Ah ich meinte damit eigentlich 2 Sachen auf einmal und war etwas verpeilt.
Bei dem Aero HC, das Du gepostet hast, ist wohl der Tacho sehr weit hinten.
Dann gibts noch das XLab Torpeo, das Jackie erwähnt hat, bei dem passt aber kein Edge 800. Werde ich wohl basteln müssen.
Daher hatten mich ein paar individuelle Lösungen interessiert :-)
Ich habe das Teil vom Händler meines Vertrauens bekommen. Da kann man jeden normalen Flaschenhalter drauf schrauben, dass ganze mit Kabelbindern an den Extensions fest gemacht - fertig.
Mein Tacho habe ich einfach ein Stück weiter vorn an den Extensions. Bin damit sehr zufrieden.
__________________
Ändere Sachen die du nicht akzeptieren kannst,
Akzeptiere Sachen die du nicht ändern kannst,
Und lerne beides zu unterscheiden!
Ich bin Anfang 2013 vor der gleichen Frage gestanden. Bis da hin habe ich eine "WC Ente" (Profile Design Aqualite) verwendet, nur das Nachfüllen ging mir auf den Keks.
Ich hab mir einfach eine Carbonplatte zurecht geschnitten und Löcher für den Flaschenhalter und die Kabelbinder gebohrt. Zusätzlich gibt für die neue Saison noch auf jeder Seite je 2 Gummibänder um 4 bzw. 6 Gels zu befestigen. Für mich eine einfache Lösung welche man selbst auf das Rad anpassen kann. OK, es war auch günstig, da die Carbonplatte noch aus meiner Modellbauzeit rumlag. Der Tacho ist bei mir auf dem Vorbau. Dort reicht mir dieser, da ich nur alle paar km mal drauf schaue.
Eine zweite Flasche ist bei mir am Sitzrohr, da mir dies empfohlen wurde. Soll angeblich aerodynamisch besser sein als am Unterrohr.
Mir reichen die beiden Flaschen und einen Halter hinten am Sattel kann ich auch nicht leiden! Das gefummel mit Flaschen hinter dem Sattel, hab ich vor über 10 Jahren schnell wieder sein lassen. Am Sattel ist nur Platz für das kleine Täschchen mit Werkzeug!
Leider bringt das wenig Aufschluss, denn die UCI erlaubt nur Flschen im Rahmendreieck. Somit dürfen Flaschen beim Zeitfahren gar nicht zwischen den Extension oder hinter dem Sattel angebracht werden.
Hier ein Auszug aus dem Regelwerk das 2013 in kraft trat:
Zitat:
Bottles shall not be integrated to the frame and may only be located on the down and seat tubes on the inside of the frame. The maximum dimensions of the cross-section of a bottle used in competition must not exceed 10 cm or be less than 4 cm and their capacity must be a minimum of 400 ml and a maximum of 800 ml.