Sehr individuell, ja, deshalb kann ich dabei auch nur für mich sprechen.
Ich denke, bei allen Sportlern wird das optimale Laufgewicht unter dem optimalen Radgewicht liegen. Für mich waren die 52kg, die ich in Weyer letztes Jahr wog, optimal für die Kombination Laufen + hügeliges Radfahren (für reines Laufen eher die 47...). Ich lege grundsätzlich nicht leicht Gewicht an bzw. verliere es noch leichter, wenn ich will, also ich musste mich dafür ganz und gar nicht "zusammenreißen" beim Essen... Der Körper hat sich einfach von selbst durch das Training so angepasst. Ich finde nicht, dass ich damals ungesund ausgeschaut habe. Vielleicht kann ich auch wieder abnehmen, sobald sich die Hormongeschichte stabilisiert hat, ohne dass ich Probleme bekomme. Vielleicht braucht der Körper ja nur einen temporären "Schubser" in Form von Nahrungsüberschuss und ev. Gabe von Hormonen... Mal sehn... Jetzt mal gesund werden...
"Größe minus 12" - also du meinst in meinem Fall (165cm) die 65 minus 12? Naja, als Frau ist das wohl wesentlich leichter wegen fehlender Muskelmasse...
Ok, ich glaube das ist mein Problem - nämlich dass ich doch Muskeln habe
Falls es denn überhaupt ein Problem ist... Vielleicht machen dich die Muskeln ja schneller... Wie ja alle übereinkommen, ist das Optimum individuell...
Tja, ich werde mir etwas überlegen müssen, um in Zukunft reizvolle aber weniger gesundheitsgefährdende Ziele verfolgen zu können... Das wird verdammt schwer für mich alles-oder-nichts-Menschen, in Zukunft ein Ziel zwischen "alles" und "nichts" anzuvisieren...
Du wirst vorallem Deine Einstellung ändern müssen. Wenn Du es in den Kopf rein bekommst, dass Du das aus Spaß machst und nicht Deinen Lebensunterhalt damit verdienst. Und die die es tun, sich nix gutes tun damit (ich erinnere nur an "den Preis für Gold"), dann wird das ganz von allein kommen.
Ich grantle auch manchmal etwas wg. meiner "kräftigen" Oberschenkel. Gerade wenn man meist von sportelnden Männern mit schmaler Hüfte umgeben ist, dann verlgeicht man sich schnell mit denen oder mit den Hungerhaken von Leistungssportlerinnen. Aber mit denen darf man sich einfach nicht vergleichen. Sabine Spitz z.B. beweißt auch, dass man mit normaler Figur erfolgreich sein kann.