gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind Eure Familien abgesichert? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2014, 08:47   #41
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Man kann auch mit Mitte 30 tot umfallen...
Kann mir nicht mehr passieren.

Klar, wer Familie hat sollte sich NATÜRLICH ernsthaft mit der Sache auseinander setzen, aber das brauch ich nicht und meine Frau hat genug Kohle.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 10:50   #42
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Ganz der Argumentation vom Dummschwätzer kann ich mich nicht entziehen. Irgendwo hat er ja recht. Wenn du tot bist, dann hast du keine Verantwortung mehr, und Niemanden der dich zur Rede stellt, warum du so schlecht für deine Welt gesorgt hast. Hab die halbe Nacht darüber gegrübelt, bin aber zu dem Entschluß gekommen, das meiste erledigt zu haben. Statt meine Kohle irgendeiner Versicherung in den A.... zu schieben und deren Leben zu finanzieren, hab ich alle in Haus und Hof gesteckt. Schulden derzeit: sehr überschaubar.
Ich muss gestehen das ich den Versicherungen und deren Verkäufern absolut nicht traue. Hab da auch nur das was ich haben muss, da Vorschrift/ Gesetz.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 10:58   #43
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Ich muss gestehen das ich den Versicherungen und deren Verkäufern absolut nicht traue. Hab da auch nur das was ich haben muss, da Vorschrift/ Gesetz.
Das geht glaube ich prinzipiell allen so. Wobei ich da Familiär mit Einblicken belastet bin und deswegen das nicht ganz so kritisch sehe

Die meisten Versicherungen sind auch sinnfrei. Solange man bei einem Schaden nicht vor dem wirtschaftlichen Ruin steht kann man sich lieber die Beiträge sparen und so wie du anderweitig investieren. (solange man das macht und das Geld nicht verprasst).

Aber die ein oder andere Risiko-Versicherung für bestimmte Sachen find ich trotzdem nicht verkehrt. Denn wenn das Haus warum auch immer mal 6-stellige Kosten verursacht sag ich zumindest nicht mal eben "bezahl ich es halt so"...
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 11:01   #44
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Ganz der Argumentation vom Dummschwätzer kann ich mich nicht entziehen. Irgendwo hat er ja recht. Wenn du tot bist, dann hast du keine Verantwortung mehr, und Niemanden der dich zur Rede stellt, warum du so schlecht für deine Welt gesorgt hast. Hab die halbe Nacht darüber gegrübelt, bin aber zu dem Entschluß gekommen, das meiste erledigt zu haben. Statt meine Kohle irgendeiner Versicherung in den A.... zu schieben und deren Leben zu finanzieren, hab ich alle in Haus und Hof gesteckt. Schulden derzeit: sehr überschaubar.
Ich muss gestehen das ich den Versicherungen und deren Verkäufern absolut nicht traue. Hab da auch nur das was ich haben muss, da Vorschrift/ Gesetz.

Ich zahle 13.80€ für meine RLV.

Man sollte den Bedarf Grundsätzlich nach den Lebensumständen richten. Da gibt es kein allgemeingültiges Konzept.
Ich versorge eine Studentin und eine Schülerin.
Wie sollten die die Kosten für ein Haus tragen ?

Die Versicherung läuft nur noch 11 Jahre. Dann sollten die Ausbildungen beendet sein und sie auf eigenen Füssen stehen.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 11:02   #45
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Naja, Hütte ist (fast) bezahlt, alle anderen Dinge ist nicht dramatisch, Frau hat nen guten Job, Kinder sind versorgt.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 11:06   #46
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Naja, Hütte ist (fast) bezahlt, alle anderen Dinge ist nicht dramatisch, Frau hat nen guten Job, Kinder sind versorgt.
Das ist dann doch perfekt.

Man will doch nicht, dass der Partner oder die Kinder in finanzielle Schieflage geraten, wenn man stirbt.
Nur darum geht es.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 11:16   #47
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Naja, Hütte ist (fast) bezahlt, alle anderen Dinge ist nicht dramatisch, Frau hat nen guten Job, Kinder sind versorgt.
Dann ist eine Absicherung vielleicht wirklich nicht erforderlich. Wenn man sich z.B. als junge Familie gerade das Eigenheim finanziert hat und die nächsten Jahre am Kredit abzahlt, sieht die Situation sicher anders aus. Wenn da der Hauptverdiener mit einem mal wegfällt und die Kinder vielleicht in einem Alter sind, in dem noch viel Betreuung erforderlich ist, also der Partner nicht Vollzeit arbeit kann oder die Betreuung/Ausbildung finanzieren muss, halte ich es auf jeden Fall für sinnvoll, dafür zu sorgen, dass die Zurückgebliebenen zumindest ohne finanzielle Sorgen über die Runden kommen und mit der Versicherung z.B. der Kredit für das Eigenheim oder die Ausbildung der Kinder abgedeckt ist.

Wurde aber schon geschrieben: Kommt immer auf die jeweilige Lebenssituation an. Zu zweit und ohne größere laufende finanzielle Projekte macht es sicher weniger Sinn, wie mit Familie. Ist sicher kein schönes Thema, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen. Gehört aber auch zur Verantwortung dazu, die man mit der Gründung einer Familie eingeht.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 11:35   #48
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Kann mir nicht mehr passieren.

Klar, wer Familie hat sollte sich NATÜRLICH ernsthaft mit der Sache auseinander setzen, aber das brauch ich nicht und meine Frau hat genug Kohle.
...hat man nie!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.