Na, sehr geil... Zum Glück habe ich gar keinen. Krass.
Internetanschluss scheinst du aber zu haben. Hast du noch nie einen Livestream oder einen Beitrag aus einer Mediathek von ARD oder ZDF angeschaut, schließlich bezahlst du dafür doch notgedrungen Gebühren?
Internetanschluss scheinst du aber zu haben. Hast du noch nie einen Livestream oder einen Beitrag aus einer Mediathek von ARD oder ZDF angeschaut, schließlich bezahlst du dafür doch notgedrungen Gebühren?
Private Browsing, Cookies löschen, NoScript, AdBlock, VPN, Proxies.. du weißt schon, wie sowas in der Regel funktioniert?
Fällt beim Fernseher alles weg.
Aber um auf die Frage zu antworten: Habe ich glaube ich wirklich noch nie. An mir verdienen die wirklich sehr gut.. Hab schon wieder ne Rechnung über 53,94 € für nix hier liegen
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
alles richtig. Hauptgrund für meinen "Boykott" ist aber, dass ich die meisten Wintersportarten sterbenslangweilig finde. Hundert Mal hintereinander fährt jemand den gleichen Hang, die gleiche Schanze, die gleiche Bahn herunter...
Zitat:
Zitat von Hafu
Wer eine Leidenschaft für Sport hat und Sport mit Leidenschaft betreibt wie so viele hier im Forum, den kann ein solches Event emotional nicht kalt lassen.
Das geht mir sehr häufig nicht so, weil ich mich lieber selber bewege.
Als "gelernter Schwimer" finde ich diesen Sport (natürlich) großartig, und ich übe ihn immer noch (nicht nur im Triathlon) aus. Aber ansehen möchte ich mir das bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht. Es ist mir zum Zusachauen einfach zu fade.
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (08.02.2014 um 01:19 Uhr).
?.. Hauptgrund für meinen "Boykott" ist aber, dass ich die meisten Wintersportarten sterbenslangweilig finde. Hundert Mal hintereinander fährt jemand den gleichen Hang ... herunter...
Ja klar, aber wie fährt sie/er runter. Da sieht man wenigstens was, beim Schwimmen dagegen, 50 m Wasser, 90 % unter Wasser, siehste also nicht, immer das gleiche ... Aber das guckste ja auch nicht.
Die Dauergucker kann ich auch nicht verstehen, aber darüber kann man nicht diskutieren, höchstens Ansichten austauschen.
Ja klar, aber wie fährt sie/er runter. Da sieht man wenigstens was,
OK, beim Skifahren, weil das ja sehr viele Leute auch selber machen/können. Aber die technischen Feinheiten beim Bobfahren, Rodeln, Skispringen usw... bleiben mir verborgen.
Nun ja, letztlich kann man über Geschmack nicht streiten.
Zitat:
Zitat von Rhing
beim Schwimmen dagegen, 50 m Wasser, 90 % unter Wasser, siehste also nicht, immer das gleiche ... Aber das guckste ja auch nicht.
Eben, ein ganzer Schwimmwettkampf ist für mich genau so langweilig, obwohl ich ja selber schwimme. Die Vorläufe ziehen sich endlos hin, und werden aus diesem Grund auch nur selten gezeigt.