gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2er Beinschlag Video zur Studie - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2011, 21:40   #41
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich trau mich ja fast nichts zu sagen mit meiner katastrophalen Schwimmerei, aber:
@LidlRacer, ich weiß nicht, ob du den Ute-Mückel-Film zum Thema Beinschlag hier gesehen hast. Da meint sie jedenfalls, dass das Wichtigste am Beinschlag (bei Triathleten!) ist, sich nicht zu viele Gedanken darüber zu machen. Das hat mich persönlich sehr beruhigt
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 22:00   #42
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Den Film mit Ute Mückel hab ich mir zwar nicht jetzt speziell angesehen, aber höchstwahrscheinlich damals live. Ich glaube, konkret verwertbares zum 2er sagt sie auch nicht, oder? Sonst schau ich mir das doch noch mal an.
Ute hat gut Reden. Wenn man's kann, braucht man nicht (mehr) drüber nachdenken. Wenn man's aber nicht kann, und es mit einfachem Rumprobieren nicht klappt, scheint mir Denken nicht das Dümmste. Und damit hab ich ja jetzt auch einen deutlichen Fortschritt geschafft. Aber das Denken ist etwas schwierig, wenn man gar nicht weiß, wie die optimale Technik aussieht ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 23:05   #43
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen

In dem Video bewegen sich die Beine weitgehend gegengleich:
Wenn das eine runterkickt, geht das andere hoch - so ist es ja wohl auch beim normalen 6er Beinschlag. Dann aber bleiben sie quasi gespreizt in Ruhe (was mir nicht sehr strömungsgünstig vorkommt) und erst dann geht das ganze wieder andersrum.
was meinst du mit gegengleich ? Das ist Kraul und kein Delphin

Wenn der rechte Arm zieht, kickt der recht Füß...so einfach ist das
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 23:11   #44
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
was meinst du mit gegengleich ? Das ist Kraul und kein Delphin

Wenn der rechte Arm zieht, kickt der recht Füß...so einfach ist das

da sieht man auch nochmal den 2er ( bei der Frau)

http://www.youtube.com/watch?v=5Q3Tsp_u02c
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 23:43   #45
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich glaube, konkret verwertbares zum 2er sagt sie auch nicht, oder? Sonst schau ich mir das doch noch mal an.
Nein, sagt sie nicht. Brauchst also nicht nochmal anschauen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 23:51   #46
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
was meinst du mit gegengleich ? Das ist Kraul und kein Delphin
Gegengleich:
Immer wenn rechtes Bein runter geht, geht linkes Bein rauf.
Beim 6er geht das gar nicht anders. Aber beim 2er entsteht so eine Pause, in der die Beine mehr oder weniger gespreizt verharren.
So zeigt es wohl auch Dein Video.

Alternative, die bei mir zu funktionieren scheint:
Rechtes Bein kickt und geht wieder in gestreckte Ausgangsposition zurück. Die ganze Zeit bleibt das linke Bein weitgehend in Ruhe gestreckt.
Dann umgekehrt.
Mir scheint, dieses Video geht in die Richtung:
www.youtube.com/watch?v=GATRzHO6ju0
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.