gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerodynamische Trinklösung - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2014, 21:14   #41
Jackie 8oy
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 169
Also spricht alles bis auf den Preis für den Xlab Torpedo!?

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=63525;page=1; menu=1000,5,221,223;mid=0;pgc=95:408

Kein Strohhalm in der Luft und die Computerbesfestigung ist vor der Flasche gut sichtbar.
Jackie 8oy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 21:51   #42
lenny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
http://www.profile-design.com/profil...hc-system.html
Mit integriertem Computer-Halter, siehe viertes und sechstes Bild. Wurde hier ja auch erst fünfmal genannt oder so

edit:
oder meintest du das mit "Torpedo-mount" und "zu weit hinten"?

Dann bleibt dir wohl nur ein Eigenbau oder z.B. der Halter von Zipp.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...6&postcount=10
Ah ich meinte damit eigentlich 2 Sachen auf einmal und war etwas verpeilt.
Bei dem Aero HC, das Du gepostet hast, ist wohl der Tacho sehr weit hinten.
Dann gibts noch das XLab Torpeo, das Jackie erwähnt hat, bei dem passt aber kein Edge 800. Werde ich wohl basteln müssen.

Daher hatten mich ein paar individuelle Lösungen interessiert :-)
lenny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 22:41   #43
andrek
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 131
Ich habe das Teil vom Händler meines Vertrauens bekommen. Da kann man jeden normalen Flaschenhalter drauf schrauben, dass ganze mit Kabelbindern an den Extensions fest gemacht - fertig.
Mein Tacho habe ich einfach ein Stück weiter vorn an den Extensions. Bin damit sehr zufrieden.
__________________
Ändere Sachen die du nicht akzeptieren kannst,
Akzeptiere Sachen die du nicht ändern kannst,
Und lerne beides zu unterscheiden!
andrek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 23:54   #44
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Ich bin Anfang 2013 vor der gleichen Frage gestanden. Bis da hin habe ich eine "WC Ente" (Profile Design Aqualite) verwendet, nur das Nachfüllen ging mir auf den Keks.

Ich hab mir einfach eine Carbonplatte zurecht geschnitten und Löcher für den Flaschenhalter und die Kabelbinder gebohrt. Zusätzlich gibt für die neue Saison noch auf jeder Seite je 2 Gummibänder um 4 bzw. 6 Gels zu befestigen. Für mich eine einfache Lösung welche man selbst auf das Rad anpassen kann. OK, es war auch günstig, da die Carbonplatte noch aus meiner Modellbauzeit rumlag. Der Tacho ist bei mir auf dem Vorbau. Dort reicht mir dieser, da ich nur alle paar km mal drauf schaue.

Eine zweite Flasche ist bei mir am Sitzrohr, da mir dies empfohlen wurde. Soll angeblich aerodynamisch besser sein als am Unterrohr.

Mir reichen die beiden Flaschen und einen Halter hinten am Sattel kann ich auch nicht leiden! Das gefummel mit Flaschen hinter dem Sattel, hab ich vor über 10 Jahren schnell wieder sein lassen. Am Sattel ist nur Platz für das kleine Täschchen mit Werkzeug!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20140214_232917.jpg (89,0 KB, 364x aufgerufen)
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 10:09   #45
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Für das Problem mit dem Computer gibt es auch schon eine Lösung insofern man ein Garmin Gerät hat

http://www.wigglesport.de/speedfil-z...min-halterung/
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 15:12   #46
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Wer es enorm aerodynamisch mag kann sich ja auch mal die Zeitfahrbikes der Tour 2013 anschauen. Oder was Tony Martin 2012 gerade so zu WM Gold gereicht hat.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 16:01   #47
fph89
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Wer es enorm aerodynamisch mag kann sich ja auch mal die Zeitfahrbikes der Tour 2013 anschauen. Oder was Tony Martin 2012 gerade so zu WM Gold gereicht hat.
Leider bringt das wenig Aufschluss, denn die UCI erlaubt nur Flschen im Rahmendreieck. Somit dürfen Flaschen beim Zeitfahren gar nicht zwischen den Extension oder hinter dem Sattel angebracht werden.

Hier ein Auszug aus dem Regelwerk das 2013 in kraft trat:
Zitat:
Bottles shall not be integrated to the frame and may only be located on the down and seat tubes on the inside of the frame. The maximum dimensions of the cross-section of a bottle used in competition must not exceed 10 cm or be less than 4 cm and their capacity must be a minimum of 400 ml and a maximum of 800 ml.

Geändert von fph89 (15.02.2014 um 17:00 Uhr).
fph89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 16:24   #48
lenny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Für das Problem mit dem Computer gibt es auch schon eine Lösung insofern man ein Garmin Gerät hat

http://www.wigglesport.de/speedfil-z...min-halterung/
Danke! Das sieht ja schon mal vielversprechend aus. Danke Dir!
lenny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.