Wieder zurück vom GFNY Italia in Terracina: Es war super!
Die Organisation ist gut, die Strecke wunderschön, die Stimmung trotz (oder wegen?) relativ kleinem Teilnehmerfeld (400) genial. Apropos: Es war aus allen Leistungsgruppen was dabei. Ich hatte zunächst etwas Respekt, da ich 1. sicher war, dass bei italienischen Gran Fondos nur Cracks am Start sind und ich 2. seit drei Monaten nicht mehr "gescheit" auf dem Rad saß. (Im wahrsten Sinne des Wortes, wegen Rückenproblemen.) Eine ungeplante Familienfeier machte zudem die Anreise etwas hektischer als geplant. Es war also ziemlich klar, dass es für uns eher ein "Event" wird, als ein "Wettkampf" und wir sind gleich aus der allerletzten Reihe gestartet.
Mein Mann und ich sind die lange Runde gefahren, laut Garmin 129km und 1500hm. Die Strecke ist hügelig, im Wesentlichen sind zwei Anstiege mit ca. 10km dabei und ein längerer mit ca. 20km. Alles gut und locker machbar, keine Rampen oder ähnliches, sehr moderate Steigung mit maximal 4-5 Prozent. Klar, dass da auch echte Profis voll auf ihre Kosten kommen, siehe Durchschnittsgeschwindigkeit der Spitze...
Und dann: Die Landschaft!

Die wunderschönen Abfahrten! Für Italien nicht ganz so typisch: Auf glattem Asphalt, zumindest bergab. Und schöne, übersichtliche, große Kurven….. Geschickt gefahren musste man eigentlich gar nicht bremsen, das war alles ein Flow. Im hinteren Feld besonders wichtig: Alles war super ausgeschildert. Die Strecke war nicht komplett gesperrt, aber an den wichtigen Knotenpunkten stand immer jemand. Eine Ausnahme war mal ein einem Ort, da sind wir in stehenden Verkehr geraten, das war aber wirklich eine Ausnahme. Die Verpflegung war auch gut organisiert, 4 Posten unterwegs und im Ziel, das war bei der Hitze perfekt. Direkt im Anschluss gab es auf der Expo dann Pasta, Mozzarella, Tomate, Schinken, Getränke…..