kannst Du ihr auch was Haekeln.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 15:24   #44
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Entweder ist das bloss Maske oder sie ist tatsaechlich so uncool. Dann kannst Du ihr auch was Haekeln.
Gehäkeltes ist in good old Germany gerade voll "in" ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 16:30   #45
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Echt? Enden die bei der Konfirmation? Auch für ausserkirchliche Patentanten?
Wikipedia weiß wie immer alles.
Zitat:
Evangelische Kirche

Die Paten vertreten gegenüber dem Täufling die christliche Gemeinde. Sie sollen für den Täufling beten, ihm in Notlagen beistehen und ihm helfen, ein lebendiges Glied der Kirche Jesu Christi zu werden. Da die Konfirmation das bewusste Ja zur Taufe darstellt, endet das Patenamt formal mit der Konfirmation des Täuflings. Ein Patenamt ist in der Bibel nicht vorhanden. Eine Taufe ist auch ohne Paten gültig, jedoch sollen bei Kindern (unter 14 Jahren) mindestens zwei Paten benannt werden. Bei der Taufe von Erwachsenen sind Paten nicht vorgesehen. Die Zahl der Paten war – abgesehen vom Adel – für ein Kind bis ins 20. Jahrhundert auf zwei bis drei beschränkt.


Wenn der Pate nicht der taufenden Gemeinde angehört, ist ein Patenschein erforderlich, der von der Gemeinde des Paten ausgestellt wird. Dieser beurkundet die Mitgliedschaft in der Gemeinde und das damit verbundene Recht, das Patenamt zu übernehmen. In vielen Gemeinden wird nach der Taufe ein Patenbrief überreicht. Dieser beurkundet die Beauftragung des Paten mit dem Patenamt.
Voraussetzungen
  • Der Taufpate muss zur Übernahme des Patenamtes bereit sein und soll selbst Mitglied einer christlichen Kirche sein. Dabei soll nach Möglichkeit mindestens einer der Taufpaten selber evangelisch sein.
  • Evangelische Paten sollen konfirmiert sein.
  • Das Patenamt kann weder zurückgenommen noch abgegeben werden, „erlischt [jedoch], wenn die Patin oder der Pate die Zulassung zum Abendmahl verliert, insbesondere bei einem Austritt aus der Kirche.“
Aufgaben des Taufpaten

Die Taufpaten haben die Aufgabe, die menschliche und religiöse Entwicklung des Patenkindes zu begleiten und die Eltern moralisch und in allen Erziehungsfragen zu unterstützen. Dabei bürgt der Pate für den Glauben des Täuflings (ursprünglich des erwachsenen Katechumenen). In früheren Zeiten hatten die Taufpaten im Falle des frühen Todes der Eltern eine Fürsorgepflicht für das Kind. Dies wird auch heute noch manchmal gewünscht, aber das Patenamt an sich berechtigt nicht zur Übernahme der Vormundschaft; ggf. muss hier durch ein Testament vorgesorgt werden.
Heute sind diese Aufgaben teilweise in den Hintergrund getreten. Manchmal beschränkt sich die Taufpatenschaft auf das Beschenken bei festlichen Anlässen, wie zum Beispiel der Konfirmation oder Firmung. Viele Paten bemühen sich jedoch eine persönliche Beziehung zu ihrem Patenkind aufzubauen und ihm ein Gesprächspartner zu werden.

Ich frag mich schon, warum Eltern Patenschaften wünschen, die keinerlei kirchlichen oder sonstwie gearteten Hintergrund haben.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 16:34   #46
Bobo_DD
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 110
Weil die Paten mehr Kohle locker machen bei Geschenken
Bobo_DD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 16:59   #47
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ist das schlimm, wenn ich sowas nicht unterstützen mag? Auch wenns vielleicht passen würde.
Du Rabenpatin!
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 17:29   #48
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
In Hannover gibt es genug Schönheitschirurgen. Kauf ihr doch dort einen Gutschein. Irgendwann kommt sie auf die Idee sich ihre Nase, Lippen oder - Zitat einer Freundin, Schwester in Cirurgie - Titten machen zu lassen.
Ich hoffe mal das war ein Witz, auch wenn kein Smiley dran war.
Ansonsten fände ich das nämlich völlig krank.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ist das schlimm, wenn ich sowas nicht unterstützen mag? Auch wenns vielleicht passen würde.
Nein.

Ich merke gerade wieder, wie froh ich über meine Töchter (14 und 16, die Jüngere wird auch nächsten Monat konfirmiert) bin, die sich nicht die Bohne für Schminken und Klamotten und nur wenig für Smartphones, Facebook und co. interessieren

Meine beiden würden wohl den Gegenwert aller Konfirmationsgeschenke in Buchform in vier Wochen Ferien weglesen...

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.