ich habe erst im Oktobere angefangen mit schwimmen. Ich schwimme nie länger als ne Stunde und schaffe da auch locker meine 2km. Kraulen kann ich ( naja, gibt bestimmt was zu verbessern) Allerdings schaffe ich die Stunde noch nicht durch, sondern lege oft eine Bahn Brust ein.
Das Thema Dauerschwimmen ist auch so ein Dauerthema :-)
Kann man mal machen aber man soll nicht jedesmal einfach 2km Kraul durchschwimmen, das macht wenig Sinn.
Im Wettkampf wirst du mit genug Adrenalin im Blut die Strecke durchballern
ich habe erst im Oktobere angefangen mit schwimmen. Ich schwimme nie länger als ne Stunde und schaffe da auch locker meine 2km. Kraulen kann ich ( naja, gibt bestimmt was zu verbessern) Allerdings schaffe ich die Stunde noch nicht durch, sondern lege oft eine Bahn Brust ein.
Langsames Dauerschwimmen trainiert nur eins: langsames Dauerschwimmen
Meine längsten Einheiten am Stück sind 400-600m, ganz selten mal 1000m am Stück.
Hauptsächlich aber 50er, 100er, 200er. Da kann man sich einfach viel besser auf die Technik konzentrieren und Tempo aufbauen. Die längeren Sachen dann für die Ermüdungsresistenz. Wenn man nur lange schwimmt, ist die Gefahr groß, dass sich falsche Technik einschleift.
Wenn die Technik aber stimmt, schafft man 1500m oder 2000m in fast dem gleichen Tempo wie die gleichmäßig, aber zügig geschwommenen 400m oder 600m (an der Schwelle eben).
ja das stimmt schon, einfach so drauf los schwimmen trainiert halt auch nur so lala.....
Aber ich musste natürlich für mich erst mal feststellen ob ich überhaupt 2km schwimmen kann! Und das war im Oktober noch nicht möglich....
Ich werde mir ein paar Pläne ansehen und hoffe das ich das auch Umsetzen kann.
Ich gehe mom. 3 mal die Woche laufen mach 2 mal die Woche Spinning und lege noch Kraft und Stabitraining ein.
Ich habe nur ein Ziel meinen ersten Tria zu schaffen und das nicht als letzte
Die 6km wurden meine ich von jemandem in den Raum geworfen der gar kein Triathlon macht.
.
Ja, vom mir
Bei mir muss ich sagen, dass als ich mit Schwimmen anfing, habe ich ca. 3-4 Jahre 5-6 Tage die Woche nur um die 2000m trainiert bevor ich dann im Schwimmverein trainierte und mich allmählich über die nächsten Jahre auf 5000-6000m hochgearbeitet habe. Das war also nicht "mal eben". Es wäre doch eher sehr seltsam, wenn ich nach so vielen Jahren immer noch auf dem Level wäre, wie jemand, der seit 1-2 Jahren nur einmal die Woche schwimmt oder erst vor ein Paar Monaten angefangen hat.
Ich bin eher erstaunt, wie einige hier 50km im Monat schwimmen und dazu noch 1000km Radfahren + 300km Laufen(siehe 'Foris Monatsstatistik 2014' Thread), diverse WK bestreiten, neben Familie und Fulltime Job. Da ist das doch bei mir eher Kindergeburtstag.
Zur Zeit schwimme ich auch gar nicht mehr so intensiv, da sonst meine Arbeit leiden würde.
Mal im Allgemeinen, weil ich oft lese 1*Schwimmen bringt gar nichts, 2* Minmum und 3*und Mehr zum Besser werden ...
Ich gehe in der Regel 2*die Woche zum Vereinstraining, relativ konsequent, aber ein paar Mal muss es ausfallen, also dürfte mein Saisonschnitt unter 2* liegen.
Ich komme bei regionalen Wettkämpfen sehr weit vorne aus dem Wasser, aber halte mich nicht für besonders talentiert im Schwimmen, noch hab ich eine Schwimmerfigur etc.
Aber ich gehe immmer zum Vereinstraining, also Schwimmen nach Plan und ich hänge mich beim Schwimmen immer voll rein und bin danach oft sehr platt. Von vielen höre ich das das Schwimmtraining so als Recoveryeinheit gesehen wird, macht man ja am Ruhetag etc. - dann reicht natürlich zweimal nicht zu guten Schwimmleistungen. Denke das ist oft das Problem und wenn man dann noch so vor sich hin schwimmt, sind das in meinen Augen immer schwimmende JunkMiles
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>