Ich bin halt etwas zwanghaft und würde Arnes Plan gern möglichst genau befolgen. Und da stehen ab nächster Woche bereits unter der Woche 1,5-2,5Std Rad mit Bergintervallen an.. Das bereitet mir grad etwas Sorge, wo und wie ich das machen soll!
@kathixy: super .... Trainingslager ist immer gut....
1.) Fahr die Dinger (alle Trainingseinheiten, meine ich ... Radfahren ist der Schlüssel fürs Finish... )
2.) wenn Du keine richtigen Berge hast, such Dir kleine Hügel, notfalls große Brücken, .... steh' auch mal auf dabei...
3.) vergiss die 6sec-Sprints nicht ...
alles wird gut!
PS: nur mal zum Thema... : ich habe zwar nach dem 18h-Plan trainiert, und kam heil an Startlinie und Ziel, aber nie in 10h an (war auch nicht geplant) .... ich weiss aber jemand, der mit diesem Plan auf 10:19h Zielzeit gekommen ist, und das deutet darauf hin, das das klappen könnte...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Geändert von runningmaus (23.01.2014 um 15:19 Uhr).
...Und da stehen ab nächster Woche bereits unter der Woche 1,5-2,5Std Rad mit Bergintervallen an.. Das bereitet mir grad etwas Sorge, wo und wie ich das machen soll!
Hallo,
abends mit Beleuchtung am Rad geht das. Wenn kein Berg mit sanfter Steigung (es heißt so ca. 6-8 %) in der Nähe, kannst du das auch in der Ebene machen. Dickes Blatt und Kette rechts.
[quote=kathixy;1004974]Ich hätte da nochmal ne Frage (sorry, bin neu im Metier der LD ):
Nächste Woche gehts bei mir in die BASE-Phase und somit stehen drei Radeinheiten an. Diese sind, so wie ich das sehe vor allem auf Rennrad ausgelegt. Die Wetterlage scheint sich aber ja doch so allmählich Richtung Winter zu entscheiden. Wie kann ich die geplanten EInheiten dann umbauen?
moin
zumind. für die langen radeinheiten gibts einen plan b....
zitat aus dem trainingsplan:
"Bei schlechter Witterung Triathlon rückwärts: 1 Std. Laufen, 1.5 Std. Rolle, 0.45 Std. Hallenbad. Darf über den Tag verteilt werden."
Entweder mit dem MTB durch den Wald. Sicher ist die Belastung eine andere, aber es ist Januar, da ist es wichtig überhaupt was zu machen.
Und auch wenn ich eigentlich kein Freund von GA auf der Rolle bin: Letztes WE waren bei mir 3-4h geplant und auch nicht möglich und auch fürs MTB wars mit bei 2stellig minus zu kalt. Da bin ich einfach Samstag und Sonntag jeweils 2h Rolle gefahren.
Oder du machst einen Laufblock und gehst 2 mal länger laufen anstatt der Radeinheit. Da mußt du selber abschätzen, inwieweit du das verträgst.
Ich knüpfe einfach mal hier an, anstatt einen neuen Fred zu eröffnen. Immerhin geht es ja um den Trainingsplan!
Ich bin derzeit in Base1 und was sehe ich da: Kraft(ausdauer)-Einheiten a la 3x10min am Berg mit niedriger Frequenz. Ist das als Trainingsmethode nicht längst überholt? Es gibt edliche Abhandlungen darüber, dass diese Form des Trainings keine Auswirkung auf die Kraft(Ausdauer) hat, sondern spezifisches Kraftttraining im Studio (mit Langhantel bspw) das Mittel der Wahl sein sollte zum Aufbau von radsportspezifischer Kraft!
Wie hab ich also diese EInheiten von Arne zu werten? Ist der Plan überholt und beachtet nicht die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse, stimmt das Trainingsziel "Kraft" einfach nicht und es geht eher um Ausdauer oder sollte ich die Einheit gar gegen einen Aufenthalt im Studio tauschen?
Was meint ihr?
Ich knüpfe einfach mal hier an, anstatt einen neuen Fred zu eröffnen. Immerhin geht es ja um den Trainingsplan!
Ich bin derzeit in Base1 und was sehe ich da: Kraft(ausdauer)-Einheiten a la 3x10min am Berg mit niedriger Frequenz. Ist das als Trainingsmethode nicht längst überholt? Es gibt edliche Abhandlungen darüber, dass diese Form des Trainings keine Auswirkung auf die Kraft(Ausdauer) hat, sondern spezifisches Kraftttraining im Studio (mit Langhantel bspw) das Mittel der Wahl sein sollte zum Aufbau von radsportspezifischer Kraft!
Wie hab ich also diese EInheiten von Arne zu werten? Ist der Plan überholt und beachtet nicht die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse, stimmt das Trainingsziel "Kraft" einfach nicht und es geht eher um Ausdauer oder sollte ich die Einheit gar gegen einen Aufenthalt im Studio tauschen?
Was meint ihr?
Hi kathixy,
die Einheit ist sehr wertvoll und gerade für die Langdistanz sicher eine der wichtigeren Einheiten.
Mit der Definition hast du sicher Recht. Dennoch machen Radsportler seit Jahrzehnten nichts anderes und das sicher nicht ohne Grund.
Ziel in dieser Phase ist somit wohl weniger das Training der Kraft als das Training einer recht unspezifischen Kraftausdauer.
VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.